Tankklappe lässt sich nicht öffnen
Hilfe ihr Lieben. Wir stehen in Holland an der Tanke und bekommen die Tankklappe nicht auf. Bitte helft mir.
Bedienungsanleitung haben wir nicht mit.
Opel Meriva B Bj. 2013
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ist doch eigentlich nur mit der Zentralverriegelung gesichert. Ev. mal versuchen noch mal mit dem Schlüssel alles zu und auf zu machen. Klemmt vielleicht
Hey. Haben wir gemacht. Es geht auch alles auf. Nur die doofe Klappe nicht ??
Ist nur ein Hackender den Deckel frei gibt
Hallo!
Jetzt die Nerven behalten!
Prüf mal beim Ver- und Entriegeln, ob der Stellmotor in der Tankklappe Geräusche von sich gibt.
Wenn ja, leicht an der Tankklappe drücken und hoffen, dass der Riegel sich löst.
Wenn kein Geräusch zu hören ist... Stellmotor kaputt.
Das hatte ich vor einem Jahr.
Dann kann nur ein Monteur helfen.
Rechtes Hinterrad ab, Kotflügelverkleidung ausbauen, Stecker vom Motor abziehen, Verriegelung manuell
zurückschieben.
Hat bei mir in der Werkstatt eine Stunde gedauert....
Viel Glück!
Ich danke euch. Mein Mann hätte sich jetzt für Gewalt entschieden. Er hat den Deckel abgezogen und dann kam er da iwie dran. Zumindest könnten wir tanken und kommen erst einmal nach Hause ??.
Den Rest schaut er sich morgen an...
Ihr seid klasse ??
Wie man hier lesen kann:
https://www.motor-talk.de/.../meriva-b-maengelthread-t2789281.html?...
kann man die Riegelstange durchkneifen. Motor ist ja dann eh defekt.
@slv rider
und all
Weiß jemand, mit welchem Werkzeug man da gescheit rankommt. Das würde ich mir dann einfach zum Bordwerkzeug legen.
P.S.: wir kann ich denn slv rider erwähnen, wegen der Leertaste nimmt das System das nicht an?
Weiß eigentlich jemand, ob man den Stellmotor im offenen Zustand des Fahrzeugs abklemmen kann (ohne die Radhausverkleidung abzubauen), damit er einfach nicht mehr verriegelt?
Das wäre meines Erachtens auch eine schöne Lösung.
Ich vermute, dass der Stellmotor mit den anderen Verriegelungen der Türen zusammen abgesichert ist und daher ein Ziehen einer einzelnen Sicherung nicht funktioniert. Aber evtl. gibt es ja irgendwo einen gut zugänglichen Stecker.
Gibt es einen Schaltplan von der Zentralverriegelung?
Zugang gibt es nur über die Radhausverkleidung, durch Stecker ziehen fangen die Pins darin sehr schnell zu gammeln.
Ich habe einfach den Verriegelungsbügel ausgeclipst und den Stellantrieb wieder eingebaut.
Zitat:
@bikerstefko schrieb am 13. Januar 2025 um 16:42:14 Uhr:
Zugang gibt es nur über die Radhausverkleidung, durch Stecker ziehen fangen die Pins darin sehr schnell zu gammeln.
Ich habe einfach den Verriegelungsbügel ausgeclipst und den Stellantrieb wieder eingebaut.
Das geht aber wohl nur, wenn man den Innenkotflügel ausbaut, oder?
Das wollte ich eigentlich nicht machen.
Das ist leider der einzige Zugang zu der Verriegelung.