1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. T-Modell - Klappern im Heck

T-Modell - Klappern im Heck

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde, 
ich habe seit 3 Tagen Klappergeräusche aus dem Kofferraum. Ich habe schon alles ausgeräumt, (auch die Kofferraumabdeckung), es liegt also nicht an irgenwelchen losen lnhalten.
Es klingt wie ein Klappern von Metallgestänge, evtl. aus der Heckklappe. Die SuFu gibt leider zu diesem Thema bisher nicht´s her.
Hat jemand Erfahrung und ggf. Lösungsvorschläge, bevor ich zum :) muss?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Erwärmtes Metall knackt aber auch.

Es knackt ja nicht, es klappert!

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich habe eine Limo und ebenfalls seit Monaten nervende Klappergeräusche. Erfolglose Suche der Niederlassung.

Das beruhigt mich nicht wirklich, hoffentlich haben wir nicht die gleiche Niederlassung! 
Aber immerhin hat sich mal jemand gemeldet. Ist schon lustig, zu jedem Pipifax gibt es seitenweise Beiträge, wenn man aber wirklich einen Rat braucht, fällt keinem der Forumspezialisten was ein! Nicht mal Anilman!
 

Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Hallo Gemeinde, 
ich habe seit 3 Tagen Klappergeräusche aus dem Kofferraum. Ich habe schon alles ausgeräumt, (auch die Kofferraumabdeckung), es liegt also nicht an irgenwelchen losen lnhalten.
Es klingt wie ein Klappern von Metallgestänge, evtl. aus der Heckklappe. Die SuFu gibt leider zu diesem Thema bisher nicht´s her.
Hat jemand Erfahrung und ggf. Lösungsvorschläge, bevor ich zum :) muss?

Ich hatte auch auf holpriger Straße leichte Klappergeräusch wo ich meinte sie kommen von hinten (habe einen Kombi) Konnte einfach nicht rausfinden woher sie kommen, bis ich entdekte, das der Beifahrergurt mit dem Metallteil auf holpriger Straße immer leicht degen den Türrahmen schlug. Jetzt herrscht wieder Ruhe.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Das beruhigt mich nicht wirklich, hoffentlich haben wir nicht die gleiche Niederlassung! 
Aber immerhin hat sich mal jemand gemeldet. Ist schon lustig, zu jedem Pipifax gibt es seitenweise Beiträge, wenn man aber wirklich einen Rat braucht, fällt keinem der Forumspezialisten was ein! Nicht mal Anilman!
 

Über Geräusche in meinem Kombi habe ich hier schon oft berichtet.

Ich kann momentan damit leben und lasse bei der nächsten Inspektion Abhilfe schaffen.

Ich habe jetzt bemerkt , das bei grosser Sonneneinstrahlung der "Dachkantenspoiler" knackt bei meinem T-Modell. Ist halt alles Plastik mittlerweile...

@diding
Geräusch eindeutig von Ende des Kofferraums, Gurtzungen sind ausgeschlossen, Metall auf Kunststoff klingt anders.

@manni512"Knacken" bei Sonneneinstrahlung ist bekannt, es ist aber ein metallisches Geräusch!

Erwärmtes Metall knackt aber auch.
An den TE: Schall und Geräusche sind
leider sehr schwer zu lokalisieren.
Nicht immer kommt er daher wo man ihn vermutet.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Erwärmtes Metall knackt aber auch.

Es knackt ja nicht, es klappert!

Zitat:

Original geschrieben von GJFR



Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Erwärmtes Metall knackt aber auch.

Es knackt ja nicht, es klappert!

ich meinete den manni und seine Aussage.

Grüße

Hast Du die Variante mit Ersatzrad? Dann schau mal, ob die Befestigung desselben noch fest ist? Kunststoffabdeckung, die gleichzeitig als AUfnahme fürs Werkzeug gilt lässt sich drehen und hält das Ersatzrad fest.
DAs hat zumindest bei mir mal geklappert.

Bei meinem damaligen Audi A6 hatte ich ebenfalls nicht näher definierbare Klappergeräusche aus dem Kofferraumbereich. Bin damit direkt zum zum :) - dort angekommen setzte sich der Meister -als wäre es das normalste der Welt - in den Kofferraum und sagte: Fahren Sie los !
Noch nicht mal 2 Minuten später hatte er den Verursacher ausgemacht und das Geräusch beseitigt...

Und genauso würde ich das auch machen

Danke für alle gutgemeinten Ratschläge, das Problem ist zwischenzeitlich gelöst.
Ich habe mich am Wochenende selbst in den Kofferraum gesetzt um während der Fahrt die Geräusche zu lokalisieren, sie kamen eindeutig aus der Heckklappe. Nachdem ich handwerklich eher 2 linke Hände habe, wollte ich mir deshalb am Montag einen Termin beim ;) geben lassen.
Beim Aussteigen habe ich mir den Kopf an der Heckklappe gestoßen, der Öffnungswinkel ist wegen der Garagenhöhe begrenzt. Ich habe die Begrenzung ausgeschaltet, die Heckklappe einmal komplett geöffnet und anschließend den Öffnungswinkel geringfügig höher eingestellt. Seitdem ist nichts mehr zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Danke für alle gutgemeinten Ratschläge, das Problem ist zwischenzeitlich gelöst.
Ich habe mich am Wochenende selbst in den Kofferraum gesetzt um während der Fahrt die Geräusche zu lokalisieren, sie kamen eindeutig aus der Heckklappe. Nachdem ich handwerklich eher 2 linke Hände habe, wollte ich mir deshalb am Montag einen Termin beim ;) geben lassen.
Beim Aussteigen habe ich mir den Kopf an der Heckklappe gestoßen, der Öffnungswinkel ist wegen der Garagenhöhe begrenzt. Ich habe die Begrenzung ausgeschaltet, die Heckklappe einmal komplett geöffnet und anschließend den Öffnungswinkel geringfügig höher eingestellt. Seitdem ist nichts mehr zu hören.

Lernen durch Schmerz

:):D;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen