- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Jazz
- Tempomat
Tempomat
Hallo Zusammen,
Mein Jazz ist Anfang 2023 also vor dem Facelift. Fahre viel mit Tempomat. Wenn ich zB von der Landstraße in Ortschaften fahre, reduziere ich die Geschwindigkeit mit dem Tempomat um >20kmh. Dann bremst der Jazz aktiv bis auf die eingestellte Geschwindigkeit. Ist die Straße dann abschüssig beschleunigt das Fahrzeug häufig. Die Bremse greift nicht mehr. Es gibt keine Fehlermeldung der Tempomat ist weiterhin aktiv aber es wird nicht gebremst. Dann fährt man 55, 57 oder gar 65, obwohl der Tempomat auf 50 eingestellt ist.
Die Frage ist nun ob dies ein Mangel an meinem Jazz ist oder ob der Tempomat des Honda Jazz grundsätzlich so funktioniert bzw. nicht funktioniert. Hab mich mit der Frage an meinen ansonsten sehr engagierten Händler und an Honda Deutschland gewandt. Die konnten oder wollten aber nicht antworten. Meine Frage geht deshalb an Temponatnutzer im Forum.
Danke!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ein klassischer Tempomat steuert die Bremsen nicht an sondern regelt nur das Gaspedal.
Eigentlich müsste dazu etwas in der Anleitung stehen.
Das ist so, ich wohne auch auf einem kleinen Hügel und auf dem Weg in die Stadt habe ich auch eine längere Abfahrt mit 30 km/h.
Der Tempomat greift dann auch nicht, man muss selbst die Geschwindigkeit regeln. Ich sehe allerdings kein großes Problem darin. Im Handbuch stehen auch einige Beispiele wo der Tempomat nicht greift, darunter auch Berg-Abfahrten. Warum das so ist kann ich auch nicht sagen.
@ElHeineken
Eine logische Erklärung.
Der Jazz kann aber selbstständig bremsen, vielleicht sind im Zusammenspiel von Bremse, Rekuperation und Hochvoltbatterie irgendwo Grenzen gesetzt. Im Handbuch steht nicht viel davon drin.
Ich kann das zuvor geschriebene nur bestätigen! Selbst wenn man, wie bei einigen Modellen möglich, die Rekuperation manuell steigert, wir der Tempomat abgeschaltet.
Da wir den Jazz nicht mehr haben, kann ich es selbst nicht ausprobieren, deswegen nur diese "Idee" und deswegen auch nicht falsch verstehen:
--> passiert dies auch im B-Modus?
GRA nur auf D.
Ja, ich meine er hat mir irgendwann sogar gesagt ich soll von B auf D schalten.
Ich benutze aber so gut wie nie den B Modus da ich auf meinen Strecken keinen Unterschied feststellen konnte.
Zitat:
@gamer72 schrieb am 11. Februar 2025 um 11:19:08 Uhr:
Da wir den Jazz nicht mehr haben, kann ich es selbst nicht ausprobieren, deswegen nur diese "Idee" und deswegen auch nicht falsch verstehen:
--> passiert dies auch im B-Modus?
Bei meinem Fahrzeug funktioniert der Tempomat im B Modus grundsätzlich nicht. Das wird auch als Meldung angezeigt mit der Bitte den Modus zu wechseln.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 11. Februar 2025 um 11:25:05 Uhr:
Ja, ich meine er hat mir irgendwann sogar gesagt ich soll von B auf D schalten.
Ich benutze aber so gut wie nie den B Modus da ich auf meinen Strecken keinen Unterschied feststellen konnte.
Bei meinem Fahrzeug ist die Verzögerung durch Gas wegnehmen im B-Modus deutlich stärker. Ich nutze den Modus wenig, weil er keinen Tempomaten hat.
Kann ich bestätigen.
Durch die vielen Blitzer und Geschwindigkeitsbeschränkungen nutze ich ständig den Tempomat ohne ist man oft schneller da der Jazz doch sehr empfindlich aufs Gasgeben reagiert. Das ist auch der Grund warum ich den B Modus kaum nutze. Mit der Zeit wird alles zur Gewohnheit und man weiß schon nicht mehr warum.
Stimmt, jetzt wo Ihr dies schreibt, erinnere mich wieder dass im "B" keine Tempomat Funktion. Sorry für Verwirrung.
Fahre fast ausschließlich auf B und immer Eco.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 11. Februar 2025 um 09:47:41 Uhr:
Das ist so, ich wohne auch auf einem kleinen Hügel und auf dem Weg in die Stadt habe ich auch eine längere Abfahrt mit 30 km/h.
Der Tempomat greift dann auch nicht, man muss selbst die Geschwindigkeit regeln. Ich sehe allerdings kein großes Problem darin. Im Handbuch stehen auch einige Beispiele wo der Tempomat nicht greift, darunter auch Berg-Abfahrten. Warum das so ist kann ich auch nicht sagen.
Ich fahre auch längere Strecken mit dem Fahrzeug. Auf Autobahnstrecken mit Gefälle muss man da sehr sehr aufpassen, weil der Honda Jazz trotz Tempomat Einstellung immer schneller wird. Grundsätzlich bremst das Fahrzeug ja auch wenn ein langsames Fahrzeug voraus fährt und entscheidet nicht irgendwann aufzufahren. Es müsste also technisch möglich sein.
Ich bin mit dem Jazz insgesamt zufrieden. Beim Tempomaten hab ich aber nach den Rückmeldungen den Eindruck, dass es sich hier nicht um einen Mangel an meinem Fahrzeug handelt, sondern die Serie so ist. Ob das ein Serienfehler ist, weiß ich nicht. Ich finde man muss auf so etwas aber deutlich hinweisen und das tut Honda mE nicht.