- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Tagfahrlicht links defekt , wie erfolgt der Ausbau
Tagfahrlicht links defekt , wie erfolgt der Ausbau
ich möchte mein defektes Tagfahrlicht links wechseln , finde aber keine Anleitung zum Ausbau
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo,
wo ? Am Porsche ?
Gruß
Bestimmt an einem Bobby Car. Leute gibt´s
Warum genau sollte er im W246 Forum posten, wenn der Porsche Husten hat oder das Bobby Car mal wieder zickt?!
Man darf auch gern freundlich nachfragen, wenn jemand die benötigten Infos leider nicht mitsendet.
Viele Grüße
EZ-Datum des Kfz?
Halogen-, Xenon- oder LED-Hauptscheinwerfer?
Ohne diese Mindest-Angaben wird das nichts.
Xenon Hauptscheinwerfer , Zulassung 3/2013 , anbei zwei Bilder vom Tagfahrlicht
Xenon Hauptscheinwerfer , Zulassung 3/2013
anbei ein Bild vom Tagfahrlicht
Zitat:
@ODENZ schrieb am 30. Januar 2025 um 23:59:19 Uhr:
Hallo,
wo ? Am Porsche ?
Gruß
Mercedes B W246 3/2013
Hier...
https://webautocats.com/de/epc/mercedes/1/fg/246203/p01/82/175/#2
schaut es aus, als ob nur eine Schraube von vorn die Lampe fixiert.
@majumi
Zitat:
ich möchte mein defektes Tagfahrlicht links wechseln , finde aber keine Anleitung zum Ausbau
Der Lampenträger der LED Taglichtspange wird von hinten ausgeklipst. Hierfür muß die Radhausschale im vorderen Radbereich gelöst und angehoben werden (Bild 1 und 2). Hiernach ist der Lampenträger zugänglich (Bild 3 = Beispiel LED Tagfahrlicht "rund"
B7 und B 8 = 8 mm Ring- oder Steckschlüssel
B9 = Spreizniet mit einer Zange herausziehen
Gruß
wer_pa