1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. TDCI - Neuen Luftmassenmesser anlernen?

TDCI - Neuen Luftmassenmesser anlernen?

Ford S-Max 1 (WA6)
Themenstarteram 21. Februar 2023 um 18:01

Hallo,

Muss bei einem S-Max 2.2 TDCI aus 2010 ein neuer LMM angelernt werden ?

Oder sollte ein neuer sofort besser funktionieren sollte der alte defekt sein?

Weiß das jemand?

Habe dazu nirgendwo etwas passendes gefunden.

Danke für eure Mühe

Damien

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hast du den neuen verbaut

Themenstarteram 21. Februar 2023 um 18:55

Nein, ist noch der alte verbaut, ich überlege ihn selbst zu tauschen.

Kann ich dir jetzt nicht sagen aber einfach mal den neuen einbauen und ne runde fahren.

Am besten den alten und Werkzeug mitnehmen das du notfalls wieder tauschen kannst

Themenstarteram 21. Februar 2023 um 20:59

Danke für den Tipp. Müsste den neuen sowieso erst bestellen.

Vielleicht weiß ja jemand noch was bezüglich dem Anlernen.

Gruß

Was hast du denn für ein Problem

Zitat:

Vielleicht weiß ja jemand noch was bezüglich dem Anlernen.

richtig anlernen muss man ihn nicht, man muss wenn vorhanden die Fehler im Speicher löschen und die Lernwerte im Steuergerät zurücksetzen

Themenstarteram 22. Februar 2023 um 14:25

Ich möchte den einfach vorsorglich tauschen. Er hat jetzt knapp 190 tkm runter und bevor er mir irgendwann auf einer längeren Fahrt kaputt geht mache ich es lieber so.

Ich weiß ja gar nicht ob er noch 100% funktioniert oder schon einem leichten Verschleiss unterliegt.

mfg

Das vorsorgliche wechseln bringt aber nur etwas wenn du ein hochwertiges Teil verbaust! Die LMM sind aber nicht anfällig, da solltest du dir über andere Dinge mehr sorgen machen.

Themenstarteram 22. Februar 2023 um 20:47

Ja, mein Händler hat mir NGK empfohlen

Ich würde den Originalen aber in den Kofferraum legen. NGK ist für mich kein Hersteller für LMM, da würde ich dem alten mehr trauen als dem neuen ...

wenn du vorsorglich wechseln möchtest sollte es ja besser oder gleich gut sein? Also Original oder gar nicht? Alternativ wäre für mich zB. Bosch Ok.

Themenstarteram 22. Februar 2023 um 22:32

Wer stellt denn die Originalen LMM her?

frei Hand kann ich dir das gerade nicht beantworten, du könntest aber mal auf deinem nachsehen ob ein Hersteller (außer Ford) erwähnt wird

beim BJ 2010 könnte/sollte der original verbaute LMM von Hella sein.

der Hersteller müsste aber drauf stehen.

Guten Abend, gibt es denn für den LMM Sollwerte?

Ich finde dass meiner mit 180g/s zu niedrig ist bei :

Fahrpedalstellung 94%

180Kmh

4200 1/min

berechneter Lastwert 99 %

Diff-Druck 29 kpa

Bei Leerlauf 0,4kpa(Differenzdrücke sind meines erachtens in Ordnung)

Sollte das der Fall sein und der LMM über die gesamte Bandbreite zu geringe Werte ans Steuergerät liefert, könnte das evtl die schnelle Rußbeladung meines DPF erklären. (max 100 km zwischen den Regenerationen)

Wenn ich keinen Denkfehler habe, spielt die LM ja eine große Rolle bezuglich der AGR-Rate.

Was bisher gemacht wurde:

Differenzdrucksensor inkl Schläuche getauscht und kalibriert

Ladeluftstrecke geprüft

Luftfilter erneuert

Was mir trotzdem sehr komisch vorkommt dass der Wert DPF Load zwischen 4% und 40% schwankt. Und es scheint der erste DPF zu sein....

Danke vorab

2,2 TDCI 200 PS Bj2011, 200.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1