- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Swift GTI Problem
Swift GTI Problem
moin leute
habe volgendes problem, habe mir gestern einen '95 GTI gekauft.
wo ich probefahren gemacht habe ist der eigentlich normal angesprungen, als ich paar minuten gefahren bin und den ausgemacht habe um mir den wagen anzugucken und dann wieder starten wollte ist er erst nach ner weile angesprungen. so wenn der wagen an ist läuft der 1A. wo ich dann nach hause gefahren bin und der wagen so 80 km gefahren hat und ich dann ne pause gemacht habe ist der danahc nicht angesprungen, musste angeschoben werden.
und jetzt springt der garnicht mehr an mit anschieben habe ich aber noch nciht ausprobiert. neue zündkertzen habe ich heute eingebaut aber hat trotzdem nichts geholfen.
woran könnte das liegen ?
ich habe mir schon gedacht das ich mal komplett die zündung neu mache halt neue zündkabel und verteiler und so.
wer kann mir helfen ?
am besten dann auch ne seite wo ich die teile kaufen kann.
vielen dank schonmal
Ähnliche Themen
28 Antworten
Check mal den Benzinfilter.
Serienteile gibts eigendlich auf jeder gut sortierten Internetseite eines händlers.
ist es auch nicht gewesen ...
ich habe schon die einspritzdüsen ab gehabt um die zu säubern aber da habe ich auch nicht viel gesehen ob die kaputt waren oder nicht
ansaug system vom luftfilter hatte ich auch abgehabt und sauber gemacht ... ist aber bist jetzt immer noch nichts bei raus gekommen
weiß jemand wie teuer es ist die karre an ein diagnose gerät in der werkstatt anzuklemmen und zu gucken was das problem ist ?
weiß jemand von euch wo der drehzahlgeber bei dem motor sitzt ? weil ich habe heute alles durchgeguckt und nichts gefunden. also da wo der zahnriemen ist, ist nichts. kann es sein das der das signal von dem zündverteiler kriegt das da irgendwo die kabel dran sind weil ich habe so nicts gefunden.
Der hat normal nur einen OT-Geber. Ist im endeffekt das gleiche wie ein Drehzahlsensor. Der ist im Zündverteiler. Geht ein schwarzes kabel mit weißem Stecker, 2-polig vom Verteiler weg.
ja an dem weißen stecker sind drei kabel, schwarz,grün und rot ... aber in den zündverteiler gehen nur rot und grün rein ?!?!?!
ist das denn der drehzalgeber der da an den kabeln dranhängt ? ist ja dann warscheinlich im verteiler selber
kann es sein dass das der drehzahlgeber ist ? sitzt im verteiler drin, habe den gerade rausgebaut.
und was mir aufgefallen ist das an dem stecker selber 3 kabel sind (schwartz,rot und grün) aber so sind nur zwei kabel an dem sensor dran einmal rot und einmal grün ?!?!
Ja, das ist er.
Ich kenne den nur mit 2 kabeln, ohne schwarz.
und wenn ich den austausche dann läuft es wieder oder was ?
weil der sensor an sich sieht noch in ordnung aus ...
Sollte im Regelfall so sein, das er dann wieder läuft. Nur weil er außen gut aussieht, muss er das innen nicht sein.
Mit Glück hier im Forum, Suzukihändler, eBay oder diverse Zubehörlieferanten wie Trost, Sallmann, Stahlgruber und wie sie noch alle heißen.
PS: Ich hab leider keinen mehr.
was mir jetzt aber so aufgefallen ist oder besser gesagt in den sinn gekommen ist, dieser sensor das ist ja eigentlich nur ein gerät was den zündpunkt bestimmt, weil wenn der sage ich mal kaputt währe dann würde das auto auch nicht vernünftig oder garnicht laufen wenn man das auto anschiebt ... ist doch so oder nicht dann muss es ja was anderes sein weil das ist ja nur beim starten des motors das der nicht anspringt, wenn man den wagen aber anschiebt dann springt der ja an und läuft auch ruhig so wie er soll ...
Das kann er trotzdem sein. Ahnlich wie beim Anlasser, wenn der nur hohl durchdreht, mit nem hammer draufklopfen und schon geht er mal wieder.
Außerdem hast du ja den Fehlercode und der sagt ja auch, das es der OT-Geber ist. Mit Glück passt ja auch einer aus nem normalen 1.3er oder 1.0er. Arbeiten tun sie eigendlich alle gleich.
Gib mir doch mal die Teilenummer, die auf dem Verteilergehäuse steht. Zum Beispiel 33920-64B1. Muss mal gucken gehen, ob die Nummern gleich sind. Wenn ja, dann könnte ich dir ja einen aus nem 1.3er schicken.