1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Teil selber kaufen und ab in die Wekstatt ?

Teil selber kaufen und ab in die Wekstatt ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 8. Februar 2016 um 9:25

Bei meinem Golf 6 2.0 TDI ist das Radlager defekt, die Werkstatt bietet nen Austausch gleich der ganzen Anlage :(

- bei VW Niederlassung wollen die dafür 650€ (550€ das Teil und 100€ Arbeit)

- bei ATU kostet 400€ + 100€ Arbeit (Hersteller des Ersatzteils ist Optimal - China-Schrott ?)

- bei anderen ungefähr 400€ (300€ das Teil von SKF, SNR) + 100€ Arbeit

habe jetzt das Wochenende bei Onlineshops recherchiert von SKF, SNR kostet es 150-200 Euro, das heißt, fast 2 mal billiger. OPTIMAL hab ich nicht gefunden, aber sie empfehlen nicht diese zu kaufen, man sagt es ist Billigware.

Kann das Teil online bestellen und dann in der Werkstatt einbauen lassen ? Nachfrage bei meinen Bekannt blieb leider erfolglos, keiner hat sowas schon mal gemacht und niemand weiß, ob es möglich ist. Wo sind hier die Nachteile? Wiese ist es bei der Bestellung durch Werkstatt 2 mal teurer?

Ich kann mir schon denken, dass VW nein sagt, weil die ja Ihre Original-Teile verkaufen müssen. Aber die anderen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Leov schrieb am 8. Februar 2016 um 10:25:52 Uhr:

 

Kann das Teil online bestellen und dann in der Werkstatt einbauen lassen ?

mit dieser miesen Handlungsweise machst du den/die stationären Handel/Werkstätten kaputt.

Ich finde diese Art und Weise einfach nur schäbig!

Sorry, wenn ich das so sagen muss!

mir ist es persönlich so gegangen:

ich war(!) in der Technnischen Beratung für Industrie-Klebstoffe tätig. Kunden ließen sich sehr aufwändig beraten und bemustern und kauften dann im Internt weil es dort 5 Cent billiger war!!!

Dieses Verhalten lässt sich auch gut im privaten bereich finden: Beratung im Media-Markt und kaufen bei Reedcoon kaufen!!!! SCHÄBIG!

Wenn ich Sachen ohne Beratung brauche oder nicht wie im Fall des TE eine Weiterverarbeitung benötige kaufe ich auch im Netz, aber auf so eine blöde Idee wie der TE würde ich nie kommen.

So, das musste mal raus. Auf welchen Blödsin manchen kommen, da kann ich nur den Kopf schütteln!!

Und nein, ich habe nichts zu verschenken, möchte aber geleistete Arbeit auch vergüten.

Hinzu kommt der aufgeworfene Aspekt der Garantie/Geährleistung!

Jetzt könnt ihr mich steinigen!

Andreas:D

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Frag freundlich in der freien Werkstatt nach. Vielleicht nennen Sie Dir dort dann auch einen Ersatzteilpreis mit dem beide Seiten leben können.

am 8. Februar 2016 um 9:41

genau so mach ich das immer, bestelle VW Ersatzteile online und die freie Werkstatt um die Ecke baut diese ein. Man spart ca. 50% an Kosten. Habe hier bestellt http://www.autoteileprofi.de/vw-golf-ersatzteile/golf-vi-5k1

Da gibts noch 10% rabatt, wenn du diesen Code im Warenkorb eingibst DCBB2

Zitat:

Kann das Teil online bestellen und dann in der Werkstatt einbauen lassen ?

Klar, wenn du eine (dumme) Werkstatt findest, die dann bereit ist, die Gewährleistung zu übernehmen.

Mein Tipp:

Geh zur freien Werkstatt (nicht unbedingt A..) und vereinbare einen für beide Seiten akzeptablen Preis.

Das Radlager wird in der Werkstatt entweder in deine alte Radnabe eingepresst z.B. 90,- € Ersatzteil + ca. 30 Min. Arbeit oder aber als Komplett-Satz incl. Nabe und sogar Bremsscheibe getauscht (in ca. 15 Minuten pro Seite).

Es kommt jedenfalls darauf an, ob die Bremscheiben ebenfalls verschlissen sind und demnächst sowieso getauscht werden müssen -dann wird es entsprechend teurer.

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 8. Februar 2016 um 15:59:14 Uhr:

Zitat:

Kann das Teil online bestellen und dann in der Werkstatt einbauen lassen ?

Klar, wenn du eine (dumme) Werkstatt findest, die dann bereit ist, die Gewährleistung zu übernehmen.

Bei originalen Teilen sehe ich da keine Probleme, sowohl VW als auch freie verbauen es dann, ggf. etwas teuerer (= eigene, mehrfache Erfahrungen) !

Selbst eigens mitgebrachte ATE-Bremsen hat mir eine freie verbaut ;)

Themenstarteram 9. Februar 2016 um 12:16

erstmal haben alle abgesagt, da die angeblich keine Haftung für fremde Teile übernehmen wollen. Haha...

Aber wie ATU Billig-Ware einzubauen das ist wohl OK :)))

Themenstarteram 9. Februar 2016 um 12:19

Zitat:

Habe hier bestellt http://www.autoteileprofi.de/vw-golf-ersatzteile/golf-vi-5k1

Da gibts noch 10% rabatt, wenn du diesen Code im Warenkorb eingibst DCBB2

habe gesehen, dass http://www.autoteileprofi.de/vw-golf-ersatzteile hochwertige Ersatzteile von Bosch und Co. anbieten. Solche Hersteller machen doch auch für VW alle Teile ?

Wenn ich zur freien Werkstatt meiner Wahl gehe, dann kauft der Chef die Teile einfach so ein, wie ich das auch machen würde, er schlägt ein bisschen was drauf und verbaut die Teile dann auch.

Mit Garantie wie es sich gehört und da darf er dann auch was verdienen an den Teilen....

Irgendwie verstehe ich, wenn die Händler keine Lust haben, Teile einzubauen, die der Kunde anschleppt.

Wenn es wie bei VW teilweise das zichfache kostet muss sich aber auch kein Händler wundern, wenn wir damit ankommen.

Ich bin ja schon froh, dass mein Mopedhändler meine mitgebrachten Reifen auf die von mir ausgebauten Felgen aufzieht. Das war schon ein Kampf..

@Leov: Nimmst du die Zutaten für dein Essen auch in ein Restaurant mit und gibst sie dem Koch?

Zitat:

@oOEnergyOo schrieb am 11. Februar 2016 um 15:36:43 Uhr:

@Leov: Nimmst du die Zutaten für dein Essen auch in ein Restaurant mit und gibst sie dem Koch?

Diese dummen Argumente müssen ja immer wieder kommen :rolleyes:

Beim Essen gehen geht es vielleicht um 30 - 50 Euro, beim Auto um hunderte von Teuros und manchmal auch um völlig überzogene Ersatzteilpreise.

Aber du zahlst vermutlich im Lokal auch für Salz und Pfeffer extra....

am 11. Februar 2016 um 15:28

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 11. Februar 2016 um 16:09:39 Uhr:

Zitat:

@oOEnergyOo schrieb am 11. Februar 2016 um 15:36:43 Uhr:

@Leov: Nimmst du die Zutaten für dein Essen auch in ein Restaurant mit und gibst sie dem Koch?

Diese dummen Argumente müssen ja immer wieder kommen :rolleyes:

Beim Essen gehen geht es vielleicht um 30 - 50 Euro, beim Auto um hunderte von Teuros und manchmal auch um völlig überzogene Ersatzteilpreise.

Aber du zahlst vermutlich im Lokal auch für Salz und Pfeffer extra....

Dann isst Du aber preiswert.

Nebenbei:

Diese Argumente sind genauso dumm wie die von Dir als dumm angesehenen Argumente.

Weiterhin übnernimmt keine Werkstatt für "vom Kunden angelieferte Teile" in irgendeiner Form eine Garantie oder Gewährleistung.

Das ist Sache des Verkäufers dieser Teile !!

Die Werkstatt gibt dabei rechtmässig lediglich Gewährleistung auf die durchgeführte Arbeit, in dem Fall dann dafür, dass die angelieferten Teile korrekt verbaut werden.

Wer online kauft muss im Bedarfsfall dann mit dem Verkäufer ggf. eben auch online verhandeln, wie eine Gewährleistung abläuft.

Der Verkäufer hat da dann u.U. sogar das Recht, die Teile vor Ersatzlieferung zu prüfen ob wirklich ein Bauteildefekt und damit ein Gewährleistungsfall vorliegt.

Wie der Kunde das dann anstellt, ist dessen Sache.

Zitat:

@Leov schrieb am 8. Februar 2016 um 10:25:52 Uhr:

 

Kann das Teil online bestellen und dann in der Werkstatt einbauen lassen ?

mit dieser miesen Handlungsweise machst du den/die stationären Handel/Werkstätten kaputt.

Ich finde diese Art und Weise einfach nur schäbig!

Sorry, wenn ich das so sagen muss!

mir ist es persönlich so gegangen:

ich war(!) in der Technnischen Beratung für Industrie-Klebstoffe tätig. Kunden ließen sich sehr aufwändig beraten und bemustern und kauften dann im Internt weil es dort 5 Cent billiger war!!!

Dieses Verhalten lässt sich auch gut im privaten bereich finden: Beratung im Media-Markt und kaufen bei Reedcoon kaufen!!!! SCHÄBIG!

Wenn ich Sachen ohne Beratung brauche oder nicht wie im Fall des TE eine Weiterverarbeitung benötige kaufe ich auch im Netz, aber auf so eine blöde Idee wie der TE würde ich nie kommen.

So, das musste mal raus. Auf welchen Blödsin manchen kommen, da kann ich nur den Kopf schütteln!!

Und nein, ich habe nichts zu verschenken, möchte aber geleistete Arbeit auch vergüten.

Hinzu kommt der aufgeworfene Aspekt der Garantie/Geährleistung!

Jetzt könnt ihr mich steinigen!

Andreas:D

Zitat:

Beratung im Media-Markt und kaufen bei Reedcoon kaufen!!!! SCHÄBIG!

Beratung im Mediamarkt? lol

Aber kaufen tu ich da auch, auch bei Redcoon...

"Beratung" findet man heutzutage Internet genug.

Soll aber auch Leute geben, die sich im Fachhandel (nicht Mediamarkt) beraten lassen und dafür 30% mehr bezahlen. Jeder wie er will oder Geld hat...

Schäbig wäre, sich im Fachhandel (ausführlich) beraten lassen und dann günstig im Mediamarkt kaufen.

Zitat:

Dann isst Du aber preiswert.

Nebenbei:

Diese Argumente sind genauso dumm wie die von Dir als dumm angesehenen Argumente.

Bist ja ein ganz schlauer oder kannst du das auch begründen?

Essen gehe ich jedenfalls nicht beim Sternekoch und Vorspeise und Nachspeise brauche ich zum Essen ebenfalls nicht.

--------------------------------------------------

Zurück zum Thema:

Ich hätte die freien Werkstätten, nachdem die abgelehnt haben, ein Ersatzteil mitzubringen, gleich nach ihren Preis gefragt, wenn die alles komplett machen würden.

am 11. Februar 2016 um 18:39

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 11. Februar 2016 um 17:54:39 Uhr:

Zitat:

Beratung im Media-Markt und kaufen bei Reedcoon kaufen!!!! SCHÄBIG!

Bist ja ein ganz schlauer oder kannst du das auch begründen?

Essen gehe ich jedenfalls nicht beim Sternekoch und Vorspeise und Nachspeise brauche ich zum Essen ebenfalls nicht.

Dann solltest Du genau das mal ausprobieren.

Aber scheinst eher die kulinarischen Genüsse a la MC Donlad zu bevorzugen.

Speisen kann ein Genuß sein.

Dafür brachts dann aber sowohl Charakter als auch die passende Lokalität, nich Fastfood vom Primitivsten mit dem Ambiente eines Durchgangsbahnhofes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen