Tachojustierung mit DigiPro3
Hallo
Habe mir einen 203k C220 CDI BJ 30.03.2006 265000 km gekauft .
Da der Tacho komplett ausgetauscht wurde, steht in der ges.Km anzeige nur -----------
Habe mir ein DigiPro3 Gekauft um aus den -------- wieder die Originalen km einzutragen . laut DigiPro3 V4.94 laut anleitung der stecker St 60 dazu gebraucht wird. Habe mir einen Kabelsatz gekauft, wo das Gerät her ist .
Tacho ausgebaut aber der Stecke, passt nicht !? Die Stecker Bez. 60/2
Ähnliche Themen
16 Antworten
Schöne Geschichte, aber was genau ist jetzt eigentlich deine Frage?
Fahrzeug 203k C220 CDI BJ 30.03.2006
soll den Km 265000 eingetragen bekommen da nur ----------- sichtbar sind nach Tachotausch.
Werkzeug , Digipro3 laut Anleitung mit Stecker 60 wird auf dem Tacho gesteckt.
Aber der passt nicht .
Beschreibungsauswahl . so steht es in der Anleitung zur Adapter wahl ..
DAIMLER BENZ – W203 (C) – DIAG –7/01 vor 2006
DAIMLER BENZ – W203 (C) – DIAG 7/01- 7/04 vor 2006
DAIMLER BENZ – W203 (C) – DIAG 7/04- , ist für meinen denke ich .
DAIMLER BENZ – W203 (C) - BOX ,alter tacho verbaut laut foto
DAIMLER BENZ – W203 (C) - TACHO ,alter tacho verbaut laut foto
MERCEDES – W203 (C) - EZS ,alter tacho verbaut laut foto
Ist meine Auswahl der Anleitung richtig?
Gibt es 2 Adapter da meiner hinter der Bezeichnung 60/ noch eine ( 2 ) hat
DigiProg3 von AliExpress ,bekommt man keine richtige Antwort auf die frage nach dem Stecker 60.
Vielleicht hat ja einer hier schon mal es versucht mit DigiProg3 zu arbeiten und kann mir sagen was ich falsch mache .
Den Scheiß kannste vergessen, verkauf den Digi Pro fallst du ihn noch los wirst und lass ein Profi dran, der macht das für 50-60 € mit seinem Gerät.
Bei den meisten Digiprog muss die Nase weggefeilt werden, dann passt er rein. Ist aber eh egal, da sich mit den China Dingern die KI's nicht direkt codieren lassen. Funktioniert, wieso auch immer, nur über OBD. Und das kann der 203er nicht, da er kein K-Line hat.
Hatte ich auch schon dran gedacht einfach abfeilen ,aber dachte da durch sind die kontakte auch nicht richtig .
Also brauche ich das nicht zu machen da es eh nicht geht damit.
oh man hat mir auch 180 gekostet für nichts.
Sieht bei YouTube so vielversprechend aus.
Probiers - da jede Kabel bei den China Dingern eh anders belegt sind, kanns theoretisch ggf. unter Umständen auch funktionieren ... Kenne keinen DP3 Klon ders schafft. Ich mach das immer im 211er, da geht es über OBD..
Zitat:
@Drowner schrieb am 27. April 2021 um 14:19:09 Uhr:
Probiers - da jede Kabel bei den China Dingern eh anders belegt sind, kanns theoretisch ggf. unter Umständen auch funktionieren ... Kenne keinen DP3 Klon ders schafft. Ich mach das immer im 211er, da geht es über OBD..
So Stecker habe ich abgefeilt. Hat mir keine Ruhe gelassen. Passt jetzt richtig ohne stress Rauf.
Wenn die kontakte, jetzt nicht stimmen sollten.
Löst sich bestimmt mein Tacho in Rauch auf.? Und hat nicht nur ---------
Gibt es überhaupt schon mal jemanden bei dem es geklappt hat?
Wenn ja, hat er ja die richtige Steckerbelegung. Die ich bräuchte, um zu kontrollieren, ob es so richtig gesteckt sind.
Möchte mir nicht noch mal einen gebrauchten Tacho holen müssen.
Es wird nur keine Verbindung hergestellt, da geht nichts kaputt.
Wenn es bei jemand geklappt hat würde mich die korrekte Verkabelung auch interessieren.
Dann muss ich nicht immer den 211 auseinander bauen ..
Habe mir für 20 Euro noch ein gebrauchtes zum ausprobieren gekauft. Damit bin ich mit dem verbauten Tacho auf der sicheren Seite.
Mit der Verkabelung wird es kein Problem sein vom Tacho die Belegung zu finden, aber vom digipro wirds schwer sein.
http://www.mileageprogrammer.com/digiprog-3-cable-pinouts-all-here/
Das soll angeblich stimmen...
Hatte ebend mal zeit die kabelbelegung zu testen ,
Sieht bei mir erst mal orginal gekauft so aus .
Stecker 60/2 / Seriell Stecker zum Digiprog3
Pin 1 schwarz - / PIN 12
Pin 5 Rosa - / Pin 13
Pin 6 Gelb - / Pin 13
Pin 17 Rot - / Pin 9
Pin 18 Orange - / Pin 10
So gehts nicht .
Zitat:
@Drowner schrieb am 3. Mai 2021 um 08:23:41 Uhr:
Es wird nur keine Verbindung hergestellt, da geht nichts kaputt.
Wenn es bei jemand geklappt hat würde mich die korrekte Verkabelung auch interessieren.
Dann muss ich nicht immer den 211 auseinander bauen ..
Nur noch mal damit ich das richtig verstanden habe , wenn ich mein Tacho an einen 211 anschließe kann ich meine Original KM über OBD mit dem DIGIPRO3 eintragen ?