1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T5.1 hat keine Leistung mehr.T5.1 Bj2006 2.5TDI ex BNZ

T5.1 hat keine Leistung mehr.T5.1 Bj2006 2.5TDI ex BNZ

VW T5 7H
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 6:45

Hallo Leute. Benötige dringend Hilfe. Fahre einen ex BNZ. Warum Ex erkläre ich euch. Bitte keine Disskusionen über Sinn und Zulässigkeiten der Umbauten.Der EX BNZ ist jetzt ein BPC, also größere Düsen mit Brücke von 7Eins, Lader vom BPC, leerer DPF,(AGR,DPF)Softwareseitig deaktiviert,Software auf knapp 200PS.Kühler für Abgasrückführung ist auch nur noch zum Schein verbaut, Klappe wird nicht mehr angesteuert.Lief ungefähr ein Jahr anstandslos. Im Herbst mit Wohnwagen 1.5t dran habe ich bemerkt das er am Berg bzw kleine Anhöhen auf der AB nicht mehr richtig zog. Erstmal ignoriert.Tja irgendwann zog er auch ohne Wohnwagen dran nicht mehr.Das heißt er hat beim Anfahren volle Leistung und dann plötzlich keine mehr.LogFahrt ergab Lambda geht nicht,Ladeluftdruck erreicht,PDE Werte alle im grünen Bereich.Dann Tandempumpe geprüft,Unterdruck ausreichend, Dieseldruck unzureichend,nach Prüfung wurde die Vorförderpumpe als Verursacher identifiziert,incl. Dieselfilter getauscht.Siehe da dann bringt auch die Tandempumpe den nötigen Druck Diesel.Ergebnis nach Probefahrt ernüchternd,keine Veränderung.Da ich den mit Softwaare gemessenen Werten nicht traue hab ich mir ans ex AGR einen Anschluss gebaut und kann so ganz oldskool mit analoger Technik die wahren Werte ablesen.Als Lexikon steht mir ELSA zur Verfügung.Um es abzukürzen,auf Verdacht Ladesrucksensor Bosch,Luftmengenmesser Pieburg und N75 Bosch,alle Unterdruckschläuche getauscht.Ladeluftstrecke abgedrückt,io.

Unterdruck,gemessen nach Abzweig Richtung N75,im Standgas normal,wenn ich Gas gebe bricht der Unterdruck ab 1600 U/Min zusammen.Ich weis das man einen an der Waffel hat wenn man T5 fährt.Hab da eine besonders große Macke,allein was ich jedes Jahr für den Erhalt investiere.Wenn es nach meiner Familie gehen würde wäre er schon Geschichte und ein Stern würde vor der Tür stehen.

Hat wer von euch einen Tipp wo das Problem liegt,Das N75 bekommt ja ein moduliertes Signal. Hab leider keine Teechnik um mir diese ansehen zu können.von wo kommt das Kabel?Welcher Stecker und Pin?Würde ich mal durchmessen. Welche Infos brauch das MSG um zu entscheiden den Unterdrtuck zur Turbosteuerung abzuschalten? Noch irgendein Sensor den ich übersehe?Bin jetzt irgendwie ratlos.

Danke schonmal für eure Antworten.

Ähnliche Themen
2 Antworten

Ohne AGR und DPF sieht es hier schlecht aus mit Hilfe.

Fahrzeug entspricht nicht der StVZO, womit der Thread gegen unsere Nutzungbedingungen verstößt.

***CLOSED***

Mit freundlichen Grüßen,

Andy B7

Ähnliche Themen