tagfahrlicht?!!
Hallo Leute...
Hab mal zwei fragen.
1. Lohnt es sich in einem A3 1,8T Bj 02 Xenon Scheinwerfer einzubauen? Wenn Ja wieviel und wer hat erfahrung damit!!!
2. Kann man in einem A3 dieses Tagfahrlicht nachrüsten? Also Motor an und Licht geht vorne sofort an.
__________________________________________________________
Audi A3 1,8T Bj: 02
Ähnliche Themen
12 Antworten
Re: tagfahrlicht?!!
Zitat:
Original geschrieben von Simonll
Hallo Leute...
Hab mal zwei fragen.
1. Lohnt es sich in einem A3 1,8T Bj 02 Xenon Scheinwerfer einzubauen? Wenn Ja wieviel und wer hat erfahrung damit!!!
2. Kann man in einem A3 dieses Tagfahrlicht nachrüsten? Also Motor an und Licht geht vorne sofort an.
__________________________________________________________
Audi A3 1,8T Bj: 02
1. Was verstehst du unter lohnen? Kannst du es selber und musst nur die Teile besorgen? Also ich finde es zu teuer! Gibt einige Beiträge dazu, am besten mal die Suche benutzen, da müsstest du fündig werden.
2. Tagfahrlich kann man einmal z.B. von "Hella" nachrüsten! Aber ich hab auch mal irgendwo gelesen, das man übers Steuergerät sein Licht "permanent" einschalten lassen kann (übers Steuergerät), sobald der Motor läuft. Hab allerdings grad nicht den passenden Beitrag dazu. Werd das wohl mal bei der nächsten Inspektion ansprechen.
Gruß, Alex
zu deiner 2ten Frage:
sehr einfach ist das Tagfahrlichtmodul von Daylightrunning nachzurüsten.
Da die Coming/Leaving-Home Funktion allerdings fürn Arxxx ist finde ich das Preis-Leistungsverhältnis schlecht.
Tagfahrlicht funktioniert ohne Probleme.
Hi,
klar lohnt es sich. Besseres Licht und bessere Optik.
ABER!!!
Du weisst schon, dass du bei Xenonlicht zusätzlich eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung verbauen musst??
Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Also lohnt es sich Xenons einzubauen??
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Du weisst schon, dass du bei Xenonlicht zusätzlich eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung verbauen musst??
Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Also lohnt es sich Xenons einzubauen??Mfg
Genau aus diesem Grund lohnt es sich meiner Meinung nach nicht! Aber dazu gabs hier schon einige Diskussionen!
Mal eine frage. Hat eine von euch Erfahrungen mit dem Tagfahrlicht vom diesem Anbieter???http://daylightrunning.de/html/audi.html
Bin am überliegenes mi
STOOOP
Licht leuft über "Bordcomputer"
Hab nette Werbung bekommen von meiner Audiwerkstatt, die programmieren dir das so hin, das du ein "Tagfahrlicht" hast.
Ist natürlich keine schicke LED-Leiste wie beim öhm... A5?
Diese "Modul" scheint mir auch nur das Abblendlicht dauerhaft einzuschalten, bzw hat noch paar programmierfunktionen.
Warum sowas kaufen wenns das Auto auch schon so kann... und so nebenbei, warum nicht einfach Licht einschalten. Wir haben ja schließlich kein alzheimer, oder?! ( : Ich gehe gerade davon aus, dass das "normale" Fahrlicht gemeint ist.
zum Xenonlicht: hab ich mir auch schon überlegt
kosten viel aufwand, viel geld, und nen schönes Tüv-Gutachten.
zetiere: ... ändert man die Beleuchtungseinrichtung eines Kfz´s, erlischt die Betriebserlaubniss...
hab so nen Betrag von 1000€ im Kopf
Desweiteren ist Xenon nur bei guten Sichtverhältnissen empfehlenswert, bei Nebel, Regen und Schnee wird das Xenonlicht mehr zerstreut als das "Normale"
Hallo!!
Also ich bin der meinung das es sich lohnt Xenon nachzurüsten! Warum weil es eine bessere Ausleuchtung hat als normale Halogenscheinnwerfer! Wer die Facelift scheinis hat sollte grundsätzlich auf Xenon umsteigen. Da ich schon von einigen betroffenen gehört habe das sie nichts mehr sehen mit den normalen Halogen!
Was das Tagfahrlicht angeht. Tagfahrlicht ist nur ab 8P also neues Modell programmierbar. Alle 8L fahrer können es sich auch nachrüsten lassen in der Audi-Werkstatt. Wie und was die genau machen weiß ich noch nicht! Ich werde die nächste zeit auch mal hinfahren und nachfragen wie und was bei mir leuchten soll wenn sie es nachrüsten. Zur zeit habe ich ein eigenes Tagfahrlicht. Bei mir gehen die Nebler beim Start automatisch an und sobald ich Standlicht anschalte gehen sie aus!!
Finde ich besser als immer die teuren Xenons zu starten!!
Ach ja und bei mir leuchten nur die Nebler nichts anderes!
MFG Timo
Am Lichtschalter gibt es einen TFL - Pin, welcher entweder mit dem Abblendlicht oder mit den Nebelscheinwerfern verbunden werden kann. Sobald die Zündung eingeschalten ist, leuchten die entsprechenden Einheiten. Eine andere Möglichkeit gibt es beim 8L nicht.
Bei meinem A3 ist noch zusätzlich ein Relais verbaut, welches "schaut" ob der Motor auch läuft und erst dann die Nebler einschaltet, weil zB zum auslesen per VAG Com braucht man ja auch die Zündung...
Zitat:
Da ich schon von einigen betroffenen gehört habe das sie nichts mehr sehen mit den normalen Halogen!
Denne gehört sich der Schein abgenommen

Kleiner Auszug ausm Gesetzestext zum Thema Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall benutzt werden. Sie dürfen nur zusammen mit dem Stand- und/oder dem Abblendlicht leuchten. Eine Benutzung dieser Scheinwerfer, ohne dass eine erhebliche Sichtbehinderung durch Witterung vorliegt, ist nach § 17 Absatz 3 Satz 2 StVO verboten.
Danke für die Belehrung mit der Programmierbarkeit
Ich fahr auch die normalen Facelift Halogenscheinwerfer und kann mich keines Falls bezüglich der Ausleuchtung beschweren.
Sind denen des VorFacelifters mindestens ebenbürtig...
Da soll sich keiner beschweren und wer Nachtblind ist, der ist es halt, da helfen auch Xenonscheinis nichts.
bzgl Tagfahrlicht kann ich mich nur Skolem anschließen...
Bewegt eure Hände, solange sie nicht eingerostet sind...
Zitat:
Original geschrieben von yrr
zu deiner 2ten Frage:
sehr einfach ist das Tagfahrlichtmodul von Daylightrunning nachzurüsten.
Da die Coming/Leaving-Home Funktion allerdings fürn Arxxx ist finde ich das Preis-Leistungsverhältnis schlecht.
Tagfahrlicht funktioniert ohne Probleme.
Hatte mir auch überlegt dieses Produkt für meinen A3 zu bestellen. Wo liegt denn das Problem bei der Coming/Leaving-Home Funktion ?
Coming Home sollte doch ohne Probleme funktionieren, oder? Nur für Leaving Home muss man doch ein + Signal abgreifen.
Wo und wie mache ich das am besten? Wäre nett wenn ihr das ein bisschen Veeinfacht beschreiben könntet. Habe eine Originale ZV, Funk ist aber nachgerüstet.
Ja, NSW als TFL zu benutzen ist in Deutschland verboten.
Auch Universelle können mit ein wenig Geschick angeschlossen werden, Zündungsplus usw..! So das sie wie vorgeschrieben angehen, wenn man die Zündung umdreht und ausgehen wenn man den Lichtschalter betätigt.
Z. B. von Hella mit LED, haben 3 Led´s pro Leuchte, also Verbrauch von 6 Watt nur. Bei mir habe ich den Vorteil, die passen genau in die Rundungen von meinen original NSW, habe aber auch keinen Audi. Möchte ich mir demnächst mal verbasteln. Sind zwar teuer, 219 €, aber hier einer im Forum IbizaTDI kann die für 175 € beschaffen.
Zum Xenon, möchte nie wieder drauf verzichten, habe sie aber Serie. Nachrüsten ist sau teuer, die Scheinwerfer, Vorschaltgerät, Xenonbrenner, Automatische Leuchtweitenregelierung, Scheinwerferreinigungsanlage.... Zwar wenn Du alle Originalteile verbaust, brauchst Du es nicht eintragen lassen vom TÜV. Schätze aber mal 2000 € würde Dich der Spaß beim nachrüsten kosten.