1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. teile bei e-bay

teile bei e-bay

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)
Themenstarteram 13. August 2008 um 11:57

hi leute,

taugen die teile was die man bei e-bay kriegt.

habe dort nämlich bremsscheiben und beläge für die VA entdeckt,

für knapp 40 euronen.

sind solche angebote empfehlenswert?

Greets.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hab solche Teile drauf(andy-delmenhorst).Verschleiß und Bremswirkung wie original oder ATE.Auch Bremswerte beim Tüv sind gleich.

Ich persönlich kaufe so gut wie nur bei Ebay, aber nur Neuteile von gewerblichen Händlern, in der Hoffnung, daß die sich nicht erlauben können, einem Schrottbremsen made in Südferdinand zu verkaufen. Wenn dann auf den Kartons für Scheiben, Klötze etc. renomierte Herstellernamen stehen, hab ich zumindest gutes Bauchgefühl. Was wirklich drin ist weiß letztlich nur der, der es eingepackt hat und Gott allein, aber die Automarken orig Ersatzteile stammen ja auch von eben diesen Herstellern, kommen nur in Karton mit Automarke und kosten doppelt bis drei mal soviel.

M.f.G. Burkhard C

am 13. August 2008 um 13:00

Zitat:

Original geschrieben von jarvala

 

taugen die teile was die man bei e-bay kriegt.

das kann mal allgemein nicht wirklich sagen, wie überall gibts auch bei ebay gutes und schlechtes!

da müsstest du schon etwas genauer werden, welche bremsen meinst du denn ? link ?

kann mich nur anschließen;

Ebay stellt lediglich ne Plattform zur Verfügung, hat mit der Qualität der Teile noch rein gar nichts zu tun;

 

ich kaufe od. besser gesagt ersteigere auch immer mal wieder Teile bei Ebay;

allerdings für Kraftfahrzeuge nur unter den Premissn:

Neuteil, Garantie, Herstellername (Wobei es mir natürlich nicht reicht, wenn da irgend ein Name drauf steht)

und ich kaufe meist entweder via Nachname oder noch lieber per Rechnung;

Grund: Wenn nicht das im Paket ist, was ich bestellt habe, dann geht es Postwendend zurück an den Verkäufer und ich behalte mein Geld;

am 13. August 2008 um 15:16

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp

kann mich nur anschließen;

Ebay stellt lediglich ne Plattform zur Verfügung, hat mit der Qualität der Teile noch rein gar nichts zu tun;

 

ich kaufe od. besser gesagt ersteigere auch immer mal wieder Teile bei Ebay;

allerdings für Kraftfahrzeuge nur unter den Premissn:

Neuteil, Garantie, Herstellername (Wobei es mir natürlich nicht reicht, wenn da irgend ein Name drauf steht)

und ich kaufe meist entweder via Nachname oder noch lieber per Rechnung;

Grund: Wenn nicht das im Paket ist, was ich bestellt habe, dann geht es Postwendend zurück an den Verkäufer und ich behalte mein Geld;

Hallo !

Soweit ich weiß kann man kaum bei E-bay per Rechnung kaufen??Oder gibt es dort Anbieter die das machen ?

Grüße

Uwe

Muß schon immer Vorkasse geleistet werden, aber über Pay Pal( die meisten gewerblichen arbeiten ja damit) ist das Risiko einzugrenzen. Bin als Skeptiker gegenüber den Segnungen der schönen neuen Welt 2002 durch meine Frau zu Internet und ebay gekommen, hab Letzteres nie bereut. Echt gute Sachen für coole Preise erstanden und nur einmal bißchen Trouble gehabt. Ging um Fahrradhänger für Kindertransport. Stank nach Chemie, ließ sich nur mit Gewalt bzw. mech. Nacharbeit zusammensetzen, miese Grundkonstruktion, Fabrikschrott eben, nix wo ich meine Kinder reinsetze. Wollte Kohle zurück, kriegte anderen Hänger, hin und her ca 3Monate, hab letztlich gedroht, nachm Anwalt zu kreischen, da gings dann. Verrohung der Sitten, wie ich es immer nenne. Gerade bei Autoteilen bin ich bisher immer 100% gut gefahren, guck mir aber immer mal andere Angebote des Anbieters an. Gab ja schon Fälle, die hatten 2 Autoteile und sonst Teppiche und Wandschmuck im Angebot.(Echt schon erlebt). kein Problem bei Fußmatten, aber nicht bei Bremsen, Federn, etc.

Hab´zuletzt Adresse aufgetan für Markenberufskleidung zu Aldi Preisen. Mal gucken ob es wirklich hält, was es verspricht.

M.f.G. Burkhard C

am 13. August 2008 um 20:56

Meiner Meinung nach kann das nur ein Angebot sein, an dem der Verkäufer verdient aber der Käufer nicht viel Freude daran hat. Wäre schön zu erfahren, wer solche (absoluten Billigbote) eingebaut, und welche Erfahrungen er gemacht hat.

Ferner wäre noch wichtig, wie lange die Teile gehalten haben, die Anfangs sehr gute Bremswerte am Prüfstand etc. gemacht haben. Es kann ja sein, dass diese Teile am Anfang ganz gut funktioniert haben aber am Ende totaler Schrott waren weil sie nach 2 Monaten ihr wahres Gesicht/Qualität zeigten und nicht mehr funktionierten. Man liest ja in diesem Forum z.b. oft über verzogene Bremsscheiben. Wer weiß, wie billig die waren bzw. wo die gekauft wurden. Ich finde, dass man gerade bei Bremsen sehr vorsichtig sein soll.

PS. Passt zwar nicht zum Thema Bremsen aber .....

Ein typisches Beispiel für Ebay sind doch die Stoßdämpfer die oft und gerne über Ebay gekauft werden weil sie doch sooooo billig sind.

Wer dieses Forum alleine nach diesem Thema durchsucht, kann erkennen, dass es viel Ärger mit diesen "Billigteilen" gibt und das es oft besser ist, sich (auch über Ebay) sich lieber Markenteile zu kaufen, bevor man sich vieeeeeeeel Ärger einhandelt. Wenn ich mir vorstelle, wie viele Stunden man für den Einbau von z.b. Bremsen oder Stoßdämpfer braucht um dann zu sehen,daß die Teile nicht halten was sie versprechen, würde ich mich ziemlich ärgern bzw. in den A...... beißen (wie es in Bayern heißt).

Morgen baue ich original Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten (Trommeln) von Ford ein. Aber, sogar über die Bremsscheiben original von Ford kann man sogar Negatives lesen. Ich kann dazu nur sagen......sauteuer die Neuen aber die ersten Bremsscheiben haben 13 Jahre gehalten und über die Beläge kann ich auch nur Gutes sagen.

Gruß Andi

Natürlich kann man auch via Rechnung zahlen ;)

 

bei einem normalen Ebayanbieter natürlich nicht;

Wenn Firmen bei Ebay verkaufen, dann geht das oft schon;

Ich schreibe immer im Vorfeld die notorischen Verkäufer an und frage einfach unter anderem auch nach der Bezahlmöglichkeit;

und wenn ich weder via Rechnung noch via NAchname zahlen kann, dann kaufe ich dort nicht.

am 13. August 2008 um 23:47

hab die vordren Bremsen (Scheiben und Beläge) für meinen Mk1 auch bei ebay (um die 50 EUR mit Versand) gekauft. Hab damit keine Probs und durch den TÜV ist er auch gekommen. Selbst wenn die Dinger 10.000 km weniger halten sind sie meiner Meinung nach ihr Geld trotzdem noch wert.

Was ´ne Scheibe taugt, weiß man erst hernach, ist einfach so. Als CNC-Dreher von Beruf, der sage und schreibe noch konventionell drehen kann, mußte ich in meinem jungen Leben schon manches ernste Wort sprechen und manche Scheibe thermisch zerschneiden, weil mancher Fahrer(Fahrzeugbesitzer) die Mindestdicken für Scheiben für realitätsfern hielt, ich aber kein Bock auf Knast für den Irrsinn anderer Leute hatte.

Wer in der Lage ist, sicher an der Bremse zu hantieren, anhand kleinster Änderungen der Bremsleistung im Fahrbetrieb Prüfungsnotwendigkeiten zu registrieren und dann noch mittels Meßuhr oder Zerspanungsverhalten des Materials bei der Be- bzw. Nachbearbeitung Schlüsse zu ziehen auf Materialqualität bzw. Verzug o.ä., der kann jedes Angebot zumindest gewissenhaft prüfen.

Ich aber nicht, also nur namhafte Bremsenhersteller, gewerbliche Händler, die schon par Jahre im Geschäft sind und von daher auch´n Ruf zu verlieren haben. Wie schon gesagt, was wirklich drin ist im Karton, weiß nur Gott alleine.

M.f.G. Burkhard C

am 16. August 2008 um 22:57

Zitat:

Original geschrieben von Andi Muc.

 

Morgen baue ich original Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten (Trommeln) von Ford ein. Aber, sogar über die Bremsscheiben original von Ford kann man sogar Negatives lesen. Ich kann dazu nur sagen......sauteuer die Neuen aber die ersten Bremsscheiben haben 13 Jahre gehalten und über die Beläge kann ich auch nur Gutes sagen.

schön und gut mit dem "original" ! aber ford baut selber keine bremsen...die kaufen auch nur da ein wo es grad am günstigsten ist! ich kann dir jederzeit einen händler sagen, der die bremsen für einen bruchteil von dem verkauft, was ford nimmt! und du hast trotzdem absolute erstausrüster qualität!

wenn man denn noch wüsste wie mit den bremsscheiben in den lagern und auf dem transport zum händler umgegangen wird.hilfe.sag nur seitenschlag.

am 20. August 2008 um 14:32

Zitat:

Original geschrieben von zawen

Hab solche Teile drauf(andy-delmenhorst).Verschleiß und Bremswirkung wie original oder ATE.Auch Bremswerte beim Tüv sind gleich.

Moin,

genau die für ca 40,- Euro hab ich im Mai zur HU auch selbst eingebaut. Seitdem deutlich > 5000km inkl. Passfahrten ohne Probleme.

Gruß

Carsten

am 20. August 2008 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von peti666

wenn man denn noch wüsste wie mit den bremsscheiben in den lagern und auf dem transport zum händler umgegangen wird.hilfe.sag nur seitenschlag.

meinst Du, Ford-Händler werden anders beliefert. Meine Bremsen (Scheiben) bremsen einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen