1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Tagfahrlicht deaktivierbar?

Tagfahrlicht deaktivierbar?

Skoda

Lässt sich beim O3 das Tagfahrlicht deaktivieren? Ich meine damit eine werksseitige Lösung, nicht mit VCDS.

Beste Antwort im Thema

Man kann meines wissen nach mit vcds im MIB den Menüpunkt freischalten um das Tagfahrlicht an und auszuschalten

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Man kann meines wissen nach mit vcds im MIB den Menüpunkt freischalten um das Tagfahrlicht an und auszuschalten

Eine werkseitige Lösung gibt es nicht, da seit 2011 Tagfahrlicht in Neuwagen vorhanden sein muss und es deshalb nicht mehr abschaltbar ist. Die einzige Lösung bleibt VCDS/VCP, die andere Frage wäre warum man es abschalten will?

Danke. Die Frage nach dem Warum stellt sich (mir) nicht. Es wurde in einem anderen Forum behauptet, dass es beim O3 ab Werk gehen soll. Meine Ansicht war aber genau die obige, nämlich dass das eigentlich nicht sein kann, weil TFL vorgeschrieben ist und m.W. auch nicht abschaltbar sein darf.

Ist im Lichtmenü abschaltbar.

Zitat:

@m9999 schrieb am 18. August 2018 um 07:56:27 Uhr:


Ist im Lichtmenü abschaltbar.

Genau so ist es. Da braucht es kein VCDS o.ä. einfach ins Lichtmenü gehen
und Tagfahrlicht aktivieren oder deaktivieren.

Tagfahrlicht ist in Deutschland nicht vorgeschreiben sondern lediglich empfohlen.
Man kann es deshalb ein- oder ausschalten wie es einem beliebt.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 18. August 2018 um 09:28:24 Uhr:


Tagfahrlicht ist in Deutschland nicht vorgeschreiben sondern lediglich empfohlen.

Man darf die Pflicht zur Benutzung nicht verwechseln mit der Ausrüstungspflicht. Eine Benutzungspflicht gibt es in Skandinavien beispielsweise schon seit mehr als 30 Jahren, in Deutschland und in vielen anderen Ländern gibt es sie nicht. Habe ich also ein altes Auto, dann muss ich in Dänemark das Abblendlicht einschalten, in Deutschland nicht.

Fahrzeuge müssen aber seit einiger Zeit mit TFL ausgerüstet sein. Für neu homologierte Fahrzeuge ab 2011, für neu zugelassene Fahrzeuge ab 2012.

Was ist denn nun richtig zur werksseitigen Abschaltung im O3? Die einen sagen es geht, die anderen sagen es geht nicht.

Was soll eine werksseitige Abschaltung für einen Sinn machen wenn es im Menü möglich ist?
Wenn ich nach Italien fahren will muss ich vorher in die Werkstatt zur Aktivierung?

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 18. August 2018 um 10:27:19 Uhr:


Was soll eine werksseitige Abschaltung für einen Sinn machen wenn es im Menü möglich ist?
Wenn ich nach Italien fahren will muss ich vorher in die Werkstatt zur Aktivierung?

Es geht, darum, ob eine wahlweise Abschaltung ab Werk möglich ist. Also ob der Fahrer einfach über ein Menü TFL an/aus wählen kann, ohne dass dieser Menüpunkt vorher (per VCDS) erst freigeschaltet werden muss. Dass das TFL ab Werk deaktiviert ist, hat niemand gesagt.

Ja das ist möglich, wie die 2 auch schon vorher antworten. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte gereicht!

Habt ihr wirklich mal reingeschaut ins Menü. Ich bin immer noch der Meinung das man es im CAR-Menü im 5e erst im STG 09 codieren muss damit man es dort deaktivieren kann.

https://www.stemei.de/.../tagfahrlicht-deaktivieren-im-car-menu.php

Auch wenn es im Handbuch anders steht würde es mich nicht wundern wenn es abhängig ist für welchen Markt der Octavia ursprünglich gedacht war oder es darauf ankommt ob man Halogen, Xenon bzw. LED hat.

Ich habe heute bei meinem O3 MJ 2016 nachgeschaut und dort gibt es einen entsprechenden Menüpunkt.

siehe anhang. octavia scout baujahr 2015 und es geht im menü einzustellen.

20180818-123639

Das man es dort verstellen kann ist klar, die Frage ist ja ob was codiert wurde oder ab Werk so ist.
Aber eigentlich macht es nicht viel Sinn darüber zu diskutieren, weil das deaktivieren meiner Meinung höchstens aus optischen Gründen (damit meine ich vor allen die Halogen VFL) gemacht wird, ansonsten überwiegen da die Vorteile.

In meinem Fall ist nichts codiert. Also ist das TFL im Serienzustand per Menü abschaltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen