Telefon Lösungen im E46
Moin Zusammen
Ich war mir gerade gepflegt meine CARK 91 zerstört, indem ich versucht habe, einen PIN, welcher nicht mehr hoch kam, mit reichlich Feinwerkzeug wieder zu bekommen. Das Ende vom Lied ist, dass mir eine Platikecke zerbrach
Nun gehe ich mal stark davon aus, dass niemand von Euch eine defekte CARK91 im Keller liegen hat, die er eh los werden will und somit suche ich jetzt entweder ein neues Kit bei Ebay, oder aber nach einer adäquaten anderen Lösung.
Ich habe ein 6310i (und werde mirauch immer wieder so eins holen), daher habe ich schon einmal ein Bluetooth-fähiges Handy.
Was würdet ihr mir vorschlagen, wie habt ihr die Handysache in die Hand genommen. was ich weiss ist - oder gehört habe ich es zumindest - dass die Bluetooth Funktion von BMW zur Hölle teuer sein soll! Ist dem so? Es soll sich angeblich nicht wirklich vom Preis/Leistungsverhältnis her lohnen. Was also dann?
Ich finde diese Adapter-Lösung in der Mittelkonsole ja schon schick, ehrlich gesagt , aber wer soll son Käse bezahlen?
Wie habt ihr es geregelt. Evtl. Beschreibung und ein Bild wie und wo ihr es habt wäre astrein.
Ich bedanke mich schon einmal für Eure Antworten.
Gruß. Pf.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hi!
Falls du an solch einer Lösung interessiert bist einfach melden. Kann dir auch gerne mal eine kleine Einbauanleitung schicken.
Greetings Olli!
Hallo Pfauli,
also ich habe die Bluetooth-FSE von BMW.
In Kombination mit dem Navi Prof eine optimale Sache.
Durch das große Display sieht du alles gut und kannst es schnell bedienen.
Aber ich bin auch kein großer Fan von zusätzlichen Displays.
Meine Bekannten mit der Parrot FSE sind Top zufrieden.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von armada
Hallo Pfauli,
also ich habe die Bluetooth-FSE von BMW.
In Kombination mit dem Navi Prof eine optimale Sache.
Durch das große Display sieht du alles gut und kannst es schnell bedienen.
Aber ich bin auch kein großer Fan von zusätzlichen Displays.
Meine Bekannten mit der Parrot FSE sind Top zufrieden.
Gruß Andre
Hallo Andre
Leider besitze ich kein Navi. Finanziell leider nicht tragbar
Ist die Bluetooth FSE überhaupt nutzbar mit dem CD Business? Bin gerade etwas verwirrt.
Was die Parrot FSE betrifft...kenn ich nicht vom Namen her. Mal nachsehen...
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ist die Bluetooth FSE überhaupt nutzbar mit dem CD Business? Bin gerade etwas verwirrt.
Ja ist sie - hat meine Schwägerin in ihrem E46 so. Das geht.
Der Nachrüstsatz dürfte allerdings (Liste) mit einem fast 4 Stelligen Betrag (vor dem Komma ) zu Buche schlagen...
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von JMC
Ja ist sie - hat meine Schwägerin in ihrem E46 so. Das geht.
Der Nachrüstsatz dürfte allerdings (Liste) mit einem fast 4 Stelligen Betrag (vor dem Komma
) zu Buche schlagen...
Gruß
Peter
jo,bmw wollte 1600€ haben mit einbau...
das war es mir nicht wert,und eine normale FSE tut es genauso gut...
Hi,
also ohne Navi wäre es mir das Geld auch nicht Wert.
Grund:
Die Auswahl der Nummer läuft über das Display des CD-Radios.
Von der Parrot FSE kann ich mal Bilder schießen.
Gruß Andre
Achja - wo wir doch gerade beim Nutzen einer FSE sind...
Bekannter hat in seinem neuen S500 ebenfalls die Freisprecheinrichtung drin. Fuhr mit dem Ellenbogen auf der Armlehne abgestützt und den Kopf auf die Hand gestützt durch die Gegend. Tage später (oder auch Wochen... natürlich - deutsche Bürokratie) flatterte n Wisch ins Haus, dass er am Steuer telefoniert hätte. Ja wie - ich hab doch ne FSE???
Ging vors Gericht - und er hat verloren - trotz nachweißlichem Einbau einer FSE. Es sah für die Polizistin so aus als ob er ein Handy ans Ohr gehalten hätte - und eine Deutsche Polizistin sagt vor einem Deutschen Gericht niemals die Unwahrheit...
Ende vom Lied: Er musste zahlen - obwohl er auch nachweißlich nicht telefoniert hat (Einzelverbindungsnachweiß, FSE im Auto...)
Gruß
Peter
Das tolle daran ist der Einzelverbindungnachweiß hilft nichts!
Warum? Du musst beweißen, dass du kein Anruf erhalten hast
Kann man sich wohl nicht wehren!
Gruß Andre
Sein Anwalt hat auch ein Protokoll der eingehenden Anrufe angefordert...
Was kam kann sich jeder an 5 Fingern abzählen:
"Sie könnten ja noch ein anderes Handy gehabt haben"
Zitat:
Original geschrieben von DJ Illy
Hi!
Falls du an solch einer Lösung interessiert bist einfach melden. Kann dir auch gerne mal eine kleine Einbauanleitung schicken.
Greetings Olli!
Ist denn diese Sache von Olli das Günstigste, um Bluetooth nutzen zu können?
Wer hat noch eine Lösung gefunden? So etwas wie die "Parrot von "armada"?
Und schlußendlich immer noch die Frage, wer eine total defekte CARK91 rumfliegen hat - ich brauche die Kontakte samt Platine der Halterungsschale, ansonsten muss ich von ganz vorne anfangen.
Aber Bluetooth, bzw. das Nutzen über das Lenkrad incl. involvierung der Board-Elektronik wäre schon klasse, nur 1600 Euro für das Original ist wirklich vollkommener Unsinn und steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Re: Telefon Lösungen im E46
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
meine CARK 91
wo wir gerade beim thema sind...
ich habe die auch drinne....mitsamt dem häßlichen antennenstummel am heck.....
weiß einer, was das kostet auf die haifisch-antennen-flosse umzurüsten?
btt: im inet gibts die telefonkonsole noch zu kaufen (zumidnest hab ich die vor 3 wochen noch gesehen) für imho rd. 80€....aber guck mal bei ebay oder auffm flohmarkt nach, da findest du die dinger auch öfters......
Moin
Erst einmal zu "Deiner" Haiflosse. Es dürfte doch kein Thema sein, diese zu kaufen und aufs Dach zu schrauben/kleben, oder nicht? Mehr sollte man nicht machen müssen, außer Du magst noch einen Verstärker.
Zur CARK 91 - ich bekomme die nicht an mein Audio-System vom Fahrzeug angeschlossen - wirst Du sicherlich auch mit externem Lautsprecher etc. betreiben. Zumindest hat hier meines Erachtens noch nie jemand eine Lösung parat gehabt, wie man die an das Fahrzeug-System bekommt, so dass man über die Audio-Lautsprecher und Mute Funktion telefonieren kann.
Zudem habe ich ja eine komplette Anlage - ich kauf mir jetzt nicht für 80 Euro noch eine, nur weil ich ein winziges Bauteil defekt habe.
Ich habe die FSE Audio blue von Funkwerkdabendorf drin. Ist in 25 min. eingebaut, mit Sprachsteuerung die auch 100% funktioniert. Die Bedieneinheit habe ich links vom Lenkrad auf der Dekorleiste. Wiedergabe über den linken Türlautsprecher. Nur zu empfehlen, 129,- Euro bei Ebay