TCU oder MULF2 Problem?
Hallo zusammen,
bin neu hier, habe mir einen 2008er E61 520D zugelegt und arbeite mich gerade durch die Funktionen und den Fehlerspeicher.
Neben einem defekten Außenspiegel gibt es laut MFA ein Problem mit dem Einklemmschutz der Fenster und die SOS Funktion ist ausgefallen. Bluetooth lässt sich nicht aktivieren.
Wenn ich den Fehlerspeicher auslese finde ich den Spiegel und einen Eintrag vom KOMB60 - A554 Alive Telefon, das war’s.
Komischerweise wird das MULF2 garnicht aufgeführt obwohl es vorhanden ist.
Kann mir eventuell jemand sagen welche Funktionen das MULF2 und das TCU übernimmt? Besteht hier möglicherweise ein Zusammenhang zwischen dem SOS Ausfall und der fehlenden Aktivierungsmöglichkeit des Bluetooth?
Dankeschön
Ähnliche Themen
5 Antworten
Beide Steuergeräte unterstützen die Bluetooth Telefonie.
Welches der beiden Steuergeräte diese übernimmt hängt von der Ausstattung ab.
Hat man beide GLAUBE ich dass die MULF die Bluetooth Verbindung übernimmt, bin mir aber nicht sicher.
In jedem Fall ist für die SOS Funktion die TCU zuständig, sowie für den Fehler im Kombi verantwortlich.
Die MULF ist z.B für USB in der Mittelarmlehne.
Ok, die TCU gibts für kleines Geld in der Bucht, jetzt muss ich nur noch rausfinden wie man die codiert
Hatte irgendwo gelesen dass man mal checken soll ob alle Steuergeräte die richtige Fahrgestellnummer codiert haben. Bei dem was ich vorgefunden habe, könnte man meinen dass kaum ein Steuergerät vorhanden ist bei dem sie korrekt ist. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Gehe mal davon aus dass ich da was falsch interpretiere, oder?
Dass die VIN nicht überall auftaucht ist normal, bei den 0. bin ich mir nicht sicher.
Die gebrauchte TCU einfach mit einer leeren MAN codieren.
Ist diese denn definitiv defekt?
Ich weiß nicht ob sie defekt ist, allerdings habe ich eben die Fehler die darauf hindeuten dass es Probleme mit beiden Steuergeräten gibt. Und da ich mittlerweile beide recht günstig beziehen kann, lass ich es auf den Versuch ankommen.
Ich habe zuerst die MULF getauscht, leider ohne Veränderung. Anschließend die TCU und nun funktioniert wieder alles… also im Sinne von, es erscheint keine Fehlermeldung mehr und Bluetooth ist wieder aktiv.
Blöde Frage am Rande: ich konnte per NCS Expert nicht auf die Steuergeräte zugreifen, weder auf die alten, noch auf die neuen und trotzdem erscheinen keine Fehler. Welchen Nachteil habe ich jetzt mit fehlender Codierung wenn trotzdem alles funktioniert?