- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Suzuki Swift Comfort 1.3, schwarz, breit mit 17 Zoll
Suzuki Swift Comfort 1.3, schwarz, breit mit 17 Zoll
Hallo Suzuki Fans,
möchte hier mal 1-2 Fotos vom "Traumwagen" meiner Frau reinsetzen, den wir im Juni gekauft haben. Hoffe, daß Sie damit lange zufrieden ist.
Ich hatte ihr zu einem Fofi (Ford Fiesta) geraten, weil ich eigentlich keinen Japaner wollte. Mittlerweile muß man sich ja schon bei solchen Autos rechtfertigen so wegen Arbeitsplätze und so...
Da sag ich dann immer, daß die Japaner sogar mehr deutsche PKW importieren, als wir deutschen japanische Modelle. Hab ich mal gelesen, den neuesten Stand 2010 kenn ich jetzt nicht
Doch nach einem, nach 10 Jahre total durchgerosteten KA (neu gekauft in 2000), haben wir dann doch den TOLLEN NEW SWIFT gekauft, sie hatte mal den Mini MK II und die Form ähnelt auch dem und des Mini One. Meine Frau ist sehr zufrieden, vor allem auch, daß wir einen mit Comfortausstattung und 17 Zoll mit 205/40x17 erstanden haben. Er ist EZ 11/2007 und hat nun noch ein paar Monate Garantie.
Vielleicht zur Anschlußgarantie mal die Frage, wer sich damit auskennt, welche Versicherung man wählen sollte und wie teuer die sein darf?)
Gruß und bleibt auf der richtigen Fahrbahn, MC
Ähnliche Themen
11 Antworten
Schön anzusehen ist er ja.
An Deiner Stelle hätte ich jedoch die Kennzeichen unleserlich gemacht.
Man weiß ja nie, wer hier so rumschwirrt
Zitat:
Original geschrieben von F213
Schön anzusehen ist er ja.
An Deiner Stelle hätte ich jedoch die Kennzeichen unleserlich gemacht.
Man weiß ja nie, wer hier so rumschwirrt
Hi F213,
danke...aber euer Roter sieht sicher auch gut aus mit 17 Zoll! Mal sehen, ob ich das noch ändere mit den Kennzeichen. Hab allerdings schon so viele erkennbare in meinen Blogs...da hätt ich ne Menge zu tun. Andererseits kannst du es auf der Strasse, zur falschen Zeit, am falschen Ort, auch nicht verhindern, daß es sich einer aufschreibt und wat weiß ich damit anstellt
Dein Swift ist zwar jünger als unser, aber hast du dich schon mit einer Anschlußgarantie beschäftigt?
Gruß, MC
Kauf Dir ne Deutsche Marke und keine japanische Fehlgeburt mit 1,3 16V und 92 PD
Ein Kollege hat den als Black and Withe Edition. Ich habe 75 PS und komischerweise ziehen wir beim Spurt gleich auf......und ich wiege auch noch mehr! Der schlecht verarbeitete Innenraum lässt genauso zu wünschen übrig, wie der nach hohen Drezahlen (damit mal was kommt) kretzende Motor!
Beim Swift merkt man leider, dass man hier auf den Stand einen Kleinwagens der 90iger (sogar noch mit Trommelbremsen!!) ist.
Zitat:
Dein Swift ist zwar jünger als unser, aber hast du dich schon mit einer Anschlußgarantie beschäftigt?
Gruß, MC
Jau habe ich.
Da der Händler nicht mehr viel am Preis machen wollte, habe ich Nachlässe im Form von "Naturalien" ausgehandelt.
U. a. habe ich auch eine Anschlußgarantie abgeschlossen wobei der Händler die Hälfte der Kosten übernommen hat.
U. a. habe ich auch eine Anschlußgarantie abgeschlossen wobei der Händler die Hälfte der Kosten übernommen hat.
Hallo F213,
in meinem Themenstart hatte ich ja schon gefragt, wer kennt sich mit der Anschlußgarantie aus, welche Versicherung nimmt man bzw. welchen Anbieter und wie teuer ist die? Kannst du mir da noch ne kurze Antwort zu geben?
Das Autohaus, wo wir gekauft haben ist fast 200km entfernt, war aber der beste Anbieter, aber ich wollte hier am Wohnort einen Suzukihändler aufsuchen für die Garantie. Habe schon gehört, daß die Real Garant ein Anbieter ist, aber ob die gut sind und zu welchem Preis, hab ich noch keine Info. Wir müssen uns bis Ende November entscheiden, dann sind 3 Jahre um.
Gruß, MC
Zitat:
Original geschrieben von 80 Avant 60-40
.....
Vielleicht zur Anschlußgarantie mal die Frage, wer sich damit auskennt, welche Versicherung man wählen sollte und wie teuer die sein darf?)
Gruß und bleibt auf der richtigen Fahrbahn, MC
Auf jedenfall mal das Heftchen in die Hand nehmen u. genau durchlesen. Wir hatten damals beim Kauf v. unseren Swift die Anschlussgarantie "blind" abgeschloßen.
Scheinbar hat es mal eine Zeitlang 2 verschiedene Versicherungsheftchen (orginal Suzuki) gegeben, siehe den Beitrag Anschlussgarantie
Unsere hat damals mit 250€ minus Prozente zu Buche geschlagen.
mfg
abau011
Zitat:
Original geschrieben von abau011
Zitat:
Original geschrieben von 80 Avant 60-40
.....
Vielleicht zur Anschlußgarantie mal die Frage, wer sich damit auskennt, welche Versicherung man wählen sollte und wie teuer die sein darf?)
Gruß und bleibt auf der richtigen Fahrbahn, MC
Auf jedenfall mal das Heftchen in die Hand nehmen u. genau durchlesen. Wir hatten damals beim Kauf v. unseren Swift die Anschlussgarantie "blind" abgeschloßen.
Scheinbar hat es mal eine Zeitlang 2 verschiedene Versicherungsheftchen (orginal Suzuki) gegeben, siehe den Beitrag Anschlussgarantie
Unsere hat damals mit 250€ minus Prozente zu Buche geschlagen.
mfg
abau011
OK, ich danke dir...ist also alles ne Wissenschaft und man muß aufpassen, daß man nicht der Dumme ist. Hab gehört, daß zuzr Zeit eine für unter 200 Euro angeboten wird, aber da muß man wohl mit einer anderen erst das Kleingedruckte vergleichen, mfG MC
Zitat:
..... daß zuzr Zeit eine für unter 200 Euro angeboten wird, aber da muß man wohl mit einer anderen erst das Kleingedruckte vergleichen, mfG MC
Ja vor allem, für was für einen Zeitraum. Unsere war eben für 2 Jahre.
mfg
abau011
Ich habe gerade in meinen Unterlagen geschaut, finde jedoch leider keine Rechnung o. ä. in dem ein Betrag auftaucht.
Mich irritiert ein wenig, daß Du im Eingangsthread von verschiedenen anbietern sprichst.
Soweit ich weiß, gibt es für die Anschlußgarantie bei Suzuki nur die Real Garant. du hast also keine Auswahlmöglichkeit wie bei der Haftpflichtversicherung.
Ob die gut ist oder nicht kann ich nicht sagen und hoffe, daß ich es auch nie tun muß
Um jedoch irgendwelche Diskussionen im Keim zu ersticken solltest Du dich peinlichst an die Vorgaben halten.
Zitat:
Soweit ich weiß, gibt es für die Anschlußgarantie bei Suzuki nur die Real Garant. du hast also keine Auswahlmöglichkeit wie bei der Haftpflichtversicherung.
Ob die gut ist oder nicht kann ich nicht sagen und hoffe, daß ich es auch nie tun muß
Um jedoch irgendwelche Diskussionen im Keim zu ersticken solltest Du dich peinlichst an die Vorgaben halten.
Hallo F213, danke, daß du dir die Mühe gemacht hast in deinen Unterlagen nachzusehen. abbau011 hatte ja netter Weise einen Link geschickt in dem der Anbieter "Mondial Assistance" war. Werde die Tage mal zu einem ansässigen Suzuki Händler fahren. Der hat mir gestern gesagt, daß er von der Real Garant eine 2 Jahre Neuwagen-Anschlußgarantie für 188 Euro anbieten könnte. Hoffe natürlich auch, daß er ohne Probleme läuft, aber ich denke, man würde am falschen Ende sparen, wenn man die nicht abschließen würde.
Gruß, MC
Zitat:
Original geschrieben von abau011
Zitat:
..... daß zuzr Zeit eine für unter 200 Euro angeboten wird, aber da muß man wohl mit einer anderen erst das Kleingedruckte vergleichen, mfG MC
Ja vor allem, für was für einen Zeitraum. Unsere war eben für 2 Jahre.
mfg
abau011
Hallo abau011, hatte grad auch schon F213 geantwortet und hab ein Angebot für 2 jahre Anschlußgarantie für 188 Euro bei Real Garant. Jetzt müsste man wissen, ob Mondial Assistance oder vielleicht noch ein anderer der bessere Anbieter ist. Aber egal, will da auch keine Wissenschaft raus machen. Wenn der hier ansässige Susi Händler nur die eine anbieten kann machen wir das. Soll schon so einiges an Teilen und auch an Arbeitslohn abgedeckt sein, vor allem, wenn man geringe km-Laufleistung hat. Wir mit unseren ca. hochgerechneten vielleicht 20000km nach 3 Jahren bekommen 100% erstattet:-)geht doch...
Danke und Gruß, MC