- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Tempomat geht manchmal nicht?!
Tempomat geht manchmal nicht?!
hi @ all
fahre einen Vecci C Baujahr 02 in der Elegance ausstattung inkl. Tempomat
gestern hatte ich versucht auf ner langen strecke den tempomat einzuschalten, aber es ging nicht....
woran kann/mag das liegen? zu kalt? steuergerät defekt? weil es taucht auch nur sporadisch auf...
lg
schmidtler
Ähnliche Themen
24 Antworten
Moin,
du mußt mind. 1x die Bremse treten nach einen Neustart des Motors, um die Tempomat aktivieren zu können.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Moin,
du mußt mind. 1x die Bremse treten nach einen Neustart des Motors, um die Tempomat aktivieren zu können.
G
simmu
gilt das auch während der fahrt?
danke, werds heute versuchen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Moin,
du mußt mind. 1x die Bremse treten nach einen Neustart des Motors, um die Tempomat aktivieren zu können.
G
simmu
Genau so ist es!!! Steht sogar in Handbuch.
MfG frslo
Zitat:
Original geschrieben von schmidtler
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Moin,
du mußt mind. 1x die Bremse treten nach einen Neustart des Motors, um die Tempomat aktivieren zu können.
G
simmu
gilt das auch während der fahrt?
danke, werds heute versuchen
...also 1x nach Motorstart. Gerade bei der Auffahrt auf die AB "vergißt" man dies leicht.
Zitat:
Original geschrieben von schmidtler
hi @ all
gestern hatte ich versucht auf ner langen strecke den tempomat einzuschalten, aber es ging nicht....
Also das würde mich jetzt wundern, wenn es nur am Bremsen liegen würde. Du schreibst "auf einer langen Strecke". Wer erreicht den schon eine "lange Strecke" ohne vorher nicht irgendwann mal auf die Bremse treten zu müssen?
Meine Einschätzung: Anderer Fehler (als Bremse nicht getreten), oder Beschreibung "lange Strecke" ist missverständlich. Eigentlich müsstest du wissen, ob du auf deiner "langen Strecke" mal gebremst hast - dann kannst du dir das probieren sparen.
Gruß
Günter
Zitat:
Original geschrieben von kurare
Zitat:
Original geschrieben von schmidtler
hi @ all
gestern hatte ich versucht auf ner langen strecke den tempomat einzuschalten, aber es ging nicht....
Also das würde mich jetzt wundern, wenn es nur am Bremsen liegen würde. Du schreibst "auf einer langen Strecke". Wer erreicht den schon eine "lange Strecke" ohne vorher nicht irgendwann mal auf die Bremse treten zu müssen?
Meine Einschätzung: Anderer Fehler (als Bremse nicht getreten), oder Beschreibung "lange Strecke" ist missverständlich. Eigentlich müsstest du wissen, ob du auf deiner "langen Strecke" mal gebremst hast - dann kannst du dir das probieren sparen.
Gruß
Günter
natürlich hab ich davor dann mal gebremst wobei ich breme wirklich selten... (lagsamer fahrer)
was ich ja jetzt noch wissen wollt ich ich die bremse im stand oder während der fahrt betätigen muss, aber das werd ich heute nochmal versuchen
lg
schmidtler
Jetzt kann ich mir das auch erklären.
Bin mal von einem Autobahnparkplatz losgefahren und konnte unerklärlicher Weise den Tempomat nicht aktivieren. Den hab ich damals vermutlich ohne zu Bremsen verlassen. Irgenwann im Laufe der Fahrt ging er dann wieder.
Man wird jeden Tag schlauer. Bedienungsanleitung lesen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schmidtler
was ich ja jetzt noch wissen wollt ich ich die bremse im stand oder während der fahrt betätigen muss, aber das werd ich heute nochmal versuchen
Das ist wirklich egal, solange du mindestens einmal nach Motorstart den Schalter betätigt hast.
Man muss das tun, damit das Motorsteuergerät auch weiss, das man den Tempomat notfalls auch wirklich wieder abschalten kann. Also der Tempomat geht nicht, bevor nicht klar ist das der Bremslichtschalter funktioniert und dazu muss man einfach einmal auf die Bremse treten.
Wenn das nicht geht gibt es noch mehr Punkte die das Problem verursachen können.
MfG BlackTM
Neben dem hier mittlerweile ausreichend diskutierten vorigen bremsen können Probleme öfter mal durch defekte Schalter im Kupplungs-/Bremspedal oder durch ein defektes CIM entstehen.
kann es auch am bremlicht selbst liegen?! weil manchmal zeigt mein gid mir das ich die bremlichter prüfen soll aber eben auch nur sporadisch...
Nein, das hat damit nichts zu tun.
Kommt bei mir für die rechte Seite auch manchmal. Nachdem es aber nur sporadisch kommt, tausche ich die Birnen erstmal nicht. Der Tempomat wird dadurch nicht beeinflusst.
Allerdings ist der Tempomat auch durch den Sensor fürs ABS gesteuert (sitzt in der Radnabe). Wenn der kaputt ist, geht der Tempomat ebenfalls nicht. Allerdings geht dann auch ABS, ESP und Traktionskontrolle nicht.
Ich gehe mal davon aus, daß Dein FOH mit dem Tech2 schnell dahinter kommt, wenn es nicht nur ein Bedienfehler (bremsen vor einschalten) ist.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nein, das hat damit nichts zu tun.
Kommt bei mir für die rechte Seite auch manchmal. Nachdem es aber nur sporadisch kommt, tausche ich die Birnen erstmal nicht. Der Tempomat wird dadurch nicht beeinflusst.
Allerdings ist der Tempomat auch durch den Sensor fürs ABS gesteuert (sitzt in der Radnabe). Wenn der kaputt ist, geht der Tempomat ebenfalls nicht. Allerdings geht dann auch ABS, ESP und Traktionskontrolle nicht.
Ich gehe mal davon aus, daß Dein FOH mit dem Tech2 schnell dahinter kommt, wenn es nicht nur ein Bedienfehler (bremsen vor einschalten) ist.
fals abs esp sensor kaputt sein sollte wird das nicht auch angezeigt?!
werde nach der arbeit heut mal zu meiner werkstatt des vertrauens hinfahren und das ding mal auslesen lassen
lg
schmidtler
Hallo Allerseits.
Aussetzer des Tempomaten habe ich auch immer wieder mal. (z.B. sporadisches ausgehen beim überfahren von Fahrbahnunebenheiten)
Und zwar immer, wenn es kalt ist mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Bei mir sind das offensichtlich Kontaktprobleme des Lenkstockhebels.
Also ausbau des Hebels, reinigen der Kontakte und Wiedereinbau hat bei mir für Besserung gesorgt.
Zumindest bis zum nächsten Winter. (war im letzten Winter so und dann vor 4 Wochen wieder.)
Grüsse
Horst
Zitat:
Original geschrieben von schmidtler
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nein, das hat damit nichts zu tun.
Kommt bei mir für die rechte Seite auch manchmal. Nachdem es aber nur sporadisch kommt, tausche ich die Birnen erstmal nicht. Der Tempomat wird dadurch nicht beeinflusst.
Allerdings ist der Tempomat auch durch den Sensor fürs ABS gesteuert (sitzt in der Radnabe). Wenn der kaputt ist, geht der Tempomat ebenfalls nicht. Allerdings geht dann auch ABS, ESP und Traktionskontrolle nicht.
Ich gehe mal davon aus, daß Dein FOH mit dem Tech2 schnell dahinter kommt, wenn es nicht nur ein Bedienfehler (bremsen vor einschalten) ist.
fals abs esp sensor kaputt sein sollte wird das nicht auch angezeigt?!
werde nach der arbeit heut mal zu meiner werkstatt des vertrauens hinfahren und das ding mal auslesen lassen
lg
schmidtler
Ja, wird normalerweise angezeigt, weil die gelben ABS/ESP-Leuchten zwischen Tacho und Drehzahlmesser beim Start nicht mehr ausgehen. Außerdem würdest Du es beim Fahren merken.