1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Tacho

Tacho

C.P.I. Aragon Aragon

Hallo zusammen
Hätte da mal eine frage zum Roller CPI Aragon GP. Der Roller hat ein Digital Tacho mit Drehzahlmesser, in der Vergangenheit war es so das wenn man die Zündung einschaltet, das der Drehzahlmesse einmal durchläuft und man konnte starten. Das macht er jetzt nicht mehr.
Der Tacho Funktioniert beim Fahren Drehzahlmesser auch. Wenn ich die Batterie abklemme
und wieder anklemme, dann läuft der Drehzahlmesse rund, ist wohl ein Testlauf.
Wird der der Roller Länger als drei Tage nicht Benutzt ist die Batterie Leer.
Hatte gedacht es liegt am Zündschloss, habe ich getauscht hatte aber kein Erfolg.
Kann mir jemand einen Tip geben.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Das hört sich nach nem schleichstrom an. schaue mal die Kabel an sich an, ob da nicht irgendwo nen Kontakt vor dem Zündschloss schon in die anderen Kabel rein spricht.

Der Drehzahlmesser bekommt sein Signal vom Pickup an der Lima. Das Signal bekommt auch die Zündspule über die CDI. Der Impuls wird dann angezeigt. Ein "Probelauf" ist da eigentlich Unsinn aber der Gleichstrom von der Batterie bewirkt ja auch ein leuchten der Öllampe, die ist aber wichtig. Ich rate jetzt mal das der Tacho über Zündplus seinen Kick bekommt, das ist auch ok, sollte aber kein Dauerzustand sein. Entweder ist die Tachoeinheit Schrott oder die Batterie alt.

Zitat:

@Tempi3 schrieb am 13. Februar 2016 um 09:32:45 Uhr:


Kann mir jemand einen Tip geben.

Batterie platt, Neukauf

;)

GreetS Rob

Also die Batterie ist neu, Tacho Platt wäre Übel ist glaube ich sehr teuer.
Ich werde noch mal die Kabel Prüfen. Also wie gesagt wenn ich die Zündung einschalte
ging die Beleuchtung im Tacho an und der Drehzahlmesser Lief einmal rauf und wieder runter,
Das macht der Tacho nur noch wenn ich die Batterie anklemme.
Wo finde ich die CDI? Ist das der kleine schwarze Kasten neben der Zündspule?

Ja!.....Das Problem dabei ist eigentlich der Umstand das die Batterie sich selbst entlädt so wie ich das verstanden habe....am Pickup Kabel oder der CDI brauchst eigentlich nur schauen ob die Stecker alle fest sind, mehr nicht

Auch ne neue Batterie kann defekt sein. Aber das sollte hier nicht der Fall sein.
Die Fehlerbeschreibung hört sich nach schleichstrom an und nicht nach defekt der Batterie oder des Tachos. Wobei es noch möglich wäre.
Wie der TE geschrieben hat, macht der Tacho die Initialisierung, wenn man den Strom komplett weg nimmt. Ok, es gibt nun unterschiedliche Tachovarianten. Entweder die, die sich ihren Kilometerstand merken oder die, die dafür Dauerspannung brauchen. Bei Dauerspannung existiert ein extra Leitung um dem Tacho diese zu geben. Wenn dem hier nun ist, wäre es denkbar, dass diese Leitung nen Kurzen zu der anderen Leitung hat.
Gibt es solch eine Leitung nicht, bzw. ist die andere Tachovariante, liegt der Fehler auserhalb. Denn hier wird der Tacho Stromlos geschalten, wenn Zündung Off. Somit liegt auch keine Spannung an und er macht die Initialisierung beim Einschalten der Zündung.
Da die Leitungskontrolle die erstmal billigste Variante ist, fange damit an. Wenn du dann dort keinen Fehler gefunden hast, geht es weiter.

Wenn die Tachoeinheit eine Uhr hat ist es meist Dauerstrom

Ja die Tachoeinheit eine Uhr

In dem Fall, wie schon geschrieben, hat der Tacho ne Dauerstromleitung für die Uhr.
Nun kann dort der Fehler hängen oder eben direkt am Kabelbaum. Hast du den Schaltplan von dem Roller? Hier kannst du die Dauerstromleitung und die Leitung über den Schalter identifizieren. Ziehe hier nun die Leitung, die über den Schalter geht ab und schaue, ob es besser ist. Messe am Besten mal die Spannung an diesen Kabel.

Den Schaltplan von dem Roller hab ich leider nicht

Der CPI Aragon GP wurde längere Zeit gebaut. Welches Baujahr ist denn deiner ?

Baujahr 2007

Ich hab da was gefunden. Müsste deine sein, aber keine 100% Garantie dafür. Schicke ich dir per PN.

Hallo,
schick den Schaltplan doch hier rein, dann können wir alle mitreden. Wenn eine Leitung vom Zündschloss (Klemme 15, Zündplus) zum Tacho geht für den Selbsttest , dann ist zu 99% die Leitung tot. Wenn nicht, ist der Tacho defekt (NUR WENN DIE BATTERIE VOLL IST) ! Soweit wart ihr auch schon. Das die Batterie nach 3 Tagen leer ist, könnte aber auch sein, dass die Lichtmaschine einfach nicht mehr lädt. Ist eine Krankheit von den Aragons. Miss einfach mal die Spannung an der Batterie bei ca. 6000 U/min und schreib die hier rein. Sollte bei mindestens 13 Volt liegen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen