1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Suzuki GSX-R 600 K7

Suzuki GSX-R 600 K7

Suzuki Motorrad
Themenstarteram 16. Januar 2010 um 14:29

Hallo zusammen,

ich bin seit langem auf der Suche nach einer Suzi am liebsten ab K6 im Preis Bereich 5500€ bis 6000€. Und da ich dazu noch auf wenig km bestehe bleibt mir bei dem Preis nur eine 600er soweit ich das bis jetzt beobachten konnte.

Ich habe da 2 in Aussicht und wollte mal eure Meinung dazu hören...

Als erstes wäre da eine rote K7 mit 5800km auf dem Tacho. ->KLICK<- die wie mir der Verkäufer schrieb aus Engalnd importiert wurde. Da es ein Kundenfahrzeug ist gäbe es keine Garantie und ein Servicebuch ist ebenfalls nicht vorhanden! Das macht mir ein wenig Sorge wobei ich hin und her gerissen bin da der Preis mir sehr gut erscheint. Was ist bei Motorrädern aus dem Ausland allgemein zu beachten und was bei Anmeldung etc?

Die zweite wäre ebenfalls eine K7 allerdings eine blaue mit 9.599 km. ->KLICK<- diesen Verkäufer habe ich angeschrieben und gefragt ob es ein Deutsches Modell seih, ob es unfallfrei wäre, wie das Profil der Reifen ist, ob es Garantie gibt und wie hoch der Aufpreis bei Drosselung wäre. Die Antwort: "Hallo hallo Alles super, drossel alpha technik 180,- plus tüv". Was mich auch da etwas stutzig macht!

Was würdet ihr machen? Was haltet ihr von den Preisen bzw Suzi's? Die Händler sind beide mehr als 200 km von mir entfernt also auch nicht mal eben um die Ecke um mir ein Bild machen zu können ohne das Risiko ein gehen zu müssen Sprit umsonst zu verfahren!

Würde mich über Antworten freuen!

Mit freundlichem Gruß

daTobe

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 16. Januar 2010 um 16:04

Warum willst du die Drosseln? hast dein FS noch nicht 2 Jahre?

Die Drosselung bei Suzuki kostet tatsächlich so in der Drehe, Bei meiner 600f hats 150€ gekostet- war mit Vergasereinstellung, also bei dir wohl Einspritzzeiten oder so was.

Von so jungen Möpis ohne Scheckheft würd ich in jedem Fall die Finger lassen. Wenn du für 6t€ eine Kaufen willst geh zum Gebrauchtmopihändler und dann nur mit Garantie. Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Möpi vom Händler oft zuverlässiger ist, und wenn wat nich geht haste wenigstens einen dem du 1 Jahr lang ans Bein pinkeln kannst. (gesetzliche Gewährleistung)

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 16:54

Danke für deine Antwort! Mir ging es bei der 2. nicht um die Kosten der Drossel sondern darum das dies das einzige war, was er auf mein Frage beantwortet hatte! Entschuldigung wenn das nicht direkt so rüber kahm! Ist meine Preisvorstellung denn realistisch? Bekähme ich dafür auch eine 750er? Meine Erfahrungen waren das die 750er knappe 500€ bis 1000€ teurer sind mit ähnlicher Laufleistung bzw Alter. Ja habe meinen Führerschein leider nicht ganz 2 Jahre deswegen muss das leider noch sein... Schade um die erste das Angebot ist nämlich sehr gut allerdings dachte ich mir ähnliches ;)

Das England-Modell würd ich mir kneifen, das zweite Möpp ist recht teuer - bleib ganz ruhig, schau Dir die Inserate in den einschlägigen Börsen an und wenn ein passendes Teil dabei ist, dann schlag zu. Eine 750er Gixxer ist etwa 1000-1500€ teurer als eine 600er und macht auf jeden Fall mehr Spaß.

am 17. Januar 2010 um 12:27

Eine 750er ist natürlich was richtig feines, kauf dir doch eine mit ein paar mehr km drauf und einer vernünftigen Historie. Da hast du mehr davon, als von einer mit wenig km aber ohne Serviceheft.

Und wie mein Vorredner schon sagte, nimm dir ordentlich Zeit beim Kauf. Schau dir viele Maschinen an und versuch z.B. im Gixxerforum sachen zu finden, die beim Kauf zu beachten sind.

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 12:48

Ok danke, werde ich machen! Bis wieviel km würdet ihr denn gehen? Also meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 20.000 km! Und was gäbe es zu beachten? Ich habe gelesen das diese Maschinen kaum auffäligkeiten haben?! Ohne den Suzuki Fans nahe treten zu wollen :) *duck* hatte auch mal an eine Yamaha YZF-R1 RN12 gedacht.

am 17. Januar 2010 um 14:31

Also ich hab mir eine 600er K6 vor ein paar Tagen in Italien bei einem Händler gekauft, 8.000km, 1.besitz, serviceheft, neue Reifen, neues Service, kleine KZ halterung, Soziusabdeckung um € 4.800,-

und der hat ma auch noch alle export papiere vorbereitet.. das macht aber e jeder händler..

rüberholen muss ichs ma halt noch, in die genehmigungsdatenbank beim Suzuki importeur eintragen lassen (kostet ca. 150,-) und dann noch die sch**** NOVA die hier bei uns in Österreich dazugehört nachzahlen (kostet ca.500,- bis 700,-).

Und trotzdem spar ich ein haufen geld anstelle wenn ich hier gekauft hätte.

Die Preise in Wien für so eine liege zwischen 7.000,- und 8.000,- bei Privaten und bei den Händlern barauch ichs da gar nicht erst sagen...

aber was ich weis gibts bei euch in DE oder in irgend einem anderen EU Land keine NOVA oder sowas in der art also könnte es sich für dich genau so auszahlen!

Viel Glück bei der Suche!

mfg

Themenstarteram 18. Januar 2010 um 10:55

Ich hab auch darüber nachgedacht... Wie willst du es abholen? Weiß jemand wie das in Deutschland abläuft? Was muss man alles machen und was für kosten kommen auf einen zu?

LG

am 18. Januar 2010 um 22:28

Zitat:

Original geschrieben von daTobe

Ich hab auch darüber nachgedacht... Wie willst du es abholen? Weiß jemand wie das in Deutschland abläuft? Was muss man alles machen und was für kosten kommen auf einen zu?

LG

Also ich werd mir ein VW Sharan von nem Freund leihen der kostet mich dann nix, ansonsten ein Kombie mieten -kostet halt was, bei mir ca. 450,- für ein WE und unbegrenzte km da ich ca 2000km zu fahren hab. und dann noch der Sprit und Autobahngebühr...insgesamt ca 300,-

Die einfachste möglichkeit währe ein Hänger wenn man eine AHK am Auto hat... kostet bei mir ca 30,- pro Tag...also total Empfehlenswert!

Bei euch in DE funktionierts genauso wie bei uns in Ö nur eine Spur leichter, da es bei euch die Nova nicht gibt...aber deswegen sind ja auch die Preise viel nidriger in DE.

Zuerst ein Moped finden, am besten bei nem Händler dann ersparst dir ein haufen rennerei wie zB Notar für die Beglaubigung des Vertrages, Bestätigung für EU Betriebserlaubniss drucken lassen falls keins vorhanden etc..

Bei nem Händler bekommst auf Verlangen eine Rechnung mit einer seperaten Bestätigung das die Mwst. in der EU beglichen wurde (was bei uns nötig ist, ansonsten +20% von Eurotax liste).

Dann mit dem Typenschein und COC Papier(oder ein anderes Dok. dass beweist dass das Moped ne EU Betriebserlaubniss hat) zum Generalimporteur der jeweiligen Marke(im Prinzip jeder Großhändler), dort wird das Bike in die Genehmigungsdatenbank eingetragen(bei uns ca 150,-) und dann blos noch anmelden und das wars.

In Italien läuft das ganze fast genauso ab also in DE auch zu 99%!

mfg

am 19. Januar 2010 um 0:11

hi,

wie wär es mit der:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

oder noch besser für gute 6000 diese hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Themenstarteram 19. Januar 2010 um 12:07

Hi,

danke erst mal das sich jemand die Mühe macht bei Mobile nach Angeboten zu gucken finde ich klasse!

