1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Tachoabweichung

Tachoabweichung

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,ich habe ine tolle abweichung am Tacho,kann man das angleichen??
Die abweichung beträgt bei 130 laut Tacho schon 15 km/h zum Navi und bei 180 laut Tacho sind das schon 20 Km/h.das finde ich ein wenig viel.
An den Felgen und reifen kann das ja wohl nicht liegen sind genehmigt mit Gutachten vom Hersteller und eingetragen es sind 7 mal 15 et 35 MIM Felgen mit 250/50R15 oder liegt es doch daran ??? Aber warum sind die den ohne Tacho anpassung erlaubt????
Radtyp 1690
Gutachten nummer 366-1470-97-MIRD/N7
Danke für die Info
Gruß

15 Antworten

Aber warum sind die den ohne Tacho anpassung erlaubt????

weil die innerhalb der Toleranz grenze liegen , ich würde mal dem navi nicht so recht glauben !!!
alternative laß dich mal blitzen .-)))
und die Bereifung 250 /50 R15 haben glaub ich Formel drei wagen .-)) Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


Aber warum sind die den ohne Tacho anpassung erlaubt????

weil die innerhalb der Toleranz grenze liegen , ich würde mal dem navi nicht so recht glauben !!!
alternative laß dich mal blitzen .-)))
und die Bereifung 250 /50 R15 haben glaub ich Formel drei wagen .-)) Gruß

Sorry meinte natürlich 205/50R15

:)

nichts für ungut,dachte navis sind ziemlich genau ?????

etwas Spaß muß sein !!!
normalerweise dürfte nicht viel Abweichung sein , geh mal auf den Rechner !!
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm

Hallo Hoschi.

Worüber beschwerst Du dich?
Deine "tolle Abweichung" hast Du doch selber produziert!
Der Tacho misst die Geschwindigkeit nicht direkt, sondern
ermittelt nur, wie oft sich das linke Vorderrad dreht.
Wenn es sich einmal dreht
- dann legt es bei 195/60/15 den Umfang von 193,207 cm
- dann legt es bei 205/50/15 den Umfang von 184,097 cm
zurück.
Macht schon eine Abweichung von - 4,72%.
Zunehmender Verschleiss verringert den Abrollumfang weiter,
vergrössert also die Abweichung noch.
Ohnehin eilen Tachos vor, da ein Tacho (je nach Baudatum)
bei Tempo 100 bis zu 10% (15%) zuviel anzeigen darf,
jedoch niemals zuwenig.
Dazu kommen zusätzlich nun noch deine <= -4,72%.
Schon mal Gedanken über so etwas gemacht, bevor Du die
Pellen aufziehst?
Grüsse,

Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67


Hallo Hoschi.

Worüber beschwerst Du dich?
Deine "tolle Abweichung" hast Du doch selber produziert!
Der Tacho misst die Geschwindigkeit nicht direkt, sondern
ermittelt nur, wie oft sich das linke Vorderrad dreht.
Wenn es sich einmal dreht
- dann legt es bei 195/60/15 den Umfang von 193,207 cm
- dann legt es bei 205/50/15 den Umfang von 184,097 cm
zurück.
Macht schon eine Abweichung von - 4,72%.
Zunehmender Verschleiss verringert den Abrollumfang weiter,
vergrössert also die Abweichung noch.
Ohnehin eilen Tachos vor, da ein Tacho (je nach Baudatum)
bei Tempo 100 bis zu 10% (15%) zuviel anzeigen darf,
jedoch niemals zuwenig.
Dazu kommen zusätzlich nun noch deine <= -4,72%.
Schon mal Gedanken über so etwas gemacht, bevor Du die
Pellen aufziehst?
Grüsse,

Hartmut

Hallo Hartmut ,
ich finde es immeer wieder toll wie freundlich doch einige useer sein können???
zum einen habe ich keine abweichung wie von Dir angegeben von 4,7% diese abweichung liegt bei minus 1,7% da beim MK1 meine Reifen eine größe von 185/65/14 haben und einen abrollumfang von 187,3 haben und die neuen 205/50/15 haben einen von 184,1 was wie gesagt ein unterschied von - 1,7 % beträgt.
Dies würde sich in Kmh wie folgt äußern:
Bei 50 km/h wären es dann 49,1528 km/h
Bei 100 km/h wären es dann 98.3056 km/h
Bei 200 km/h wären es dann 196.6113km/h
selbst wenn mann nun noch 10% abzieht bin ich noch nicht bei meiner differenz.
Also deine Zahlen gerundet und immer noch nicht an dieser abweichung???
Wäre es nur so wie du meinst wäre alles ok.
Ist nicht Böse gemeint aber ich habe noch nen Benz und da kommuniziert man sachlich und freundlich
Gruß

ist eigentlich ganz einfach 205/50 15 darf man auf einem mondeo nicht ohne tachojustierung fahren! das ist das einzige problem... 205/55 15 wäre ok gewesen, 205/50 16 auch! deine größe aber leider nicht! wieso weshalb oder warum du die so eingetragen bekommen hast, kann ich dir leider nicht sagen!

p.s. ich kann an hartmuts text nun nix direkt unfreundliches erkennen...

Moin,das mag ja sein aber weder im Gutachten noch sonst wo steht es und ich denke wenn es ein gutachten vom MIM ist und vom TTÜV auch und die reifen auch noch vorgegeben sind und dann auch noch im rahmen der % abweichung liegen versteh ich die welt nicht mehr mit den 205/55/15 wären die abweichungen auch vorhanden, dann blos in die andere richtung:
205/50/15
Bei 100 km/h wären es dann 98.3056 km/h
205/55/15
Bei 100 km/h wären es dann 101.7446 km/h
das soll mir mal einer Nachvollziehbar erklären.
Aber diese abweichungen sind beide Bannane mir geht es um die Größe der abweichung bei mir und nicht um die oben angegebene
Gruß

was für ein navi hast du da eigentlich ?

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


was für ein navi hast du da eigentlich ?

Medion e3415 mit gopal 4.7 super gerät bin zufrieden und am Navi wird es nicht liegen hat zu 99% vorher auch mit der geschwindigkeit gestimmt.klar waren auch da abwichungen aber nie mehr wi 10 km/h im vollgas bereich also laut Tacho beim 280er benz 225 waren laut Navi 217km/h.Nun beim Mondeo bei 180 laut tacho sind dies nach Navi 160.

Bei 170 würde ich sagen OK ?

Hallo.

Zur Tachoabweichung:

Ist geregelt in der StVZO §57, Anlage 75/443/EWG
Besagt: Zulässige Tachoabweichung ist 10% + 4 Km/h. Tacho darf nie zu wenig anzeigen.
Wenn ich also die Werte des Eingangs- Postings zugrunde lege:
Echte: 115 Zulässig: 130,5 Angezeigt: 130
Echte: 160 Zulässig: 180,0 Angezeigt: 180
Passt also. Wenn auch knapp...
Dass mit abnehmenden Abrollumfang die Tachovoreilung zunimmt, ist zwingend logisch.
Da etwas anderes zu erwarten ist... - nun sagen wir mal: Paradox.
Sich zu wundern deutet auf "schlecht durchdacht" hin.

Zur Genehmigung ohne Auflage der Tachoangleichung:
Ebenfalls dort geregelt ist die zulässige Abweichung zu den homologierten Größen.
Lautet: Der Abrollumfang des neuen Reifens darf maximal
- 1 % größer als der des größten in der Fahrzeug-Betriebserlaubnis genehmigten Reifens und
- 4 % kleiner als der des kleinsten in der Fahrzeug-Betriebserlaubnis genehmigten Reifens
sein, ohne dass eine Tachoangleichung notwendig ist.
Bei den Mondeos mit der kleinen Bremsanlage stellt die kleinste Größe 185/65/14 dar.
Da ergibt sich bei den 205/50/15 die besagte Abweichung von - 1,69%.
Geht also ohne Angleichung.
Da man beim V6 und TD bekanntermaßen keine 14- Zoll- Felge über die Bremse dengeln kann,
ist dann die Referenzgröße 205/55/15. Ergibt eine Abweichung von - 3,38%.
Wäre also auch möglich.
Wenn von der Standardgröße des V6 (weil vielleicht einzige Angabe im "neuen" Fahrzeugschein),
also 195/60/15 ausgegangen wird, dann ergibt sich eine Abweichung von - 4,72%.
Tachoangleichung wäre danach fällig.
Korrekte Grundlage ist da aber die Größe 205/55/15.

Noch offene Frage:
Angleichung möglich? Technisch - ja. Aber im Grunde unsinnig. Folgen wären:
- Einzelabnahme des Fahrzeugs bei Prüforganisation notwendig.
- Wegfall der Reifengrößen der Betriebserlaubnis.
- Auflage: Nur noch Reifen und Felgen der geprüften Dimension verwendbar.
Ob es das Wert ist?
Off- Topic:

> ich finde es immeer wieder toll wie freundlich doch einige useer sein können??? <
> Ist nicht Böse gemeint aber ich habe noch nen Benz und da kommuniziert man sachlich und freundlich <
Das sehe ich irgendwie anders:
Von einigen Usern bekommst Du Antworten.
Nur hat dir diese nicht gepasst. (Kommt bei Antworten schon mal vor...)
Lasse nun deinen Unmut darüber bitte nicht an mir aus.
Wäre irgendwie ein Zeichen von Unreife.
Da ich harmoniebedürftig bin, werde ich mich aus deinen künftigen Threads ausklinken.
Dass ich deine Äusserungen in den Threads Anderer auf Plausibilität und Sinn abklopfen werde, das geht aber
in Ordnung, oder?
Grüsse,

Hartmut

Zu deiner Frage, geh mal zu einem Boschdienst, die können dir in der Regel eine Tachoangleichung machen.

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Zu deiner Frage, geh mal zu einem Boschdienst, die können dir in der Regel eine Tachoangleichung machen.

Weißt Du was das in etwa kostet??

Danke schonmal

Keine Ahnung, in der Regel werden meine Räder immer größer :-)
Fahr doch mal bei einem vorbei und frag einfach, das kostet auf alle Fälle nichts. Denke aber nicht das es sooo teuer ist, da die auch vorgefertigte Sätze haben.

Das mit den seltsamen Radgrößen stimmt es gab damals zwei verschiedene Zahnkränze für den Tacho (23 und 24 Zähne), die älteren mondeos durften nur ab Werk 185/65 und 195/60 R14, das wurde glaub ich 95 geändert ab da durfte man ab Werk 185/65 R14, 195/60 R14, 195/60 R15, 205/55 R15, 205/50 R16. Es stimmt auch das die älteren mondeos das ohne Angleichung fahren dürfen (205/50 R15, oder wie ich 205/45 R16). Mein eigener Tacho läuft jetzt momentan ziemlich genau mit 205/45 R16, für die 205/50 R16 die ich mit werksalus zwar mit ABE fahren darf, müsste ich angleichen (Theoretisch) Da ich ja schneller fahren würde als mir mein tacho zeigt.

Deine Antwort