- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Tempolimit Warnung Digital Cockpit
Tempolimit Warnung Digital Cockpit
Mein XCEED PHEV Platinum MJ 2021, zeigt bei der Tempolimit Warnung in der Mitte des Displays bei Geschwindigkeiten immer das Zeichen mit den drei Streifen an. Im Navi sowie in der linken Anzeige des Displays jedoch wird ein Wert, also Zeichen mit Zahl, angezeigt. Hat dies auch jemand und ist dies evtl. ein Softwarefehler?
Danke für Hinweise.
Bilder hab ich mal eingestellt.
Ähnliche Themen
11 Antworten
gelöscht da Fehlinterpretation :-)
Ich meine 3 Striche heißen es ist kein Tempolimit erkannt (ggf nur die Einschränkung wie z.b. 30kmh erkannt).
Der Assistent kann sich sie Info auch aus den Navidaten holen.
Vielleicht zeigt er links die Daten aus "allen Informationsquellen " an. Und in der Detailansicht in der Mitte die Daten anhand der Kamera.
Im Navibildschirm zeigt er evtl ebenfalls die kombinierten Daten an.
Kannst du ja mal nachtesten bei einem Tempolimit,das für die Kamera nicht lesbar ist weil zu verdreckt/verdeckt oder zu abseits/oberhalb der Straße ist.
Habe das Analoge Tacho, daher nur meine Vermutung
Danke für deinen Tipp.
Es ist richtig das das Zeichen bedeuten würde das Sie nichts lesen kann, aber die Kamera kann ja alles lesen, da alle Daten entsprechend auch angezeigt werden, also auch Überholverbot etc.. die Geschwindigkeit wird entsprechend der Schilder angezeigt, also z.B. in einer Baustelle, hier kann es keine Daten vom Navi geben. Das Problem ist halt alles funktioniert auf Seiten der Kamera aber, da es ha in der linken Hälfte des Displays dargestellt wird, aber halt gestapelt und im Navi ebenfalls gestapelt und erst nach klicken auf den Stapel, wird wie im mitgeteilten Bild das Popup angezeigt. Aber ich möchte halt ohne ewiges klicken auf das Navi und somit die Hände vom Lenkrad zu nehmen, alle Schilder und gerade die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt bekommen. Dies sollte in der Mitte des Displays anzeigbar sein unter dem Menüpunkt, da man diesen ohne Probleme mit den Lenkradtasten auswählen kann.
Daher wäre es schön wenn jemand mit dem gleichen Display auch mal nachsehen kann ob er auch die gleiche fehlerhafte Anzeige bekommt.
Aber nochmals vielen Dank!
Den stapel zeigt er doch aber eben aus Gründen der Übersicht an.(?)
Obenauf sieht man das aktuelle Limit. Dahinter verdeckt,die ungültigen weiteren Limits. Ebenso mit Überholverboten o.ä.
Also wenn man um 22 Uhr eine 50er Strecke hat, dann wird die 7-16uhr tempo 30 verdeckt, so dass man nur die 50 sieht. Macht ja auch Sinn. Für mehr Details bedarf es eben den anderen Ansichten per extra klick.
Gibt sicher einige die das stört,aber das lässt sich ja leider nicht ändern.
Und wie gesagt die imho einzige Erklärung warum einige Limits nicht richtig angezeigt werden ist, dass die Kamera Teile der Beschilderung nicht richtig erkennen kann und ggf fehlende Daten mit Hilfe der Navidaten (siehe auch hierzu Handbuch 6.106ff) ergänzt.
....was sagt die Bedienungsanleitung dazu?
Grüße.
Michael
Zitat:
@DirkXceed schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:07:10 Uhr:
Danke für deinen Tipp.
Es ist richtig das das Zeichen bedeuten würde das Sie nichts lesen kann, aber die Kamera kann ja alles lesen, da alle Daten entsprechend auch angezeigt werden, also auch Überholverbot etc.. die Geschwindigkeit wird entsprechend der Schilder angezeigt, also z.B. in einer Baustelle, hier kann es keine Daten vom Navi geben. Das Problem ist halt alles funktioniert auf Seiten der Kamera aber, da es ha in der linken Hälfte des Displays dargestellt wird, aber halt gestapelt und im Navi ebenfalls gestapelt und erst nach klicken auf den Stapel, wird wie im mitgeteilten Bild das Popup angezeigt. Aber ich möchte halt ohne ewiges klicken auf das Navi und somit die Hände vom Lenkrad zu nehmen, alle Schilder und gerade die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt bekommen. Dies sollte in der Mitte des Displays anzeigbar sein unter dem Menüpunkt, da man diesen ohne Probleme mit den Lenkradtasten auswählen kann.
Daher wäre es schön wenn jemand mit dem gleichen Display auch mal nachsehen kann ob er auch die gleiche fehlerhafte Anzeige bekommt.
Aber nochmals vielen Dank!
Sorry kam jetzt erst dazu, hänge gleich mal Bilder der Bedienungsanleitung an. Dort kann man lesen und auch mit einem Bild sehen das dort normalerweise die Geschwindigkeit angezeigt wird. Das Symbol mit den den 3 Streifen kommt nur wenn nichts verfügbar oder lesbar ist und dann aber auch in allen anderen Anzeigen auch. Somit tippe ich nun darauf das dies ein Softwarefehler ist. Versuche das mal mit den freundlichen Händler zu klären oder Kia mal anzuschreiben.
Update dazu. Händler und Kia haben sich gemeldet und es scheint ein Bug in der Software zu sein. Hab am Freitag einen Termin zum Softwareupdate in der Werkstatt, mal sehen wie es danach aussieht.
Update nach Termin. Neue Software, auch Navigation, wurde aufgespielt. Leider ohne Erfolg. Wurde wieder an Kia-Technik zur Fragestellungen geschickt. Die Antwort von Kia, die Kamera muss getauscht werden. Diese ist bestellt, jedoch dauert zurzeit die Lieferung, ich hoffe das dies nicht gleichbedeutend ist das der Mangel häufiger vorkommt und daher die Kamera nicht kurzfristig lieferbar ist. Sobald ich näheres weiß gibt es wieder ein Update
Update: nachdem sich nichts weiter getan hat, Händler konnte kein Liefertermin nennen für die Kamera, hab ich nochmals Kia kontaktiert. Einen Tag später kam von Kia der Anruf und mir konnte mitgeteilt werden das die Kamera erst in der 15KW kommt. Dies leider auch deswegen da der Suez Kanal zur Zeit blockiert ist. Nun ja, da bleibt nur abzuwarten.
Schön wie sie es auf den Suez Kanal schieben, aber generell lächerliche Lieferzeiten für Ersatzteile haben (jeweils zwei mal ca. 3 Monate auf Ersatzteile gewartet).
Update: so nun endlich Termin beim freundlichen Händler gehabt, dieser hatte mich zuvor angerufen das die Kamera nun endlich da ist, aber leider erst im Mai ein Termin frei wäre für ein Werkstatttermin.
Na gut, dann bekomme ich direkt auch das neue Navi-Update aufgespielt gedacht.
Also Kamera ist eingebaut und Update ist auch aufgespielt, das Ganze dauerte ca 1/2 Tag und Kia hat die Kosten für den Ersatzwagen auch übernommen.
Und was muss ich sagen, der Fehler ist weg und es lag damit ganz klar an der Kamera.
Na was sagt man was lange wird, wird endlich gut.