1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. TDI Leerlaufdrehzahl erhöht solange noch (aus)rollt...?!

TDI Leerlaufdrehzahl erhöht solange noch (aus)rollt...?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo leute,
mein auto verhält sich seltsam...
hab einen 2. 0TDI 140 PS, 14 jahre alt, 340tkm und DPF wohl recht voll...
aber läuft noch alles....
einzig - wenn ich mit dem Fzg noch (aus)rolle - dreht der leerlauf auf rund 950
umdrehungen...
erst wenn ich quasi stehe (oder vlt so unter 2-3 kmh komm) dann geht leerlauf
runter auf seine 800...
es ist wohl nicht die regeneration, die dreht bei rund 1000 umdrehungen,
auch wenn ich stehe...
nein, im normalen betrieb...
normaler leerlauf 800, erhöht beim (aus)rollen aber gut 950..
was wirklich nervig daran ist...
z. b. situation - wenn ich abbiege, z. b 90 grad in einfahrt,
und kuppel aus, rolle rum um die ecke und kuppel dann wieder ein..
dann erwarte ich "motorbremse"...
nein - dann schiebt das auto sofort spürbar kräftig an...!
er rollte - nein besser, fährt, von selber mit knapp 1000 umdrehungen an/weiter...
völlig blödes verhalten...?!
kann mir jemand tip geben ob das normal ist, ob das mit DPF voll zusammenhängen kann, ob das ein fehler ist..?
OBD fehler ist absolut sauber, nichts hinterlegt...
aber kann das ein sensor falsch sein - oder weiss der kuckuck...
bin für jeden tip dankbar,
gruss
martin

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn die Karre noch rollt , ist die drehzahl etwas erhöht. Leider normal.

danke für deine schnelle antwort...
muss ehrlich zugeben, es ist mir noch nie so wirklich aufgefallen...
erst in letzter zeit...
vorallem eben bei z.b. "ums eck rollen" wo wagen von selbst dann
plötzlich "volle pulle" anschiebt statt mit motorbremse zu rollen...

Der 1.6 TDI verhält sich auch so. Hiermit soll die Drehmomentschwäche unter 1000 UpM, welche die CR Motoren im Vergleich zu den PD Motoren haben, kaschiert werden. Gruß

herzlichen dank
ok, dann muss ich das so hinnehmen...
ist trotzdem nervig wenn statt motorbremse die karre plötzlich anschiebt...?! :-(

Ganz normal. Hab den gleichen Motor (CFFB/140PS) und das war schon immer so.

oki, danke
nerviges teil - aber ok, zumindest nix hinüber... ;)

Ich denke, das ist eine Hilfe, wenn man zB im 2 Gang langsam fährt, dass die Karre nicht abstirbt.
Ich glaub, wenn man ausgekuppelt steht, geht die Drehzahl runter, wenn man die Kupplung drückt, oder den 1. Gang einlegt, geht die auch bisschen hoch, oder? Ich weiss es nicht. Achte da nicht so drauf. Quasi als Anfahrhilfe. So kenne ich das von anderen Autos.
Aber das von dir beschriebene Verhalten hat meiner auch seit Beginn an. Empfinde das aber nicht als störend.

Die 950 upm hat meiner auch sobald er rollt. Ich dachte bisher es liegt an der Unterdruckpumpe für die Bremse um sicherzustellen dass genügend Bremskraft da ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen