1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. T-Modell: stossdämpfer kaputt, was nun?

T-Modell: stossdämpfer kaputt, was nun?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebes Forum,
bei meinem 90er 230TE mit Nievauregulierung sind die hinteren Stossdämpfer kaputt. Ich war nun bei Benz, die sagten mir ich müsste (um den Versicherungsschutz nicht zu verlieren) unbedingt zwei Federbeine mit Nievauregulierung einbauen. Da diese allerdings sehr teuer sind würde ich gerne normale Dämpfer einbauen. Hat jemand von Euch Erfahrungen oder Tipps, was ich beachten muss? Kann ich einfach die Dämpfer aus der Limo nehmen? Wie ernst ist die Sache mit dem Versicherungsschutz zu nehmen? Danke für Eure Hilfe,
Rodin

Ähnliche Themen
15 Antworten

alle te haben niveau(-regelung) - ist also bauarttypisch.
wenn du ,wie angedeutet ,umrüsten würdest, würdest du die allgemeine betriebserlaubnis verlieren -und müsstest für das "neue " fahrzeug eine individuelle zulassung beantragen- und das wird richtig teuer !!!
besorg dir vom schrotti ein paar vernünftige tee-dämpfer und gut is - jedenfalls preiswerter als vom freundlichen - so die annonce von dort richtig ist .?!
such mal hier im forum -nach db-fuchs- der wird dir hoffendlich schnell helfen können.
ist gebraucht- teilehändler -er lebt mit -und(nicht nur! )von - uns.
du willst doch den tee behalten !!!!? - ohne ein vermögen zu verlieren ?
mike
der es schon gelegentlich bereut -nicht hat warten zu können- bis ein tee am horizont auftauchte.
-korrigiert , wo ich falsch liege -

Mich würde doch interessieren wie sich die kaputten Dämpfer bemerkbar machen und was die gelaufen haben.
Niveaugedämpfte Grüsse
Joe

moin,
normalerweise werden die niveau-dämpfer nur getauscht, wenn sie undicht sind. was anderes ist es mit den federspeichern dazu(diagnose: bretthart hinten), die werden schon häufiger ersetzt, da würde ich auch niemals gebrauchte nehmen.
ciao
ulf

@Chauvi-> Das sagst, alle T-Wagen haben Niveauregulierung? Ich hab zwei Kunden mit , jeweils 300TE ohne Niveaureg.
Hab mich darüber auch schon gewundert, aber es sieht alles verdammt original aus.
Bist du sicher das die das alle haben müssen?

Viele Grüße
Holger

@Antheus: Das kann eigentlich nicht sein...
Seit dem 123er werden ALLE Kombis serienmässig mit Niveau ausgeliefert. Es gab keinen Kombi ohne, nichtmal ein Brabus oder AMG Modell.
Woher weisst du dass die kein Niveau haben sollen? Vielleicht ist Niveauregelung einfach defekt ;)

Naja, kein Behälter, keine Leitung, keinen Dämpfer mit Leitung.......usw.
Die zwei sind beide Bj.87 und haben ne AlgII Aussattung.
Wenn sie umgebaut wurden, dann sehr profesionell und aufwendig.
Holger

Hallo!
@joered, @ulfr. :
Es sind noch die ersten Dämpfer, inzwischen 300Tkm gelaufen. Wie sie sich bemerkbar machen: der Wagen hüpft regelrecht über bodenwellen und wippt mehrmals nach.
Soweit ich es einschätzen kann "pumpt" die Nievau das Hinterteil noch hoch, es wird halt nicht mehr gefedert...
Ich kenn mich nicht so gut aus: was sind die federspeicher, was kosten sie und wie aufwendig ist der Einbau?
Vielen Dank!

Moin,
die Dämpfer sind völlig i.O., die Federspeicher sind kaputt. Nutze mal die Suchfunktion.
Gruß
Christian

< so die annonce von dort richtig ist .?!> eigenzitat
sqounk
mit der neuen info des threaderst . -verdichtet sich die skepsis -wirst wohl recht bekommen.
mike

Zitat:

Original geschrieben von Rodin007


Hallo!
@joered, @ulfr. :
Es sind noch die ersten Dämpfer, inzwischen 300Tkm gelaufen. Wie sie sich bemerkbar machen: der Wagen hüpft regelrecht über bodenwellen und wippt mehrmals nach.
Soweit ich es einschätzen kann "pumpt" die Nievau das Hinterteil noch hoch, es wird halt nicht mehr gefedert...
Ich kenn mich nicht so gut aus: was sind die federspeicher, was kosten sie und wie aufwendig ist der Einbau?
Vielen Dank!

Federspeicher ("Bulleneier"

;)

sind kaput. siehe Anhang

Werkstatt wechseln!

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Antheus


alle T-Wagen haben Niveauregulierung? Ich hab zwei Kunden mit , jeweils 300TE ohne Niveaureg.
Hab mich darüber auch schon gewundert, aber es sieht alles verdammt original aus.
Bist du sicher das die das alle haben müssen?

serienmäßig hatten die

ALLE

T's. Wenn mich nicht alles täuscht, konnte man das Auto aber auf Wunsch mit ohne Niveauregulierung ordern

;)

Habe ich aber noch nienich gesehen...

Wir hatten hier schon oft den Fall, daß jemand meinte, sein Tee hätte kein Niveau. Dabei hat sich immer rausgestellt: entweder kaputt, oder Faher blind oder unwissend, oder beides

;)

Gruß

Christian

Habe meine auch noch nicht probiert.Einfach anstarten und hinten reinsetzten reicht da nicht.Sollte etwas mehr Gewicht sein und dann das Auto auf ca. 2000Drehzahl halten,stimmt das?
Mfg.Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen