- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Tankgeber und Benzinfüllstandsanzeige
Tankgeber und Benzinfüllstandsanzeige
Liebe Spezis, ich habe folgendes Problem.
Meine Tankanzeige des 1303 S EZ 09/1972 spinnt völlig, die Anzeige schwankt im Fahrbetrieb stark und wenn Reserve also noch 5 Liter angezeigt werden ist der Tank noch halb voll. Also denke ich an einen defekten Tankgeber.
Wenn ich mir den eingebauten Tank so ansehe (siehe Foto) glaube ich nicht das der Geber wegen Platzmangel so einfach ausgebaut werden kann, da ist nach oben viel zu wenig Platz. Kann es sein das ich deshalb den kompletten Tank ausbauen muss???
Ausserdem erschließt sich mir nicht wie der Geber befestigt ist, er ist nicht verschraubt und eine Art Bajonettverschluss zum drehen sehe ich auch nicht (siehe Foto)
Kann die falsche Anzeige auch einen anderen Grund haben als ein defekter Tankgeber?
Viele Dank für hilfreiche Tipps
Ähnliche Themen
7 Antworten
Servus Spezi.
Das mit dem Bajonettverschluß ist schon richtig.
Der am zweiten Bild abgebildete sieht nicht nach original aus, den weißen Klotz kenne ich nicht, eher eine Widerstandswicklung.
Sämtliche Übergänge der Steckkontakte sind zu prüfen und zu säubern, die können neben einem oxidierten Geber mit reinspielen.
Hallo!
Oft sind nur die Anschlüsse am Anzegegerät locker bzw. ist der Kontakt dort schlecht - prüfen!
Spannungskonstanter kann auch defekt sein. Der Geber ist eher selten kaputt.
Zitat:
@walter31 schrieb am 21. Februar 2025 um 17:04:44 Uhr:
Spannungskonstanter kann auch defekt sein. Der Geber ist eher selten kaputt.
Wo sitzt der Spannungskonstanter?
Der Konstanter ist direkt an der Tankanzeige am Tacho angebaut.
Wie du schreibst, schwankt es während der Fahrt, also, wenn der Arm sich im Tank bewegt.
Wenn vollgetankt, wieviel zeigt er dann an ?
Und im Stillstand, ist die Anzeige auch eher stabil ??
Zitat:
@Marc_Voss schrieb am 21. Februar 2025 um 18:39:01 Uhr:
Der Konstanter ist direkt an der Tankanzeige am Tacho angebaut.
Wie du schreibst, schwankt es während der Fahrt, also, wenn der Arm sich im Tank bewegt.
Wenn vollgetankt, wieviel zeigt er dann an ?
Und im Stillstand, ist die Anzeige auch eher stabil ??
Vollgetankt zeigt er auch vollgetankt an, wird dann aber sehr schnell weniger während der Fahrt und schwankt. Wenn Reserve angezeigt wird gehen knapp 20 Liter rein.
;-D Die Tankanzeige beim Käfer ist ja auch eher ein Schätzeisen. Mal scharf um die Kurve rum ist der Tank "leer". Die Kurve andersrum macht aus einem halbvollen Tank einen vollen Tank. Anfahren und Bremsen das gleiche Spiel. Daher haben viele Käferfahrer einen manuellen Tageskilometerzähler,den man bei jedem Tanken einstellt. Dann weiß man auch, so nach rund 350-400km muss ich wieder tanken.
Also wenn die Maßnahmen der Kollegen oben nicht weitergeholfen haben....