Die beiden Maschinen hab ich gesehen, jetzt ist bei der ersten das größte Problem das Schwanewede 430 km von mir entfernt ist. Zudem ist es anscheinend kein Deutsches Modell? Und wie kann ich mich auf den Kilometerstand verlassen gibt es bei den Maschinen einen ersten Service bei 1000km o.ä.? Wonach könnte ich da fragen? Scheckheft würde doch erst ab 6000 km beginnen liege ich da richtig? Der Preis ist Spitze vll könnte man da sogar noch ein wenig Verhandeln?

Die zweite habe ich ebenfalls gesehen, der Verkäufer bietet auch eine Gixxer K8 als Teilreparierter Unfaller an (6300€)->KLICK<-. Die allerdings auf den Bilder zumindest einen sehr gute Figur macht! Zu meiner Enttäuschung muss ich sagen das ich den Händler auf beide Maschinen vor über einer Woche angeschrieben habe, und ich bis heute keine Antwort bekommen habe! Leider! Vor allem weil ich nicht verstehen kann wieso man sich als Händler bzw. Verkäufer so verhält wenn man seine Bikes verkaufen möchte?! Vielleicht bin ich da auch ein wenig zu "grob" und rufe ihne einfach mal an. ;)

am 19. Januar 2010 um 12:41

Hey,

ja die aus Schwanewede fand ich auch gut, hatte jetz nich darauf gachtet ob das n deutsches Modell ist oder nicht, im Endeffekt ja eigtl auch egal, das Mopped is das gleiche, hat ja nur was mit der Garantie zu tun und die läuft in 3 Monaten bei EZ 08 eh aus, danach ists doch egal, Deutsches Modell würd mich nur interessieren solange die Maschine neu ist oder fast neu und noch jede Menge Garrantiezeit hat.

Ja Schwanewede wär für mich jetz nich so weit weg, knappe 100km vllt.

Und ja, das Serviceheft beginnt mit einer Vorinspektion bei Übergabe, die ausgefüllt wird, denn bei 1000km kommt der Erste Serviceeintrag, und denn bei 6000 wieder, also der 1000er Service müsste gemacht worden sein, kannst ja bei den Verhandlungen noch am Preis etwas drehen wenn du sagst das in guten 1000km ja schon der 6000er Service ansteht der ja auch bisschen was kostet.

Und er bietet ja auch den Versand mit Iloxx an, das kostet glaube ich 149€ bundesweit, günstiger kannst es nicht 430km transportieren lassen. ABer hinfahren würde ich trotzdem und sie mir vorher anschauen, dann musste halt mal 100€ Sprit einplanen für die 860km.

Ach ja, und bzgl des Händlers den du über mobile angeschrieben hast, ich glaube da kommt man nicht weit mit, am besten immer gleich anrufen, dann weißte sofort bescheid ob die Maschine noch da is, kannst alles nachfragen bzgl Verschleißteile und Services und ggf n Termin für ne Besichtigung ausmachen. Geht einfach schneller und unkomplizierter.

Themenstarteram 10. Februar 2010 um 20:15

Ich nochmal! :-)

KLICK! was haltet ihr von dieser? Was ist das bei Bild 9 links oben? Sieht aus als wäre da in die Verkleidung geschnitten? Fehlt links am Lenker nicht das Ausgleichsgewicht? Würde mich sehr über antworten freuen!

Lg daTobe

Lass das Teil sausen, die Verkleidung hat einen Schlag weg, der Motordeckel sieht auch angekratzt aus, dafür ist das Teil noch zu teuer. Lenkerenden scheinen aber dran zu sein. Die sind aber auch wesentlich billiger, als die anderen Macken. Nur Lack-Kratzer, da wär ich persönlich ja tolerant, aber DAS arme Möpp hat in den wenigen Kilometern ganz schön viel Dreck fressen müssen.

Themenstarteram 10. Februar 2010 um 20:47

Ich wollte auch höchstens 5800€ bezahlen trotzdem zu viel? Ich finde nun mal keine Gixxer ab K6 in der Preisklasse bis höchstens 15 tkm. Deswegen dachte ich wäre das vll eine gute Möglichkeit. Vor allem zu handeln! :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen