1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Teilkasko ganzjährig, Vollkasko nur in der Saison

Teilkasko ganzjährig, Vollkasko nur in der Saison

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 21:29

Ein neues Motorrad möchte ich Vollkaskoversichern innerhalb der Saison (Apr.-Okt.).

Das Motorrad steht auf privatem Grund, aber nicht umfriedet. Daher reicht die Ruheversicherung der Teilkasko nicht aus als Schutz gegen Diebstahl in der Zeit außerhalb der Saison.

Ist es möglich, eine Teilkasko das ganze Jahr zu "buchen", die Vollkasko aber nur in der Saison?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Nein.

Im Winter sollte ein Motorrad sowieso nicht draußen stehen, von daher eine Garage suchen oder zur Not in Haus/Wohnung stellen, wenn die Maschine so wertvoll ist.

Warum soll das nicht gehen? Frage doch einfach deine Versicherung.

Die richtige Antwort wurde mit den vier Buchstaben der ersten Antwort in diesem Thread gegeben. Da braucht man auch keine Versicherungen fragen.

Ist grundsätzlich denkbar aber nicht bei jedem Versicherer Standard. Manche bieten saisonal an Teilkasko ganzjährig und Vollkasko nur während der Saison oder zumindest eine Möglichkeit, den Schutz in der Offseason zu drosseln. Am besten fragst du direkt bei deinem Anbieter oder checkst Vergleichsportale ob du ne modulare Lösung bekommst.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 20:12

Selbstverständlich habe ich google bemüht und und ChatGPT befragt. Es kam überall nur unklares Gewäsch dabei raus, ohne konkrete Hinweise, welcher Versicherer soetwas macht.

Ich habe in der Folge bei meiner als auch bei zwei weiteren Versicherern angefragt, bei allen war das nicht möglich.

Somit betrachte ich das "Nein" in der ersten Antwort des Fadens als die korrekte Antwort. Außer jemand kann mir einen konkreten Versicherer benennen.

In meinen Augen kann das Thema daher geschlossen werden

Bei der Generali gibt es sowas für max. 2x 28 Tage im Jahr aber nur für PKW. Nennt sich Urlaubskasko, bringt dir für dein Motorrad aber nichts.

Nö. Wurde u.a. wegen zu hoher Schadenquote inzwischen eingestellt.

Seltsam, gestern wurde das auf der HP noch beworben. Vielleicht wurde das über Nacht geändert. Mit meiner Rechnung und dem Leistungsupdate -downgrade wurde das auch nicht erwähnt.

Ich habe mich jetzt zu der Urlaubskasko nochmal schlau gemacht. Das ist auf der HP tatsächlich noch aufgeführt, ist aber schon mit den AKB 07/2024 entfallen. Ich habe angeregt, die HP entsprechend zu aktuallisieren.

Danke für die Richtigstellung @Tulliko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen