1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Tanken

Tanken

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 11. November 2014 um 19:31

beim tanken ( C220 Bluetec) habe ich noch nicht die schnellste Modus gefunden um die Tank richtig einfach voll zu machen? Meistens hört es zwischendurch auf.

Beste Antwort im Thema
am 26. Oktober 2015 um 13:52

Das ist halt so der Krux mit den Foren. Die meisten welche hier schreiben sind Fans der Marke und überzeugte Fahrer. Diese blenden dann teils Nachteile etwas mehr aus, aber oft ist es doch sehr objektiv hier und das schätze ich (Leser seit langem).

Die Zweiten haben Probleme und das Forum ist dann das einzige Ventil. Mal davon abgesehen das man problemlos das Auto tauschen könnte. Wenn es so tragisch und schlimm ist, dann nimmt man die Werteinbusse doch gerne in Kauf...

Wäre der Reifenverschleiss oder die Bremsabnutzung so mieserabel würde man davon weitaus mehr hören. Am Ende liegt es dann doch oft am Fahrer und nicht zwingend an der Technik. Oder man hat wirklich einmal Software oder "Hardware" Probleme. Solls geben und der Händler kümmert sich da i.d.R. ohne Probleme darum.

Zum Thema. Dieses Phänomen oder Problem gibt es bei jeder Marke. Stört mich persönlich garnicht die 3 Sekunden am Ende selbst nochmal zu drücken. Hat mich übrigens auch bei meinem VW, Kia und Hyundai nie gestört.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Mitteilungsbedürfnis?

Themenstarteram 11. November 2014 um 20:57

Zitat:

@Sascha148 schrieb am 11. November 2014 um 21:22:46 Uhr:

Mitteilungsbedürfnis?

wat tenk je zelf?

Zitat:

@mb2b schrieb am 11. November 2014 um 20:31:57 Uhr:

beim tanken ( C220 Bluetec) habe ich noch nicht die schnellste Modus gefunden um die Tank richtig einfach voll zu machen? Meistens hört es zwischendurch auf.

Den Rüssel nicht so tief reinstecken. Dann hast Du schnellsten Modus OHNE Unterbrechung :p:p:p

Gruß

Stefan

Rüssel rein, laufen lassen, fertig!!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 11. November 2014 um 22:08:27 Uhr:

Rüssel rein, laufen lassen, fertig!!

Geht das konkreter? Nicht das der TE das anders versteht......

 

 

:D

Zitat:

@sahin_k schrieb am 12. November 2014 um 18:46:38 Uhr:

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 11. November 2014 um 22:08:27 Uhr:

Rüssel rein, laufen lassen, fertig!!

Geht das konkreter? Nicht das der TE das anders versteht......

:D

Ja, vielleicht hat er das mit dem Harnstoff falsch verstanden...

So würde ich auch nicht voll kriegen :D

Beim Tankstutzen des W205 gibt es eine Arretierung in Form eines Halbringes.

Die Pistole muss soweit in den Tankstutzen hineingeführt werden, bis diese mit dem Haltungsring hinter der Armierung liegt. Dann klappt es auch ohne Unterbrechung.

In der Tat hat der Diesel ein kleines Betankungsproblem! ;)

Das sieht man auch im ersten Video der "blackbird Abholung"... der bis dato maximal einmal betankte Selbstzünder-Mietwagen wollte einfach den Falschbetankungsschutz nicht freigeben. Sprich der Rüssel konnte nicht richtig reingesteckt werden und man konnte nicht tanken, nur mit wenig Zapfgeschwindigkeit.

Plötzlich aber ging es dann doch, diese Klappe war scheinbar leicht verklemmt oder nicht geschmiert genug, Dieselöl half...

Bei meinem Benziner habe ich jedenfalls keinerlei Probleme, der tankt sich quasi von selbst.

Ich fahre meinen 7. Diesel.

Die neue C-Klasse betankt sich genauso problemlos wie alle ihre Vorgänger.

Zitat:

@tippexx schrieb am 12. November 2014 um 22:36:12 Uhr:

Ich fahre meinen 7. Diesel.

Die neue C-Klasse betankt sich genauso problemlos wie alle ihre Vorgänger.

....Ok, wie tankst Du denn ? Im schnellen Modus ?

Zitat:

@stepau66 schrieb am 13. November 2014 um 00:54:29 Uhr:

....Ok, wie tankst Du denn ? Im schnellen Modus ?

????

Deckel auf, Zapfpistole rein, auf höchster Stufe arretiert, warten bis voll, Pistole raus, Deckel zu, zahlen.

:D

 

...der letzte Punkt ist mittlerweile immer der bitterste... zum Glück kommt der bei uns Dieslern nicht ganz so oft vor :)

Oder hat hier einer den kleinen Tank?

Da wüsste ich übrigens gerne, ob es überhaupt Wagen mit dem kleinen Tank gibt?

Hat der 300er Hybrid nicht nur den kleinen Tank?

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 13. November 2014 um 07:20:26 Uhr:

Hat der 300er Hybrid nicht nur den kleinen Tank?

Nein, hat er nicht! Er hat ein Zwischending zwischen groß und klein - 50 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen