- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Telefonkonsole im W220 Fond-Fußraum
Telefonkonsole im W220 Fond-Fußraum
Guten Morgen zusammen,
kann mir einer von Euch sagen, wie diese Telefonkonsole im W220 Fondfußraum (unter dem TV Bildschirm) genau heisst, damit ich mich hierzu einlesen kann? Falls die Ausstattungsnummer im Kopf ist, gerne her damit. Wer hat ausserdem Erfahrungen mit dieser Konsole gemacht (im Sinne von "braucht kein Mensch" bis "seltene Ausstattung" usw)?
Danke Euch herzlich!
Val
Ähnliche Themen
18 Antworten
Das müsste im Prinzip "Business Telefonie im Fond" sein, Code 856. Ich kenne es aber auch unter "Bedienhörer in Fondarmlehne"
Der Code ist bis heute der selbe geblieben, kann sein, dass die genaue Bezeichnung sich aus Marketinggründen etwas geändert hat. Vielleicht weiß es jemand ganz exakt, aber unter den Begriffen kannst du auf jeden Fall mal suchen
Der Bedienhörer in Fondarmlehne ist für den Fünfsitzer soweit ich weiß - hier handelt es sich aber um Einzelsitze im Fond, von daher kann das schon der gleiche Code 856 sein, allerdings werden sich die Merkmale der Umsetzung unterscheiden, siehe Bild oben.
Gruß
Anhand der Fernbedienung scheinst Du einen W220 ab 2004 zu besitzen.
In den FAQ ist eine Preisliste von 2004 abgelegt: Klick hier!
Dort lautet die Bezeichnung unter Code 856 lediglich "2. Bedienhörer im Fond" in Verbindung mit Code 224 "Fondeinzelsitze".
Beim 5-Sitzer befindet sich der Hörer in der klappbaren Armlehne,beim Viersitzer in der Ablage auf dem Mitteltunnel, wie auf Deinem Bild zu sehen.
lg Rüdiger
Der Bedienhörer im Fond wie hier angegeben ist meiner Meinung nach lediglich eine Nebenstelle für die Telefonanlage die von den Vordersitzen aus bedient wird. Das ist ein Zweiter Hörer, wo man nur hören und sprechen kann. Rufnummern anwählen kann man mir dem Zweiten Hörer nicht.
Dann gab es glaube ich noch ein Nokia 6090 als Hörer mit Wahlfunktion, auf dem Bild sieht es nur anders aus.
Ich denke hier ist eine komplette autarke Telefonanlage, nur hinten eingebaut, wo der Chauffeur vorn kein Zugriff hat und nur von hinten bedient werden kann. Abgebildet ist zudem ein TFT mit Haltebügel und Fernbedienung. Um die geht es nicht oder?
Was das Telefongerät ist weiß ich nicht. Scheint ein direkte Autotelefon zu sein (Motorola) mit eigener SIM Karte nur für das Auto.
Ich habe nur eine Nr. vom W140: A1408201635 oder aber A2118202535 aus der E-Klasse
Beliebt war seinerzeit das Nokia 6310i mit passender Hartschalenhalterung für Ladung, Lautsprecherfunktion und Antenne. Darum sind auch heute noch die Geräte vergleichsweise preisintensiv.
Ich glaube so ein Nokia Einbausatz gebraucht habe ich noch irgendwo, Konsole, Verdrahtung und Schale aus meinem ausgebaut und aufgehoben. Wenn Du das brauchst muss ich mal intensiv suchen.
Ist das ein w220 ?!?!
Ich hab diese Schale auch , komplett- habe bei mir ja Multihifi drin somit alles raus auch nen Vissseo bloutouth hätte ich wenn willst -den 3000
hab ein Neuteil gefunden...
https://www.ebay.de/.../381937379566?...
Hier das Teil dan. Kannst über Bluetooth ohne Nokia dein Smartphone direkt schalten
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 18. Dezember 2017 um 09:58:07 Uhr:
Ist das ein w220 ?!?!
Ein L mit Einzelsitze
Mich interessiert vor allem diese Compartment Box. Ich habe es im Foto noch mal genau eingezeichnet. Was kostet die ungefähr, und wie häufig findet man die in der Bucht?
Also ich sag dir im ernst- hab das noch nie so gesehen - ich bin mir gar nicht sicher ob das w220 ist ?!?
Meiner hatte die tel Einheit vor Umbau in der mittelkonsole aber unter Armlehne
Heyo,
doch, doch, das ist schon W220. Wie Ruediger auch schon richtig gesagt hat ist das der 2. Bedienhoerer als SA. Bei meinem 05er 600er (5-Sitzer) sitzt der auch in der Mittelarmlehne. Ist ein Motorola und auch keine Nebenstelle, sondern ein eigenstaendiges BT Geraet zum waehlen, reden usw. Genau wie das Vordere. Es funktionieren sogar Beide gleichzeitig.
Die Ausstattung hier gabs aber so gut wie nie. Sehe das ab und an auf Japanimporten, wo der Deckel dann auch aus Edelholz ist, bei einem Deutschen ist mir das nur 2 Mal aufgefallen. Duerfte also extrem schwer werden da was zu finden.
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 18. Dezember 2017 um 10:48:24 Uhr:
Heyo,
doch, doch, das ist schon W220. Wie Ruediger auch schon richtig gesagt hat ist das der 2. Bedienhoerer als SA. Bei meinem 05er 600er (5-Sitzer) sitzt der auch in der Mittelarmlehne. Ist ein Motorola und auch keine Nebenstelle, sondern ein eigenstaendiges BT Geraet zum waehlen, reden usw. Genau wie das Vordere. Es funktionieren sogar Beide gleichzeitig.
Die Ausstattung hier gabs aber so gut wie nie. Sehe das ab und an auf Japanimporten, wo der Deckel dann auch aus Edelholz ist, bei einem Deutschen ist mir das nur 2 Mal aufgefallen. Duerfte also extrem schwer werden da was zu finden.
[h
Ach ja , ok - ich könnte halt nur diese Einheit anbieten
Also Aufnahme etc . Aber das ist ja ganz andere Version dann