- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Tagfahrlicht nachrüsten
Tagfahrlicht nachrüsten
Hallo,
ich möchte an unserem Smart 451, Bj: 02/2011 ein Tagfahrlicht nachrüsten. Ich habe bei einem Namhaften Online-Händler dazu ein Set bestellt. Um das anzuschließen benötige ich im vorderen Bereich des Smart einen Zugang zur Klemme 15. Den finde ich aber nicht, auch meine Reparaturanleitung bringt mich hier nicht weiter. Wo kann ich vorne die Klemme15 abgreifen?
Wäre super wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet, danke.
Gruß
Juergen
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zündungsplus vom Wischermotor ableiten und eine gute Masseverbindung herstellen.
Hallo Rovercraft,
danke. Wo finde ich den Wischermotor und welches Kabel (Farbe) kann ich da anzapfen?
Wäre echt toll wenn du das auch noch parat hättest, danke im Voraus.
GRuß
Juergen
der Wischermotor dürfte mittig unter der Windschutzscheibe sein, seitlich hat er einen Stecker, einfach suchen, wo Zündungsplus gibt.
Habe auch nachgerüstet.
Anschluß siehe Bild.
Klamann15, danke, sieht gut aus, woher hast du die notwendigen Stecker zum Anschluß an den Sicherungskasten?
Gruß
Juergen
Zitat:
@Nachbar61 schrieb am 28. September 2021 um 20:09:10 Uhr:
Wo finde ich den Wischermotor
Bei manchen Fragen fällt mir echt die Kinnlade runter
Zitat:
@1.2.3...meins schrieb am 30. September 2021 um 21:01:25 Uhr:
Zitat:
@Nachbar61 schrieb am 28. September 2021 um 20:09:10 Uhr:
Wo finde ich den Wischermotor
Bei manchen Fragen fällt mir echt die Kinnlade runter
und in diesem Kontext dann die Tagfahrlichter selbst montieren zu wollen bringt erst die Würze.
Leute, ich bin Käfer Schrauber, am Smart bin ich Neuling, also verzeiht mir die eine oder andere Dumme Frage.
Gruß
Juergen
p.s.
Die Tagfahrlichter sind montiert, getestet mit einer anderen Batterie. Nun muß ich sie halt noch vernünftig Verkabeln.
nun ja. Ob Käfer oder Smart, der Wischermotor ist immer an der gleichen Stelle, oder etwa nicht?
Zitat:
@Nachbar61 schrieb am 1. Oktober 2021 um 11:51:37 Uhr:
Nun muß ich sie halt noch vernünftig Verkabeln.
Moin Jürgen,
vernünftig ist die genannte Verkabelung an der SAM (sieht aus wie ein Sicherungskasten links über dem Fahrerknie), die passenden Sicherungshalter findest du bei Mercedes plus Einsatz - ich muss mal schauen ob ich die Teilenummern finde. An der SAM gibt es passende Steckplätze mit Zünd- Dauerplus.
EDIT:
Die Sicherungsdose (Halter) = A0045455701 dazu den Stecker zum Löten A0045455226
Wie gesagt direkt bei Mercedes kaufen, bisher sind alle externen Angebote teuer bis Wucher.
Durch die Spritzwand führt eine Gummitülle mit dem Kabelbaum, bei der vorgefertigte Nippel dran sind, welche man abschneiden und für das eigene Kabel verwenden kann - ist original für zusätzliche Einbauten auch so vorgesehen.
Gruß
Marc
Hallo,
anbei das Ergebnis meines Umbau, es funktioniert alles. Der Tipp mit dem Sicherungskasten und den entsprechenden Klemmen war echt gut. Das die Anschlüsse so leicht zu realisieren sind war mir echt nicht bewusst. Smart hat da wirklich tolle Vorarbeit geleistet.
Gruß
Juergen
Moin Moin,
Kannst du noch bitte sagen wo du die gekauft hast?
Hallo Veiti,
die gab es bei Amazone, AUTOLIGHT 24 LED SMD Tagfahrlicht DRL TFL Rund-Design + R87 Modul 451 W451 16142.
Für 79 Euro, mit Zulassung (TÜV), fand ich echt OK.
Gruss
Juergen
Hallo Juergen,
danke für die Info. Ich habe die bei der Amazon gefunden.