T5 Benziner?!
Warum gibts eigentlich keinen gut motorisierten Benzinmotor im T5? Wollen ja sicher nicht alle Diesel fahren. Grad wenn man mal schnell überholen möchte, wäre doch ein V6 mit 230PS oder so prima.
Versteh nicht wieso VW alle Benzinmotoren raus nimmt?! (außer den ganz Kleinen)
Beste Antwort im Thema
wartet doch einfach ab was jetzt, 2010 kommt. gerade jetzt nach dem facelift, kommt interessantes. mehr will und darf ich nicht verraten! (ich baue in stöcken die dinger zusammen, zwar nur auf der basislinie aber die comfortlinie ist ja bloß 3 meter weiter, da sieht man so einiges langlaufen. und plappert mit den kollegen...) nur soviel; es wartet so einiges mit benzinmotoren...
Ähnliche Themen
31 Antworten
Also im Bus finde ich Benziner alles andere als gut aufgehoben.
Ein Dieselmotor kann so ein schweres Fahrzeug einfach besser bewegen, allein schon wegen der Drehmomententfaltung.
Außerdem schauen die meisten Leute auch auf den Verbrauch, und da ist Diesel halt einfach unschlagbar!
Ok, für manche Leute wär ein V6 mit 2** PS vielleicht das Non-Plus-Ultra, aber von denen gibts wahrscheinlich zu wenige, als dass es sich für VW rentieren würde.
Richtig, dazu ist der V6 noch nichtmal Gasfest, das wäre die letzte Möglichkeit ihn günstig zu bewegen. Aber auf dem Gebrauchtmarkt eine echte Alternative. Günstig den V6 kaufen, Zylinderkopf überarbeiten, Gas rein und spar & fahr!
bisher mit meinem V6 35000 km und Diesel will ich lieber nicht mehr. Die Laufruhe ist einfach nur himmlisch.
Genau darum geht es mir ja auch. Der Benziner ist von der Laufruhe und vom Schalten her einfach schöner zu fahren, auch wenn er etwas mehr Sprit braucht - ist ja klar. Aber VW könnte doch auch die sparsamen FSI-Motoren im Bus bringen - wieso eigentlich nicht!?
Hi,
VW wird sich da an der Nachfrage orientieren und die ist eben sehr gering. Das Problem ist halt das man die Motoren erst an die T5 Plattform anpassen muß. Das lohnt erst ab einer gewissen Stückzahl.
Die TSI Motoren sind nur sparsam wenn man die Leistung net abfordert. In T5 müßte man das aber ständig tun,der verbrauch wäre entsprechend hoch.
Gruß Tobias
P.S. Mercedes bietet in seinem Viano einen sehr netten 3.5l V6 Benziner an 😉
wartet doch einfach ab was jetzt, 2010 kommt. gerade jetzt nach dem facelift, kommt interessantes. mehr will und darf ich nicht verraten! (ich baue in stöcken die dinger zusammen, zwar nur auf der basislinie aber die comfortlinie ist ja bloß 3 meter weiter, da sieht man so einiges langlaufen. und plappert mit den kollegen...) nur soviel; es wartet so einiges mit benzinmotoren...
Na jetzt hast du uns aber neugierig gemacht! Wie lang soll das denn noch dauern?
Dann muss ich wohl mit der Bestellung noch etwas warten. ^^
Nach meiner Kenntnis steht die Einführung eines weiteren Ottomotors an.
Es dürfte sich um ein aufgeladenes 4-Zylindertriebwerk handeln.
Entweder dürfte es der 1,8l oder aber der 2,0l-Motor sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß in dem T5 ein 1,4l-TSI-Motor angeboten wird.
Es bleibt nur zu hoffen, daß der Zylinderkopf gasfest gefertigt wird.
hab bei vorstellung des t5 2 mal mitm freundlichen geredet:
er sagte das sich die benzinmotorenpalette erst etwas später
füllt.
es kommen dann auch die tsi motoren.
Habe heute in Erfahrung gebracht,
daß voraussichtlich noch im ersten Quartal im T5 der 2.0 TFSI-Motor eingeführt wird.
Voraussichtlich in der Version mit 170 PS.
Ich denke mal, daß analog zu den 2.0 TDI-Triebwerken verschiedene Leistungsstufen angeboten werden,
also auch 200 PS, ggf. auch 240 PS.
und wer zu viel geld hat, kann nen t5 mit touareg motor bestellen! stand bei uns kürzlich im z feld zur nacharbeit! (sonderfahrzeugbau)
Als einziger Touareg-Benziner passt der 3,2l VR6 unter die Haube die den gabs bisher beim T5 ja auch so schon zu bestellen.
Der 3.6er FSI aus dem aktuellen Touareg passt, sofern meine Infos stimmen, schon nicht mehr in den Motorraum. Die restlichen V-Motoren scheiden komplett aus, da durch den Längseinbau zu groß für den T5.
nene, das war nicht der 3,2er... gibbet ja so zu kaufen... war was anderes, sonnst währe er ja nicht im SFB (sonder-fahrzeug-bau) gelandet. das war sowieso schon ein "business" , der dann aber nochmal auseinander genommen wurde, und weiter "veredelt" wurde... aber fragt nicht nach genauen details, bin doch bloß an der "basislinie" und fertige die einfachen transporter...