Tanksanierung im Raum Rgb oder per Versand, wer weis was?
Ich suche im (Groß)Raum Regensburg eine Firma die einen Tank sanieren kann bzw. ein (zuverlässiges) Unternehmen das einen solchen Service per Versand anbietet.
Hat jemand Adressen und/oder Erfahrungberichte?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hi
Ich weiß zwar nicht, ob der auch per Versand arbeitet und ob dir die Methode so 100%ig zusagt, aber guck dir vielleicht mal folgende Seite an.
Gruß
Crosskarotte
p.s.
Der macht übrigens auch Roller-Gespanne. ;-)
danke, aber der macht das nicht per Versand.
Das Problem ist zum anderen das ich den Tank ungern zerteilen lassen würde (megaseltenes Oldtimerteil) und die wunderbar erhaltene, originale Verchromung nicht zerstören möchte.
Es soll ja ein Verfahren geben bei dem der Tank nicht zerschnittern werden muss (hab da mal was drüber gelesen).
Äusserlich ist der Tank halt noch wunderbar, nur hat er innen sehr viel Rost angesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Das Problem ist zum anderen das ich den Tank ungern zerteilen lassen würde (megaseltenes Oldtimerteil) und die wunderbar erhaltene, originale Verchromung nicht zerstören möchte.
Es soll ja ein Verfahren geben bei dem der Tank nicht zerschnittern werden muss (hab da mal was drüber gelesen).
Deswegen meinte ich, ich weiß nicht ob dir die Methode zusagt.
Oh man, jetzt ärger ich mich, dass ich das ganze Werbematerial von der vorletzten IMOT beim Umzug entsorgt habe.
Ich glaub nämlich, ich weiß, wovon du sprichst und ich hatte das nicht nur gelesen sondern auch dort gesehen und nen Flyer mitgenommen.

(Im Endeffekt hatte der Tank dann innen eine Kunsstoffbeschichtung erhalten.)
Na ja, aber vielleicht find ich da auch so noch was zu.
Ich guck mal.
Gruß
Crosskarotte
p.s.
Vielleicht hilft dir einer dieser beiden Links schon weiter.
Tankbeschichtung Motorrad und Tankversiegelung. Ach ja wo ich die Links jetzt her habe willst du, glaub ich, gar nicht wissen.
Zitat:
(Im Endeffekt hatte der Tank dann innen eine Kunsstoffbeschichtung erhalten.)
genau das meinte ich, danke.
Zitat:
Vielleicht hilft dir einer dieser beiden Links schon weiter.
Tankbeschichtung Motorrad und Tankversiegelung.
dieses "Do-it-yourselve" Zeug ist nicht so toll, das ist ansich nur was für leicht verrostete Tanks.
Zitat:
Ach ja wo ich die Links jetzt her habe willst du, glaub ich, gar nicht wissen.
Doch

Zitat:
Original geschrieben von speedguru
dieses "Do-it-yourselve" Zeug ist nicht so toll, das ist ansich nur was für leicht verrostete Tanks.
Ok, dann handelt es sich also wohl eher um einen Tank der Kategorie "kleines Rostmonster


Na ja, aber bei megaseltenen Oldtimerteilen lohnt sich auch der Mehraufwand.
Zitat:
Doch
![]()
Dann lass deinen Browser mal hier drin nach "Tank" suchen.

Findest in den Threads zwar noch einen weiteren Link, aber der scheint offline zu sein.
(Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass ich den Link hier schon einmal an jemanden weitergegeben hatte, das bringt momentan auch nur soviel, als das er irgendwo hier noch steht. Sprich: wär ein ziemlicher Glückstreffer.....)
Gruß
Crosskarotte
So, dieser Beitrag aus 2004 mit diesem Link zu einer Werkstatt drin ist dann jetzt das Ergebnis der letzten Suchaktion für heute abend.
Ist zwar jetzt in F und nicht in R, aber ich würd da einfach mal anfragen.
Gruß
Crosskarotte
p.s.
Nein, ist nicht der Link den ich ursprünglich meinte.
ok, danke.
Ich hatte das Forum ja durchsucht, aber irgendwie hast du für unsere SuFu mehr Talent als ich.
Ginnheimer Landstrasse, FFM, ist insofern lustig als das mein Onkel da zwei Strassen weiter weg wohnt
Ich habe jedenfalls mal eine Mail losgelassen, mal sehen was da kommt.
Es gibt hier in Hannover(Alter Flughafen,Kühlerbau)) eine Firma,welche Motorradtanks aller Art restauriert und versiegelt ab 80,- Euros + Mst .Grundpreis ist fürn kleinen 50er Tank!
Lack und Crom bleiben völlig erhalten.
Ansonsten kriegste mit den POR oder Cemeweiss Sachen auch recht gute Ergebnisse hin.Ist nur ebend ne Riesensauerei!!
Gruss franx
hast du ne Adresse/Tel.Nr. von der Firma in Hannover?
Das POR Zeug habe ich von probiert, da ist schon ordentlich Rost abgegangen, aber rostfrei ist das Teil immer noch nicht . Was die Sauerei angeht da hast du recht, das ist grausam (die schöne Werkstatt *heul*).
Hier bei uns in Schweinfurt gibts auch ne Firma, die sich mit Tanksanierungen beschäftigt:
www.ammon-technik.de
Die inserieren auch schon seit Jahren in der Oldtimer-Markt. Primär verkaufen die zwar Ihre Spezialmittel, aber sie restaurieren auch ganze Tanks im Auftrag.
Ich selbst hatte zwar noch nie "Tanksanierungs-Bedarf", aber ein Freund von mir hat mit dem Zeug einen ziemlich fertigen Wehrmachts-BMW-Tank wieder hinbekommen und war wohl recht zufrieden.
SW is zwar auch nicht wirklich in der Nähe von Rgbg., aber schon recht flott erreichbar
Gruß
Lars
hmm, ammon-technik habe ich schon gehört, aber bisher eben nur im Zusammenhang mit Do-it-yourselfe-Produkten.
Ich denke ich werd mich mal bei denen melden, evtl. geht das ganze ja auf dem Versandweg.
Kenn da jemanden der das macht, zum Preis kann ich leider nichts sagen, ich weiß nur das er der beste sein soll.
Er macht alle Tanks von einer Mofa bis zum Diesellokoldtimer,
Pkw, Harley und Renner.
Guck mal unter www.wema-motorraeder.de
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
hast du ne Adresse/Tel.Nr. von der Firma in Hannover?
Soweit ich weiß,dürfen hier keine Adressen oder Links dazu reingestellt werden.Dies könnte als Werbung gesehen werden,sorry!
Hast ne PN mit Adresse und Telefon!
Gruss franx
Cremeweiss und rot ist übrigends von Ammon!
Zitat:
Original geschrieben von Franx
Soweit ich weiß,....
Dann lies dir die Regelungen vielleicht nochmal genau durch und komme nicht immer mit Halbwahrheiten daher.
Vor allem da es hier auch hieß "Wer kennt eine Firma ...?"
MfG
Crosskarotte
MT-Team