1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. TDI mit 131 PS und Tiptronic

TDI mit 131 PS und Tiptronic

VW Passat
Themenstarteram 31. Juli 2003 um 6:31

Hallo Leute,

will mir evt. einen Passat Kombi TDI

mit 131 PS kaufen. Wer kann mir dazu angaben machen, ob dieses Auto noch wirtschaftlich ist(Verbrauch) und ob dieser dann noch flott genug ist?

Danke

Grüße hasko

Ähnliche Themen
15 Antworten

Passat TDI

 

Hi,

fahre diesen Passat. EZ 5/2002, km-stand 87.500 km,

Also: Min-Verbrauch war bei 4,4 Liter / 100 km bei einer Distanz von 450 km, Max. Verbrauch bei Dauer-Autobahn-Bleifuß ca. 10,5 Liter / 100 km.

Das Auto ist für seine Leistung recht sparsam, wenn man es dementsprechend bewegt. Im Stadtverkehr mit etwas Hirn gefahren kommt man auf ca. 6 bis 6,5 Liter Verbrauch.

Allerdings hat es mir schon zweimal den Turbo zerlegt, das Auto klappert und ist viel zu weich gefedert, auf der Autobahn ok, aber in Kurven einfach zu schwammig.

Hoffe geholfen zu haben.

Markus

Themenstarteram 31. Juli 2003 um 20:10

Hi Markus,

hast Du den mit Tiptronic.Steht bei meiner Frage in der Betreffzeile.

Dann wäre der Verbrauch echt ok!

Ich denke mit Sportfahrwerk läuft er auch besser. Von wegen Schwammig.

Grüße hans

am 1. August 2003 um 5:48

Hallo,

ich habe zwar keinen Variant aber dafür die Limousine mit TT und 130 PS Tdi.

Der Verbrauch bei diesem Auto wird sehr von deinem Fahrprofil abhängen. Bei mir z.B. schaut es so aus:

50% Autobahn (Österreich)

40% Freiland

10% Stadt bzw. Kurzstreckenbetrieb am Wochenende

Verbrauch minimal: 5,9 l

Verbrauch maximal: 6,9 l

Wobei man noch dazusagen muss, dass ich eine Standheizung hab die jeden morgen den Motor vorwärmt, egal bei welcher Witterung, die Climatronic steht nur auf Auto wenn eine Kühlung auch wirklich erforderlich ist (wenn Außentemperatur über 21 °C). Ausserdem fahre ich jeden Tag in der früh mal 125 km in die Arbeit und am Abend die gleiche Strecke wieder retour.

Also ich bin mit dem Verbrauch dieses Motors in Kombination mit der TT recht zufrieden. Wie VW auf den angegebenen Normverbrauch von 7,2 l (oder waren es 7,3 l?) kommt ist mir ein Rätsel.

Lupette

Re: Passat TDI

 

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3

Allerdings hat es mir schon zweimal den Turbo zerlegt...

Das ist aber doch sicher auf Garantie repariert worden, oder?

Themenstarteram 3. August 2003 um 22:32

ja fährt denn keiner mit Tiptronic? Wollte mal etwas erfahren. Aber leider nichts!

hasko

130 PS TDI

 

Hallo,

nein, fahre keine Tiptronic, aber mit der kann man ja auch die Schaltvorgänge beeinflussen.

Der Turbo ging auf Garantie, aber was hilft mir das wirklich um 13.00 Uhr am 31.12.2002, wenn ich noch 150 km zu fahren habe und das Auto raucht wie ein Kiffer in Amsterdam????????????????

Das regt schon auf, das kann ich Euch sagen.

Trotzdem: Schau Dir nen 130 PS Mondeo an und nen Passat, dann entscheide. Der Mondeo hat trotzdem was.

Ich bekomme in 8 Wochen nen neuen Dienstwagen, wird wieder ein Passat. Weil das schon so passt. Insgesamt halt.

MFG

Markus

am 5. August 2003 um 19:28

Hallo,

ich fahre einen Passat Variant TDI 130PS mit Tiptronic seit 2 Monaten.

Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden; auch mit dem Fahrwerk, habe allerdings die 17" drauf.

Das Auto hat jedoch ein Manko:

Beim Anfahren legt die Automatic manchmal eine Gedenksekunde ein, bis es reagiert. Dies kann zu unschoenen Situationen fuehren: Einfahren in eine belebte Strasse z.Bsp. Das ist aetzend.

Ansonsten: Fahrleistung und Spritverbrauch sind i.O.

Auf der Landstrasse macht der manuelle Mode richtig Spass.

 

hoffe dies hat Dir etwas geholfen

Themenstarteram 9. August 2003 um 7:42

Danke Gogohl,

eine kurze und gute Info.

Eins würde mich noch interessieren.

Wo liegt Dein Durchschnittsverbrauch?

Mfg Hasko

Schau doch nur ins Prospekt: Mehrverbrauch und Beschleunigungsverlsust sind beim PD viel stärker als beim V6. Ich würde TT nur in Verbindung mit dem V6 nehmen. 130PS sind nur was mit Schaltung.

Passat TDI

 

Hallo!

Ich fahre den TDI 130 PS mit 6-Gang als Kombi mit 225 - 17 Zoll Rädern. Zulassung im Mai 2003. Laufleistung bislang 19000 km. 80 % Autobahn. Verbrauch 7,6 liter im Durchschnitt. Maximaler Verbrauch war 8,5 liter. Minimal 6,5.

Meine Fahrweise ist überwiegend sportlich. D.h. wenn es geht, dann fahre ich auf der Autobahn Full Speed. Geht ja mittlerweile nicht mehr so oft.

Der Wagen wird mit Automatik sicher mehr verbrauchen. Ich würde das mit 0,5 bis 1 liter einrechnen. Erfahrungen hatte ich hier mit einem BMW 320d Automatik Limousine(8,5 liter/100 km).

Ich habe auch mit der Automatik geliebäugelt. Hatte aber nicht den Mut, da die Fahrleistungen speziel bei VW mit Automatik meiner Meinung nach oft sehr nachlassen (beim BMW 320d nicht!) und die VW-Automatik nicht so harmonisch schaltet.

Ich muß jedoch immer ein wenig schmunzeln, wenn hier jemand schreibt, dass 7,5 liter nicht "verbrauchbar" sind. Bei entsprechender Fahrweise fahre ich den Passat sicher mit 9 litern.

Insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Bislang keine Verarbeitungsmängel (Klapperfrei ist mir sehr wichtig). Enorm viel Platz für Passagiere und Gepäck. Komfortabel. Nicht so gut ist das Fahrwerk: Zu weich und mit der nicht so präzisen Lenkung etwas nervös. Sportfahrwerk bietet VW für Autos mit 17 Zoll Bereifung leider nicht an. Aber: Nobody is Perfect!

Bis dann!

Rallemann

Ich habe meinen Passat Kombi 130PS TDI mit Tiptronic seit 03/2003. Die Fahrleistungen sind echt ok. Das die Tiptronic nur mit einem V6 Sinn macht kann ich nicht bestätigen. Mein Verbrauch liegt so um die 7 Liter, je nach Fahrweise.

Das mit der Gedenksekunde beim Anfahren kann ich bestätigen, ist manchmal nervig. Mehr stören mich die Knackgeräusche aus dem Tachobereich und das Knarzen von der Fahrertür/Seitenscheibe. Das lasse ich aber bei der 30.000 Km-Inspektion nachschauen.

Gruß

schluri

Das mit der Seitenscheibe ist ein Dauerthema, hat meiner auch. nach drei Reparaturversuchen gab ich auf.

am 12. August 2003 um 8:17

Mit der Seitenscheibe habe ich keine Probleme.

Mit dem Knacken schon. Allerdings von vorne rechts (?)- und nur ab und zu beim Anfahren. Ich denke, dass kommt von der Tiptronic.

Verbrauch:

AUTOBAHN

-zwischen 6,5 und 7 Liter bei gemäßigter Fahrweise (120-140)

-bei flotter Fahrweise: 8-9 Liter (extrem gefahren ist bestimmt auch 10 Liter drin)

STADT:

zwischen 7,5 und 9,3 Liter. Den Höchstwert habe ich erreicht durch Strecken fahren bis max 3km nur in der Stadt (im Urlaub).

Fazit: der 130PS mit TT braucht gut 1,5 Liter mehr als mein "alter" 110PS mit 5-Gang (Bj.99)

Und- mit Tiptronic ist man schon etwas "langsamer" unterwegs (210 auf Ebene, statt 215 wie bei einem Kollegen mit 6-Gang), jedoch bei den vielen Staus auf Autobahnen (bin oft zwischen Stuttgart und München unterwegs) und in den Städten wird dies durch den Komfortgewinn bei weitem aufgehoben- Stichwort: lässiges, relaxtes Fahren...

 

Gruß

gogohl

Ich bin mit meinem 130 PS plus 6 Gang Passat immer um 1-1,5 l unter Deinen Werten. Was mich aber maximal stört ist die lahme Anfahrerei. Außerdem hat man noch ein elektronisches Trum mit allen Problemen im Auto. Ich kann da mit einer "netten" Episode aufwarten:

Ein Kollege meiner alten Firma, hatte einen V6 4motion mit Tiptronic. Er ließ den Motor an, und siehe da die Parksperre ging nicht mehr raus. Fatalerweise waren alle 4 Räder (Allrad-grins-) blockert, daher mußte er einen Abschleppwagen holen, der dann die Kiste in die WErkstätte brachte. Zufälligerweise war ich gerade in der Werkstätte mit meiner Kiste und beobachtete wie der Wagen abgeladen wurde und der KD Meister lustlos den Motor startete mit den Worten:" Na als denn, der geht ja eh". Ich forderte ihn auf einmal einen Gang einzulegen, was natürlich scheiterte. Mein Kollege ist nämlich wortreich in die Firma gekommen, und hat eine Schimpftirade über seinen "Scheißhaufen" abgelassen. Da begriff der Mechaniker erst das Problem. Ursache: ein Kurzer in einer der Heckleuchten, dieser setze irgendein Teil der TT (Sicherung glaube ich) außer Gefecht.

Jetzt weißt Du warum ich von dem Graffl nix halte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen