Syncro
Syncro-Fahrer wo seid ihr?
1. Das Einlegen des Rü-Gangs wird von der Freilaufsperre deutlich hörbar kommentiert. Ist das normal?
2. Hab immer den Eindruck, dass ganz leichte Vibrationen über die (Servo) Lenkung spürbar sind. Ist das durch den Allrad bedingt oder is was anderes? Evt. Motorlager ?
Ansonsten: noch mehr Schnee!!!! Is echt super mit Allrad. Und der GX-Motor is klasse !!
gruß
honold99
Ähnliche Themen
17 Antworten
das mit dem retourgang sollte so sein (ist zumindest bei mir nicht anders).
also ich habe obwohl ich keine servo drinhabe keine vibrationen drin. könnte sein, das du einen eisklumpen an den felgen hast, oder schlecht gewuchtete reifen, unwuchte bremsscheiben....
Also bei mir rastet es auch Hörbar ein.
Scheint normal zu sein.
die lager der aufhängung der kardanwelle neigen dazu zu reißen ... dann rappelts
Hallo zusammen,
danke für die Infos.
@fette-karre:
habe ne neue Kardanwelle (mit neuen hardy-scheiben) drin, eben weil die alten Lager am Gummi gerissen waren. Werde mich mal genauer um die Bremsscheiben und Reifen kümmern.
Gruß
hermann
Freillaufsperre???? heist das das ein Golf Syncro im Rückwertsgang keinen Allrad hat????
Weil mein Syncro Passat hat im Rückwertsgang Allrad.
das konzept ist bei alle gleich, und die freilaufsperre hat jeder.
Und warum hab ich schon 2 Syncros gehabt die im Rückwertsgang Allrad haben - sonst wär ich schon einige male nicht mehr ohne hilfe weitergekommen
Poste nur einmal, server schonen:
Es ist folgendes: der freilauf ist deshalb drin, damit die Vorderachse blockieren kann (besser alls alle 4 räder gleichzeitig).
Wenn nun der retourgang eingelegt wird, wird der freilauf gesperrt (freilaufsperre).
Hat jeder Syncro drin. bei manchen höhrt man sie mehr, bei manchen weniger. musst meinen schon mal rausziehen aus ner fast ebenen stelle. dannach wurde sofort die freilaufsperre repariert (elektrische ansteuerung defekt bzw einfach abgezwickt).
Mitn syncro retour auf weichen bodem leicht bergauf ohne funktionierende freilaufsperre kannst fast nicht fahren, da zu schwer hinten
Mann, ich check das jetzt noch ned,
Ich weis zwar jetzt was ne Freilaufsperre ist, aber warum hab dann ich im Rückwertsgang Allrad,
wenn ich rückwerts einen Berg hochfahr (natürlich sehr Steil und sau glatt) dann gehen mir im Rückwertsgang, genauso wie im Vorwärtsgang die vorderen und die hinteren räder gleichzeitig durch!
Frage: Ist das normal oder ned??????????
und warum zitat
"Mitn syncro retour auf weichen bodem leicht bergauf ohne funktionierende freilaufsperre kannst fast nicht fahren, da zu schwer hinten"
Warum zu schwer????? meinst du damit das Gewicht vom Hinterachsdifferential????
und ich kann mir ned vorstellen das ich da "ohne Allrad" leichter raufkommen würd als mit!
Tag zusammen,
zu meinem Problem mit Vibrationen:
Also, Reifen und Bremsscheibe sind es nicht.
Die Vibrationen treten bei 4.000 U/min auf, bei 4100 U/min sind sie wieder weg. Egal, ob ich fahre oder
im Stand.
Also, Antriebsstrang, Getriebe, o.ä. kann net sein.
Hab mal geschaut, ob Anbauteile lose sind, aber nichts gefunden.
Wer hat Rat ?
Viell, dass die Keilriemenscheibe bei der Drehzahl zu flackern anfängt, schau mal nach.
mfg, michael
Zitat:
Original geschrieben von honold99
Tag zusammen,
zu meinem Problem mit Vibrationen:
Also, Reifen und Bremsscheibe sind es nicht.
Die Vibrationen treten bei 4.000 U/min auf, bei 4100 U/min sind sie wieder weg. Egal, ob ich fahre oder
im Stand.
Also, Antriebsstrang, Getriebe, o.ä. kann net sein.
Hab mal geschaut, ob Anbauteile lose sind, aber nichts gefunden.
Wer hat Rat ?
Hi
Dieses "Problem" hat mein GTI auch. 4000 U/min schüttelts fast das Steuerrad. 4100 ist es bereits weg. Das ist aber nur mit den Wintergummis so. KA weshalb, stört mich aber auch nicht sonderlich.
Also der Syncro hat in der Hinterachse einen Freilauf! Das bedeutet, dass die hinteren Räder schneller drehen können als die vorderen egal bei welchem Gang oder Zustand! Erstens, dient es dazu dass die hinteren Räder bei einer Vollbremsung nicht weiter schieben und 2. das beim Abschleppen das Getriebe keinen Schaden nimmt!
Das Klacken was man hört beim Rückwärtsgangeinlegen kommt von der Sperre die beim Rückwärtsfahren die Hinterachse komplett vom Antrieb trennen sollte! So steht es im Buch!
Das mit dem schütteln ist ein resonanzproblem im vorderem fahrzeugbereich. bei mir äusert es sich allerdings nur durch eine entsprechende geräuschkullise