1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. Tankanzeige

Tankanzeige

Opel Astra L
Themenstarteram 27. Oktober 2022 um 16:22

Habe heute meinen neuen (ist jetzt 14 Tage auf mich zugelassen) Astra L wieder betankt. Das erste mal gleich nach der Übergabe. Es kamen 49L rein. Tankanzeige zeigte nun voll an. Alles OK. Jetzt rund 400km gefahren, habe knapp 20L nachgetankt. Aber die Tankanzeige bleibt wie angewurzelt auf ca. 3/4 voll stehen und rührt sich nicht in Richtung voll.

Zündung aus / an, keine Änderung.

Das ist jetzt schon die dritte Macke.

Gummidichtung innen an der Fahrertür nicht richtig eingeklippt.

Auto fährt ständig nach rechts, wenn das Lenkrad gerade steht.

50 Antworten

Also das zuletzt geschilderte Problem sollte doch im Handumdrehen gefixt werden können.

Entweder muss die Spur korrekt eingestellt werden oder das Lenkrad gelöst und im Uhrzeigersinn vom Sitz her korrigiert werden, so dass die Vorderachse korrekt in Fahrtrichtung steht, wenn das Lenkrad gerade steht.

Das mit dem Lenkrad hatte damals beim G oder H nen Freund von mir. War vom FOH wirklich ratzfatz korrigiert. Ich weiß nicht, ob es heute auch noch so ist, aber damals saß das Lenkrad auf so einer Art Zahnkranz (kann es nicht besser beschreiben) und wurde ein oder zwei Raster versetzt und stand danach korrekt gerade.

Themenstarteram 28. Oktober 2022 um 7:25

@Lanor

Das Problem, mit dem Lenkrad soll Mitte November gelöst werden. Vorher kein vernünftiger Termin frei. Höchstens an einem Freitag Nachmittag, mit dem Risiko ihn über das Wochende nicht zurückzubekommen. Einen kostenlosen Leihwagen gibt es nicht. Habe gleich nach drei Tagen in meinem Besitz angemeldet.

Das mit der Tankanzeige ist erst gestern aufgetreten, und das noch im Urlaub.

am 28. Oktober 2022 um 7:49

Das mit der Tankanzeige macht mein Grandland X auch wenn ich nur so um die 10 Liter tanke z.B. wenn ich am anderen Tag längere Strecken fahren muss.

Der zeigt dann nicht mehr wieder voll an, erst wenn er wieder fast leer ist und dann vollgetankt wird zeigt er wieder maximal an.

Zitat:

@zafiramann schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:49:56 Uhr:

Das mit der Tankanzeige macht mein Grandland X auch wenn ich nur so um die 10 Liter tanke z.B. wenn ich am anderen Tag längere Strecken fahren muss.

Der zeigt dann nicht mehr wieder voll an, erst wenn er wieder fast leer ist und dann vollgetankt wird zeigt er wieder maximal an.

Bei meinem aktuellen Skoda steht das auch so in der Betriebsanweisung. Mindestmenge X (habe ich jetzt nicht im Kopf) tanken damit es vom Sensor erkannt wird. Jedoch nie Probleme gehabt.

Zitat:

@RoEi schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:54:23 Uhr:

Zitat:

@zafiramann schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:49:56 Uhr:

Das mit der Tankanzeige macht mein Grandland X auch wenn ich nur so um die 10 Liter tanke z.B. wenn ich am anderen Tag längere Strecken fahren muss.

Der zeigt dann nicht mehr wieder voll an, erst wenn er wieder fast leer ist und dann vollgetankt wird zeigt er wieder maximal an.

Bei meinem aktuellen Skoda steht das auch so in der Betriebsanweisung. Mindestmenge X (habe ich jetzt nicht im Kopf) tanken damit es vom Sensor erkannt wird. Jedoch nie Probleme gehabt.

Bei meinem Kia ist das auch so

Themenstarteram 29. Oktober 2022 um 9:29

Habe davon in der BA nichts dazu gefunden. Auch der FOH Service kannte dieses nicht. Werkstatttermin ist gemacht.

Zitat:

@Sebsc schrieb am 28. Oktober 2022 um 23:29:05 Uhr:

Zitat:

@RoEi schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:54:23 Uhr:

 

Bei meinem aktuellen Skoda steht das auch so in der Betriebsanweisung. Mindestmenge X (habe ich jetzt nicht im Kopf) tanken damit es vom Sensor erkannt wird. Jedoch nie Probleme gehabt.

Bei meinem Kia ist das auch so

Bei meinem Subaru auch... Man muss eine bestimmte Mindestmenge bei teilentleertem Tank einfüllen, damit sich die Anzeige bewegt.

Themenstarteram 30. Oktober 2022 um 9:16

Gestern eine Rückmeldung bekommen (am Samstag Mittag) vom FOH, es gibt wohl schon mehrere die dieses Problem haben, Sollen alle in die Werkstatt kommen. Ob es eine Lösung gibt haben sie nicht gesagt.

Bin gestern wieder rund 300km gefahren. die Tankanzeige und auch die Reichweitenanzeige haben sich nicht normalisiert.

Die Reichweitenanzeige hat sich zwar entsprende dem Verbrauch immerwieder verändert, geht aber immer noch von einen nur 3/4 gefüllten Tank aus. Wer hat so einen Mist programmiert. Da könnten sie das auch gleich weglassen.

Soetwas ging doch bei allen Opel`s die ich bisher gefahren habe einwandfrei.

@dslloser

Du fährst jetzt aber einen Peugopel, die ticken elektronisch ein bisschen anders.

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 11:44

@WolfgangN-63

Okay, wenn die da etwas anders ticken. Ich habe eine Tankanzeige und doch keine. Soll ich jetzt Buch führen. Wieviel Liter getankt und mit dem Kopf oder per Taschenrechner ausrechnen wieviel L/100km ich verbraucht habe um so zu meinem Tankinhalt zukommen. Tanke des öfteren nur mal 20L, sah ich bisher als normal an.

Zumal ich noch nicht einmal weiss wieviel er verbraucht. Da ich ihn ja neu habe. Auf der Autobahn / Bundesstrasse waren es 5L. Aber hier in Berlin habe ich noch keinen Erfahrungswert. Wie es denn beim Grandland, steht da etwas in der BA?

Weiß ich jetzt nicht auswendig.

Fest steht nur, dass Betankungen um 10 Liter auch beim Grandland X zum Problem führt.

Jedenfalls wird das in einschlägigen Foren berichtet.

Mir persönlich ist das Problem noch nicht untergekommen. Erst kürzlich führte aber ein Nachtanken von 15 Litern zu einer Restreichweite, die sich erst über die nächsten 300 km sukzessive korrigierte.

Ob das beim Grandland auch noch so ist weiß ich nicht.

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 12:07

Hatte 20L nachgetankt, bin dann ca. 300km gefahren. Die Restreichweite hat sich leider nicht angepasst.

Mal abwarten was sie beim FOH Termin nächste Woche sagen werden.

Moin

Das mit der Anzeige des Tankinhalt ist ein

Alter Hut ,das gab es schon vor langer Zeit !

Entweder zeigt die Anzeige nicht voll an oder

Bleibt auf 3/4 bis 4/5 hängen.

Damit geht natürlich auch keine Restreichweite und

der Momentanverbrauch+

Durchschnittsverbrauch zeigt Werte an ,

die einen Glücklich machen können,Grins

Das wird ein simpler Fehler im Tankdom sein,

Ein hängenden Schwimmer.

MfG

Rosi
Themenstarteram 3. November 2022 um 14:51

So die Elektronikspielchen gehen weiter.

Seit heute kein Radioempfang mehr. Hinweis: Die Radioantenne ist noch nicht bereit.....

Alle gespeicherten Sender sind weg. Eine Senderliste auch nicht,

schließlich will der Touchscreen ja auch nicht mehr, so das ich nicht mal einen Reset vornehmen kann.

Hat schon mal jemand die Batterie abgeklemmt? Geht ja beim Astra L anscheinend nur mit diesen Schnellverschluß am Pluspol. Der Minuspol ist ja ziemlich weit hinten versteckt.

Mal sehen wenn ich das morgen mal mache, wenn er dann auch nicht will, wie es weitergeht.

Deine Antwort