Tacho/Kombiinstrument bleibt aus schwarz keine Funktion mehr
Hi,
seit heute ist das Kombiinstrument/Tacho ohne Funktion. Es bleibt schwarz und ohne jegliche Reaktion. Weder die Tachonadeln noch die Digitalanzeigen reagieren.
Blinker funktionieren, werden aber im tachon auch nicht angezeigt.
Gestern funktionierte alles einwandfrei.
Sicherungen wurden soweit überprüft und sind ok. Ein Abklemmen der Batterie hat auch nichts gebraucht.
Fehlerspeicher sagt folgendes:
ASSYST Steuergerät empfängt keine Ahnung Meldungen vom Motorraum-CAN-Bus/ permanent.
Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr eine Idee bevor ich zum freundlichen fahre und der den ganzen Tacho austauscht?
Kann mir nicht vorstellen dass der Tacho von gestern auf heute den Geist aufgegeben hat, zumal der Benz original unter 90.000 km auf der Uhr hat und stets beim freundlichen gewartet wurde...
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hast das KI kurz vorher ausgebaut gehabt? Evtl. Ist ein Stecker nicht richtig drauf.
Jeden Tag gehen sicher hunderttausende elektronische Geräte auf der Welt kaputt die deutlich jünger sind und für Lebensdauer vom KI ist die Laufleistung der Karre doch eher reichlich uninteressant.
Somit kann das selbstverständlich auch defekt sein.
Ausgebaut wurde es nicht. Übernacht quasi verabschiedet
Wenn du dir ein wenig Mühe machst in deiner Aufgeregtheit wirst du feststellen das es schon x dieser Themen gibt. Ergo ja es hatten schon andere das Problem.
Hast du zu viel Geld oder warum willst du ein neues KI vom Daimler kaufen? 2k Euro...
Besser: Gebraucht, Kilometer und FBS Nullen lassen und neu anlernen. Anschließend Einstellungen durchgehen und fertig.
Ja klar schon gebraucht. Aber ob es wirklich daran liegt!?
Zitat:
@basti55 schrieb am 4. Februar 2021 um 19:56:04 Uhr:
Ja klar schon gebraucht. Aber ob es wirklich daran liegt!?
Suche dir jemanden aus meiner SIG und steuere das KI mit SD an falls du den Fehler nicht findest.
Zitat:
@basti55 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:51:06 Uhr:
Fehlerspeicher sagt folgendes:
ASSYST Steuergerät empfängt keine Ahnung Meldungen vom Motorraum-CAN-Bus/ permanent.
Übrigens hat das nichts mit deinem KI zu tun.
Sorry aber was meinst du mit SIG und SD?
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2021 um 19:59:22 Uhr:
Zitat:
@basti55 schrieb am 4. Februar 2021 um 19:56:04 Uhr:
Ja klar schon gebraucht. Aber ob es wirklich daran liegt!?
Suche dir jemanden aus meiner SIG und steuere das KI mit SD an falls du den Fehler nicht findest.
Zitat:
@basti55 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:21:26 Uhr:
Sorry aber was meinst du mit SIG und SD?
SIG-Signatur
SD-Stardiagnose
wer codiert wo
Ich hatte vor kurzem dasselbe Problem.
Habe den Tacho ausgebaut, zerlegt, die Pins vom Stecker alle nachgelötet und die Platine mit einem Heissluftföhn ordentlich warm gemacht.
Tacho geht seit dem wieder, volle Funktion wie vorher, keine Fehler.
Ja ich habe eine Stardiagnose, aber ich habe auch selber einen Kopf, den ich benutzen kann.
Guten Morgen,
ich hatte vor drei Jahren das gleiche Problem und hier auch schon mal den gleichen Tipp gegeben:
Fay-Tec in Gifhorn hat mir für einen Bruchteil der Summe, die MB für ein neues (!) KI verlangt hätte es repariert.
Man muss es nur ausbauen (Anleitung hier leicht zu finden) und hinschicken.
Alles Gute - RMJS
Preis für die Reparatur?
Also Platine sieht ok aus denke ich. Ich gehe mal mit dem föhn drüber und hoffe auf Erfolg
Es geht wieder. Die Lösung mit dem föhn war erfolgreich. Besten Dank für eure Tipps!