- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- T5.1 hat nach dem normalen Anfahren keine Leistung mehr.T5 Bj 2.5TDI BPC
T5.1 hat nach dem normalen Anfahren keine Leistung mehr.T5 Bj 2.5TDI BPC
Hallo Leute. Benötige dringend Hilfe. Fahre einen ex BNZ. Warum Ex erkläre ich euch. Bitte keine Disskusionen über Sinn und Zulässigkeiten der Umbauten.Der EX BNZ ist jetzt ein BPC, also größere Düsen mit Brücke von 7Eins, Lader vom BPC.Software auf knapp 200PS.Fehlerspeicher ist leer.Es liegt nicht am AGR und auch der DPF hat keine zu hohe Beladung.
Lief ungefähr ein Jahr anstandslos. Im Herbst mit Wohnwagen 1.5t dran habe ich bemerkt das er am Berg bzw kleine Anhöhen auf der AB nicht mehr richtig zog. Erstmal ignoriert.Tja irgendwann zog er auch ohne Wohnwagen dran nicht mehr.Das heißt er hat beim Anfahren volle Leistung und dann plötzlich keine mehr.LogFahrt ergab Lambda geht nicht,Ladeluftdruck erreicht,PDE Werte alle im grünen Bereich.Dann Tandempumpe geprüft,Unterdruck ausreichend, Dieseldruck unzureichend,nach Prüfung wurde die Vorförderpumpe als Verursacher identifiziert,incl. Dieselfilter getauscht.Siehe da dann bringt auch die Tandempumpe den nötigen Druck Diesel.Ergebnis nach Probefahrt ernüchternd,keine Veränderung.Da ich den mit Softwaare gemessenen Werten nicht traue hab ich mir ans AGR einen Anschluss gebaut und kann so ganz oldskool mit analoger Technik die wahren Werte ablesen.Als Lexikon steht mir ELSA zur Verfügung.Um es abzukürzen,auf Verdacht Ladesrucksensor Bosch,Luftmengenmesser Pieburg und N75 Bosch,alle Unterdruckschläuche getauscht.Ladeluftstrecke abgedrückt,io.
Unterdruck,gemessen nach N75,im Standgas normal,wenn ich Gas gebe bricht der Unterdruck ab 1600 U/Min zusammen.Ich weis das man einen an der Waffel hat wenn man T5 fährt.Hab da eine besonders große Macke,allein was ich jedes Jahr für den Erhalt investiere.Wenn es nach meiner Familie gehen würde wäre er schon Geschichte und ein Stern würde vor der Tür stehen.
Hat wer von euch einen Tipp wo das Problem liegt,Das N75 bekommt ja ein moduliertes Signal. Hab leider keine Technik um mir diese ansehen zu können.von wo kommt das Kabel?Welcher Stecker und Pin?Würde ich mal durchmessen. Welche Infos brauch das MSG um zu entscheiden den Unterdrtuck zur Turbosteuerung abzuschalten? Noch irgendein Sensor den ich übersehe?Bin jetzt irgendwie ratlos.
Danke schonmal für eure Antworten.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Der BPC hat wahrscheinlich nicht umsonst andere Kolben als der BNZ... Und dann noch Chiptuning? Mach mal einen Kompressionstest/Druckverlusttest.
Hab nicht geschrieben das er gechipt ist.Übrigens haben Beide die gleichen Kolben zusammen mit AXE,AXD,BAC,BLJ,und BLK.
Unterdruckanlage prüfen.
Gerne ist die Unterdruckdose am AGR Kühler undicht so das der Unterdruck dadrüber abfällt.
Oft ist auch das Unterdruckrohr unten an der Tandempumpe eingerissen was bei Neigung des Motors zu einem Unterdruckverlust führt weil der Riss aufgeht.
Meiner lief ab 1800upm sehr unruhig mit leichtem Leistungsverlust.. Hab den Krafstofffilter gewechselt. Nun ist alles wieder gut. Glaub aber nicht das dein Problem ist. So ein extremen Leistungsverlust hatte meiner nicht...
Ist das der gleiche T5.1 wie gestern gepostet mit "leerer DPF,(AGR,DPF)Softwareseitig deaktiviert,Software auf knapp 200PS.Kühler" oder hast du da mehrere von im Einsatz?
Zitat:
@Sep12 schrieb am 12. Februar 2025 um 19:52:45 Uhr:Ist das der gleiche T5.1 wie gestern gepostet mit "leerer DPF,(AGR,DPF)Softwareseitig deaktiviert,Software auf knapp 200PS.Kühler" oder hast du da mehrere von im Einsatz?
Du hast schon Recht.Leider kommst du hier mit der gesamten Wahrheit nicht sehr weit.Obwohl ich dann den Sinn dieses Forums nicht verstehe.Dachte hier geht es um Fahrzeuge und nicht um Rechte und Gesetzmäßigkeiten.Würde mich nicht wundern wenn ich auf Grund diese Textes gesperrt werde.Bin trotzdem über jeden Tipp dankbar.Denn eigentlich halten doch die Schrauber zusammen.
Das Fahrzeug ist so halt nicht legal, da kannst du keine Hilfe erwarten wenn du es eh nicht im öffentlichen Strassenverkehr nutzen kannst.
Tja, du wurdest leider entlarvt und auch hier muss wegen Nonkonformität mit aktuellem Recht und Gesetz und somit Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen geschlossen werden. Du solltest dir die Nutzungsbedingungen bitte nochmal durchlesen, um zu sehen, was hier geht und was nicht. Wenn dir das nicht passt, musst du entweder damit leben oder dir bleibt der Weg durch die Tür. Die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, dann wissentlich dagegen zu verstoßen und auf den Zusammenhalt der Schraubergemeinde zu pochen, geht in den seltensten Fällen gut und mit einem Fahrzeug, das nicht legal auf unseren Straßen gefahren werden darf, wirst du auch in anderen Foren wenig bis gar keinen Erfolg haben.
Ich bitte darum, von weiteren Anfragen dieser Art abzusehen. Zuwiderhandlungen können zu Sanktionen bis hin zum Ausschluss von Motor-Talk führen.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation