tacho Manipulation!
Guten Abend liebe Gemeinde. Ich hab folgendes Problem unzwar war ich gestern bei einer Werkstatt ein kollege von mir und der hat mir sagen müssen das mein km stand um 50tausend!!!!! Runter gedreht wurde... Das nachdem ich das Auto bereits 5 Monate fahre. So jetz habe ich den 1. Besitzer zu kontaktieren ( ich bin der 3.) Er sagte zu mir er hätte den bmw mit einer laufleistung von 192.000km verkauft und nichts damit zutun...nach ihm fuhr einer nur 3 oder 4 monate mit dem Ding und ich kaufte ihn mit 199.000km. Jetz den 2.besitzer kontaktiert er sagte mir genau das selbe ca 192.000km hat er ihn gekauft jetz habe ich meine tüv Bescheinigung raus geholt und nachgeschaut... Dort steht im Jahre 2013 beim TÜV gewesen mit einer laufleistung von 193.868km !!! Weiß jetz nicjt wie ich handeln soll... Habe auch schon viel an dem Auto gemacht ... Einige mit Erfahrung und könnten mir evtl. Ein paar Tipps geben? Vielen Dank frohes halloween !
Ähnliche Themen
48 Antworten
2003?? Oder eher 2013?
Interessant wäre auch herauszufinden wie der Kollege das festgestellt hat.
Zitat:
@G.Hawk schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:39:31 Uhr:
2003?? Oder eher 2013?
Interessant wäre auch herauszufinden wie der Kollege das festgestellt hat.
Ich würde handfeste Beweise machen. D. h. das Auto mit Tool32 auslesen, die verbrauchte Spritmenge anschauen und somit die Laufleistung errechnen oder auch mal im Fehlerspeicher gucken.
Sofern du einen guten Anwalt hast, ist das möglich. Ansonsten kanst du das nicht wirklich nachweisen. Mein Damaliger Mercedes Benz hatte 150.000 km mehr auf dem Tacho, als er hätte haben müssen. Das Auto war aber in einem wirklich gutem Zustand, bei Kauf hatte er lt. Tacho 150.000 km und tatsächlich knapp 300 tkm. Bei Verkauf hatte er um die 500 tkm runter (TOp Zustand gewesen), später habe ich rausgefunden, dass der Wagen in polen mal lackiert wurde und lenkrad pedale wurden getauscht, daher war er in so einem top zustand.
Man könnte natürlich auch bei BMW nach einer Fahrzeughistorie fragen.
Wenn zum Beispiel vor deinem Kauf bei 205.000 km was gemacht wurde, stimmt da ja weiß nicht.
Ja ich hab wie gesagt von beiden vorbwsitzern die Zahl 192.000km gehört und laut meinem tüv Bericht steht das im Jahr 2013 bei 193.868km tüv neu gemacht wurde. Das is eigentlich ja schon genug Beweis aber werde nochmal auslesen lassen ... bmw kann das mit dem auslesen also genauen km stand nennen?
Also mit deinen Angaben kann man leider nicht viel anfangen. Welche EZ hat das Auto? Wann hat der erste Besitzer mit 192.000 km verkauft? Wann der zweite Besitzer mit wieviel km? Wann hast du mit vielviel km gekauft? Gibt es kein Scheckheft? Der richtige Kilometerstand ist in vielen Steuergeräten hinterlegt - wenn unprofessionell gearbeitet wurde, kann man auch so noch vieles herausfinden.
Und weiter gehts: Was ist jetzt dein eigentliches Ziel? Zurückgeben? Schadenersatz?
Ja wenn bei BMW Reparaturen gemacht wurden, dann steht alles im System.
Warum ist das Beweis genug? 2013 war er doch schon in deinem Besitz und du hast ihn mit 192.000 gekauft.
Da wird man nicht schlau draus leider!!!
Zitat:
@Pasha78 schrieb am 31. Oktober 2016 um 20:57:41 Uhr:
Also mit deinen Angaben kann man leider nicht viel anfangen. Welche EZ hat das Auto? Wann hat der erste Besitzer mit 192.000 km verkauft? Wann der zweite Besitzer mit wieviel km? Wann hast du mit vielviel km gekauft? Gibt es kein Scheckheft? Der richtige Kilometerstand ist in vielen Steuergeräten hinterlegt - wenn unprofessionell gearbeitet wurde, kann man auch so noch vieles herausfinden.
Und weiter gehts: Was ist jetzt dein eigentliches Ziel? Zurückgeben? Schadenersatz?
Das wäre mal wichtig zu wissen!!!
Nochmal: Hier liegen uns nur Datenfragmente vor, mit denen eine Beurteilung der Lage kaum möglich ist.
Was war vor deinem Kauf? EZ? Wann erster Besitzerwechsel? Wann zweiter Wechsel? Und was ist nun deine Absicht basierend auf der gewonnenen Erkenntnis?
Passt auf Baujahr 2004 verkauft wurde der 2016 Februar mit angeblicj 192tkm und ich ihn Mai 2016 gekauft mit 199tkm so und nun festgestellt das der runter gedreht wurde ANSCHEINEND vom 1 Besitzer da in meiner tüv Bescheinigung steht 2013 bei 193.686km ... So und 2013 hatte ihn noch der 1.besitzer ... Nein ich will ihn behalten will eig auf Schadenersatz hinaus da ich schon über 2000 euro reingesteckt und 2000 euro zuviel bezahlt habe wegen den rubter drehen.... sory das ich die Angaben vergessen habe
Zitat:
@535D-DPFoff schrieb am 1. November 2016 um 00:13:20 Uhr:
Passt auf Baujahr 2004 verkauft wurde der 2016 Februar mit angeblicj 192tkm und ich ihn Mai 2016 gekauft mit 199tkm so und nun festgestellt das der runter gedreht wurde ANSCHEINEND vom 1 Besitzer da in meiner tüv Bescheinigung steht 2013 bei 193.686km ... So und 2013 hatte ihn noch der 1.besitzer ... Nein ich will ihn behalten will eig auf Schadenersatz hinaus da ich schon über 2000 euro reingesteckt und 2000 euro zuviel bezahlt habe wegen den rubter drehen.... sory das ich die Angaben vergessen habe
Mit diesen Fakten und Belägen einmal zum Anwalt und der macht des schon.
Ist ja eine klare Sache.
Na dann scheint die Sache ja wirklich klar. Allerdings ist es ratsam, noch weitere Beweise zu sammeln, bevor du zum Anwalt gehst. Je mehr man in der Hand hat, desto besser - vor Gericht kann man schon so manche Überraschung erleben.....
Wenn auf der 2013er TÜV-Bescheinigung 193.686 km steht, heißt das ja, dass es auch noch eine 2015er Bescheinigung geben muss. Da man ein Auto nur mit TÜV zulassen kann, musst du die ja auch noch haben, denn mit der 2013er Bescheinigung kannst du den Wagen ja kaum zugelassen haben.
Zusätzlich wird das Fahrzeug ja zwischen 2013 und deinem Kauf mal irgendwo eine Werkstatt gesehen haben. Was steht im Scheckheft?
Und dann sehe ich noch ein kleines Problem, dass du aber wirklich nur mit einem Anwalt lösen kannst - und ich hoffe, du hast eine gute Rechtsschutzversicherung. Wenn du Schadenersatz willst, kannst du den erstmal nur bei demjenigen einfordern, von dem du das Auto gekauft hast, weil du nur mit diesem ein Vertragsverhältnis hast. Wenn der aber nicht derjenige ist, der den Tacho manipuliert hat (und das nehme ich jetzt mal so an, weil es vom Kilometerstand plausibel ist), sieht es schonmal nicht so gut aus. Aber wie gesagt, besprich das am besten mal mit einem Anwalt!
Hab überlegt noch einen Gutachter ran zu lassen und mit dem Gutachten und den anderen papierkram dann zum Anwalt. Ja wer runter gedreht hat kann man nicht beweisen da man nicht den genauen Zeitpunkt vom runter drehen herausfinden kann, aber wie ich weiß "unwissen schützt nicht vor strafe" . Bin in 2wochen auch bei bmw und werde das da auch noch mal kontrollieren!
Und hab keine Rechtsschutz Versicherung muss halt aus eigener Tasche bezahlen
Scheckheft wurde nur bis 182tkm geführt glaube ich in welchem Jahr kann ich grad nicht sagen kann gleich rein schauen nochmal