1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Teilenummer Stecker Warnkontakt

Teilenummer Stecker Warnkontakt

BMW 3er E36
Themenstarteram 3. Februar 2012 um 10:57

Hallo Zusammen,

bereits zum Kauf(im Dez.2011) leuchtete die Kontrollampe. Belege sind i.O.

Nun habe ich einen Neuen Warnkontakt gekauft und wollte diesen wechseln.

Da hab ich festgestellt das keiner verbaut war. Also den neuen verbaut (Belagseite)

und stelle fest dass der Stecker auf der Fahrzeugseite fehlt und das Kabel

abgerissen ist.

Kennt jemand die Teilenummer??

Gruß

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo ceba,

nein kenn ich nicht. Ich würde mit dem Bremsbelagfühler zum freundlichen gehen und er soll mir das Gegenstück (Stecker) dazu geben.

Dann das Kabel wasserdicht spleissen, Stecker wasserdicht montieren - fertig

G: frank

Klick Dich mal durch den Online-ETK . Da solltest Du finden, was Du suchst.

Und bitte: Wenn Du solche Fragen stellst, hilft es immer, wenn Du ein bisschen genauer sagst, was Du fährst. Unter E36 gab's doch einiges, bis hin zum Z3. Alternativ legst Du Dein Fahrzeug in Deinem Profil an.

Zitat:

Original geschrieben von w.frank1

Ich würde mit dem Bremsbelagfühler zum freundlichen gehen und er soll mir das Gegenstück (Stecker) dazu geben.

Dann das Kabel wasserdicht spleissen, Stecker wasserdicht montieren - fertig

Dann hat Du verdammt viel Zeit. Für sowas gibt es Reparatur-Kabelsätze von BMW, die kann man selber anlöten. Bis die Jungs am Teiletresen sich jedoch durch ihr endlos lahmarschiges SAP-Warensystem geklickt haben, hab ich im Kopf die Wurzel aus der Teilenummer gezogen und mit Ihrer Quersumme multipliziert! Muss ich aber nicht, wenn ich die Teilenummer dabei hab: dann sag ich die dem Teilejung gleich :D

PS: Ich hab schon mit'n Netbook vor denen gesessen und die passenden Teile im Online-ETK schneller gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik

Zitat:

Original geschrieben von w.frank1

Ich würde mit dem Bremsbelagfühler zum freundlichen gehen und er soll mir das Gegenstück (Stecker) dazu geben.

Dann das Kabel wasserdicht spleissen, Stecker wasserdicht montieren - fertig

Dann hat Du verdammt viel Zeit. Für sowas gibt es Reparatur-Kabelsätze von BMW, die kann man selber anlöten. Bis die Jungs am Teiletresen sich jedoch durch ihr endlos lahmarschiges SAP-Warensystem geklickt haben, hab ich im Kopf die Wurzel aus der Teilenummer gezogen und mit Ihrer Quersumme multipliziert! Muss ich aber nicht, wenn ich die Teilenummer dabei hab: dann sag ich die dem Teilejung gleich :D

PS: Ich hab schon mit'n Netbook vor denen gesessen und die passenden Teile im Online-ETK schneller gefunden...

Jetzt machst mich aber echt neugierig. Sag mal auf die Schnelle die gesuchte Teilenummer für einen 318i vom Oktober 1996.

Wenn du das im ETK schaffst, sprich die Teilenummer im ETK existiert, schick ich dir ein Bier

Zitat:

Original geschrieben von w.frank1

Jetzt machst mich aber echt neugierig. Sag mal auf die Schnelle die gesuchte Teilenummer für einen 318i vom Oktober 1996.

Wenn du das im ETK schaffst, sprich die Teilenummer im ETK existiert, schick ich dir ein Bier

Im ETK

\ BMW Teilekatalog \ BMW 3' E36 \ Europa, Limousine \ 318i (M43) \ Teilegruppen \ Fahrzeug Elektrik \ Diverse Zusatzkabelsatze

Links oben abgebildet , Nummer 3.

Rep.-Kabel ABS 61 12 8 376 019

Ich mag Einsiedler, Jever oder Eibauer, hoch im Kurs liegt auch Guinness. :D

PS: Wegen der Verwunderung, ist meines Wissens der selbe Stecker.

Themenstarteram 3. Februar 2012 um 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik

Zitat:

Original geschrieben von w.frank1

Jetzt machst mich aber echt neugierig. Sag mal auf die Schnelle die gesuchte Teilenummer für einen 318i vom Oktober 1996.

Wenn du das im ETK schaffst, sprich die Teilenummer im ETK existiert, schick ich dir ein Bier

Im ETK

\ BMW Teilekatalog \ BMW 3' E36 \ Europa, Limousine \ 318i (M43) \ Teilegruppen \ Fahrzeug Elektrik \ Diverse Zusatzkabelsatze

Links oben abgebildet , Nummer 3.

Rep.-Kabel ABS 61 12 8 376 019

Ich mag Einsiedler, Jever oder Eibauer, hoch im Kurs liegt auch Guinness. :D

PS: Wegen der Verwunderung, ist meines Wissens der selbe Stecker.

Ich hab mich durch den Katalog schon durgewühlt. Leider ohne Erfolg.

Der Repsatz ABS ist 3 Polig. Ich brauche für den Warnkontakt 2 Polig

Dann bleibt die dritte Ader halt unbenutzt oder wird abgeschnitten...is doch wurscht....

Kommt doch eh n Schrumpfschlauch rum.

 

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von ceba

Ich hab mich durch den Katalog schon durgewühlt. Leider ohne Erfolg.

Der Repsatz ABS ist 3 Polig. Ich brauche für den Warnkontakt 2 Polig

Irgendwie glaube ich das nicht so richtig, aber es ist zu lange her, dass ich den Stecker in der Hand hatte. Der ABS-Sensor ist eine Spule um einen Magneten gewickelt: da kommen eigentlich auch nur zwei Drähte raus. Kann natürlich sein, dass da die Kabelschirmung mit durchgeführt wird und deswegen ein dritter Kontakt existiert. Aber kommen aus dem Rep-Satz wirklich drei Drähte raus?

(Also, der Stecker hat schon drei Pins, das weiß ich - aber sind die wirklich alle belegt?)

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik

Zitat:

Original geschrieben von w.frank1

Jetzt machst mich aber echt neugierig. Sag mal auf die Schnelle die gesuchte Teilenummer für einen 318i vom Oktober 1996.

Wenn du das im ETK schaffst, sprich die Teilenummer im ETK existiert, schick ich dir ein Bier

Im ETK

\ BMW Teilekatalog \ BMW 3' E36 \ Europa, Limousine \ 318i (M43) \ Teilegruppen \ Fahrzeug Elektrik \ Diverse Zusatzkabelsatze

Links oben abgebildet , Nummer 3.

Rep.-Kabel ABS 61 12 8 376 019

Ich mag Einsiedler, Jever oder Eibauer, hoch im Kurs liegt auch Guinness. :D

PS: Wegen der Verwunderung, ist meines Wissens der selbe Stecker.

Unglaublich, ich ziehe meinen Hut:):eek:

Ich kannte dieses ABS Rep-Kabel hätte aber nicht gedacht, dass der Stecker gleich ist. Mail mir deine Adresse und das Bier kommt dann

Schönes Wochenende!

PS.: man lernt eben nie aus

G. frank

Besten Dank W.Frank! Bier ist angekommen und hat schon gemundet. Großartige Aktion! Danke und schönen Rest-Sonntag!

Gruß

WA

Zitat:

Hallo WA,

freut mich, dass es gut angekommen ist

G frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen