- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- Volvo Elektrofahrzeuge
- Tempomat EX30 verselbständigt sich
Tempomat EX30 verselbständigt sich
Ich fahre mit dem EX30 über die Autobahn, Tempomat bei 120 km/h. Plötzlich, aber mehrmals an derselben Stelle, bremst das Fahrzeug selbständig ab (!) und der Tempomat wird auf 80 km/h umgestellt. OHNE MEIN ZUTUN!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Da wird er irgendein Datenmüll noch von vergangenen Baustellen etc. haben - kenn ich auch zu genüge…
Gruß Didi
Nichts neues beim EX30- auch nach über einem Jahr auf dem Markt ist er immer noch eine Riesen Baustelle ..
VZE die nicht richtig läuft; bzw größtenteils gar nicht
da ist der PilotAssist nur eine Baustelle von vielen
das Ex30-Forum- extern bietet da genug Stoff
Ich stelle sowas nicht fest, das Auto fährt so schnell wie ich es im Tempomat eingestellt habe bzw. so schnell wie das vorausfahrende Fzg.
Würde auch nicht wollen, dass das Auto selbständig die Geschwindigkeit gemäss FZE anpasst.
Zitat:
@DiegoCat schrieb am 8. Januar 2025 um 19:25:29 Uhr:
Ich stelle sowas nicht fest, das Auto fährt so schnell wie ich es im Tempomat eingestellt habe bzw. so schnell wie das vorausfahrende Fzg.
Würde auch nicht wollen, dass das Auto selbständig die Geschwindigkeit gemäss FZE anpasst.
Das will ich ja auch nicht! Deshalb frage ich, ob ich ein Einzelfall bin oder andere dies auch erleben!
…und die Antwort(en) hast such bekommen…
Gruß Didi
In den Einstellungen die Option ausschalten wo das „erkannte oder angenommene“ Tempolimit übernommen wird. Bei mir wird dann das neue, häufig falsche Limit angezeigt aber nicht vom Tempomaten übernommen.
Dann hast aber keinen dynamischen Tempomaten mehr - sondern nur den stupiden…
Gruß Didi
... kann aber die bessere Wahl sein, weil er dann z.B. nicht die 80-Schildchen vom Heck der vorausfahrenden LKW oder Busse übernimmt.
Der OP schien sehr überrascht zu sein dass sein Auto selbstständig die eingestellte Geschwindigkeit im Tempomaten OHNE sein Zutun geändert hat. Das passiert dann nicht mehr wenn man das Auto nicht mehr erlaubt auf Basis der nicht ganz zuverlässigen VZE das Tempo dynamisch anzupassen.
Zitat:
@gseum schrieb am 13. Januar 2025 um 09:37:30 Uhr:
... kann aber die bessere Wahl sein, weil er dann z.B. nicht die 80-Schildchen vom Heck der vorausfahrenden LKW oder Busse übernimmt.
Das hat bis jetzt kein Auto bei mir geschafft…
Vielmehr sind das Daten die über das Kartenmaterial übertragen wurden.
Und für die paar mal ist es mir nicht wert, auf den dynamischen zu verzichten.
Gruß Didi
Einen Adaptiven Tempomaten hast Du auch dann, aber eben keine Übernahme von Geschwindigkeiten.
Reicht völlig für mich.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 13. Januar 2025 um 01:21:30 Uhr:
Dann hast aber keinen dynamischen Tempomaten mehr - sondern nur den stupiden…
Gruß Didi
Wenn es dir reicht, dann ist gut…
Gruß Didi
Reicht mir. Adaptiver Tempomat, ab und zu den Spurhalte-Assi, mehr nutze ich nicht.