- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Teilenummern Radaufhängung vorne link Focus C-Max
Teilenummern Radaufhängung vorne link Focus C-Max
Hallo Forum,
ich hab's geschafft, mir die komplette vordere Radaufhängung vorne links zu zustören, indem ich auf einem Parkplatz einen Betonsockel geküsst habe.
Defekt sind: Felge, Querlenker, Radnabe, Stossdämpfer und vermutl. auch die Lenkung.
Möchte mir die Teile gerne gebraucht besorgen und bin auf der Suche nach den Teilenummern.
Frage mich ausserdem, ob die Teile von einem "normalen" Focus auch passen würden.
Fahrzeugdaten:
Focus 04-08/Focus C-MAX 03-07, 1.8L Duratec HE PFI (120PS)
Typenzulassungsnummer (TAN): E13*2001/116*0109
Baudatum: 27.09.2003
Modellreihe: Focus 04-08/Focus C-MAX 03-07
Ausführung: Serie 45
Motor: 1.8L Duratec HE PFI (120PS)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe MTX75
Lenkung: LHD FWD
Vielleicht kann mir jemand eine bewährte Bezugsquelle, einen Tip zur Suche, oder die Adresse eines zuverlässigen Ersatzteilkataloges im Internet geben (für Privatpersonen).
Danke für jegliche Hilfe im Vorraus!
ultrapicker
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Ersatzteilkataloges im Internet geben (für Privatpersonen).
Gibt es nicht (legal).
Wenn du gebrauchte Teile möchtest findest du die ziemlich leicht bei ebay, ohne Teilenummer und ohne Ersatzteilekatalog.
Kannst du die Raparatur selber durchführen? Wenn ja dann nimm besser Neuteile, Preise beziehen sich auf Markenhersteller:
Radnabe 60 eu
Querlenker 100 eu
Stoßdämpfer 80 eu
Lenkstange 40 eu
Felge??
Radnabe ist mit einem Radlager zusammen, Spezialwerkzeug wird benötigt. Kompakt lager.
Querlenker gibt es mit 19 und 21 Konus,
Nach reparatur spur einstellen nicht vergessen.
Danke an euch!
Die Reparatur könnte ich wahrscheinlich selbst machen. Spezialwerkzeug für Radlager pressen etc. hab ich. Bin ja schliesslich ambitionierter Golf2-Schrauber . Da der C-Max aber momentan mein Alltagsfahrzeug ist, lass ich es der Einfachheit halber und vor allem aus Zeitgründen in der Werkstatt machen.
Ich hab jetzt bestellt:
- Stossdämpfer von Monroe (beidseitig) für 115€
- Querlenkerset mit 2x Querlenker, 2x Lager, 2x Spurstangenkopf, 2x Axialgelenk, 2x Spurstange für 99€ (18mm)
Jetzt fehlt mir nur noch der Achsschenkel und die Felge. Felge ist kein Problem, find ich schon.
Aber mit dem Acchsenkel ist das so ne Sache. Ich hab einige preiswerte Angebote gefunden, aber die sind alle mit ABS, sollen aber lt. den Händlern trotzdem für meinen passen (der hat kein ABS).
Wisst Ihr ob ich auch einen mit ABS verbauen kann?? Der Anschluss würde dann halt einfach leerliegen.
Gruß,
ultrapicker
Du hast auf jeden Fall ABS, das solltest du an der Kontrollleuchte erkennen wenn du die Zündung einschaltest.
Den Achsschenkel kannst du gebraucht für kleines Geld bei ebay kaufen, das verbaute Radlager kannst du dann weiterverwenden, oder dann sicherheitshalber erneuern.
Die Felge kannst du auch bei ebay suchen, was für eine brauchst du denn? Dann kann man eventuell suchen helfen?
Zitat:
@FocusGT schrieb am 20. August 2017 um 23:35:45 Uhr:
Du hast auf jeden Fall ABS, das solltest du an der Kontrollleuchte erkennen wenn du die Zündung einschaltest.
Ist mir noch nie aufgefallen, dann bin ich jetzt nur noch auf der Suche nach der richtigen Ford-Teilenummer.
Zitat:
Die Felge kannst du auch bei ebay suchen, was für eine brauchst du denn? Dann kann man eventuell suchen helfen?
Ist ne Standard-Stahl-Felge,16" . Find ich aber schon. Ich nehm jetzt erstmal die vom Reserverad.
Danke!
So hier ein Update.
Suche nach einem gebrauchten Achsschenkel (heisst bei Ford wohl Schwenklager):
Lt. Werkstatt brauch ich das Teil mit der Ford-Nummer 1477862 .
Suche im Internet ergibt lauter Ergebnisse, die sagen , dass das Teil nicht zu meinem Focus C-Max passt.
Es gibt aber noch eine andere Nummer: 3m51-3k171.
Die zieht sich durch alle möglichen Modelle, hat aber meist noch einen Zusatz wie BF, CF, BH, BG, etc.
Weiss jemand was die 2 Buchstaben am Ende für einen Unterschied machen?
Kann der Schenkel nicht doch universal verwendet werden?
Anbei ein Bild von meinem. Ich hab notdürftig mit der Drahtbürste den Buchstabensalat freigelegt. Hier sind 4 Zusätze erkennbar, z.B. BF und CF .
Es wäre super wenn mir jemand einen Tip bzw. eine Erklärung geben könnte!
Ausserdem frage ich mich wie und ob sich so ein Achsschenkel überhaupt verbiegen kann? Der ist doch aus Guss und müsste meinem bescheidenen Verständnis nach eher brechen bevor er sich verbiegt. Nuja, daran solls nicht scheitern. Muss jetzt eben nur den richtigen finden.
Danke und Gruß,
ultrapicker
Weiss keiner was dazu? Mir eilt's
Einfach bei ebay suchen, auf Baujahr (ungefähr) und Motor achten, dann passt das Ding auch. Nach Teilenummern zu suchen ist schwierig.
Ja also wenn's der Moderator sagt...
Dann bestell ich jetzt mal, obwohl's lt. Nummer nicht ganz korrekt ist
Danke !!
Wenn der Schenkel wirklich passt gibt's noch einen Klick auf den "Danke"-Button
Hab übrigens ein Portal gefunden, wo man die Teilenummern auch als Privatperson erfährt (leider wirklich nur die org.-Ford-Nummer und auch erst nach Registrierung):
oem-kataloge.de
Passendes Teil gefunden. "Danke" abgegeben
Wüsste nicht, dass sich an dem Teil was verändert wurde
nuja ich habe jetzt einen Schenkel mit der exakt gleichen Bezeichnung und aus einem identischen Spenderfahrzeug gefunden. Andere hätten mit ziemlicher Sicherheit aber auch gepasst. Gleiches gilt für die Antriebswelle. So what ??