1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. TFL - unauffällige weiße Lampe?

TFL - unauffällige weiße Lampe?

VW Passat 3CC

Hallo Forum,
ich habe jetzt durch's Forum "erlesen", dass der Passat CC eine ba15s Fassung hat. Hier möchte ich die gelblichen Lampen austauschen, da sie neben dem Xenon licht schrecklich aussehen.
Ich suche eine Lampe, die xenonähnlich weiß leuchtet und im ausgeschalteten Zustand nicht aufdringlich ist. Also keinen riesen blauen Kolben hat. Habe jetzt was über die Mtec super white p21w gelesen, aber hier schreckt mich die kurze Lebensdauer und der sehr blaue Kolben ab.
Gibt es hier noch Alternativen evtl. mit Bildern? Phillips? Osram?
Was habt ihr für Lampen?
Bin dankbar für jede Hilfe.
Grüße aus Bensheim
PS: So richtig habe ich die Bezeichnung der Lampe jetzt noch net verstanden. 21W5 oder was muss dort drauf stehen?

Beste Antwort im Thema

TFL leuchtet sowieso nicht zusammen mit Xenon!
Du willst einfach ein weisses TFL.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

dieser Frage schließe ich mich an. Solche TFL-Lampen wären auch für mich interessant.
Gruß Frank

TFL leuchtet sowieso nicht zusammen mit Xenon!
Du willst einfach ein weisses TFL.

Genau so soll es sein. Kann mir jemand nochmal sagen, was ich genau für Lampen benötige?
Mir gefallen vom Licht her ja auch die LED's aber ich habe bis jetzt noch keine Bilder gefunden, wo man sie komplett ausgeschaltet sieht, also wie es im Reflektor aussieht im CC
Die blauen Glassockellampen schauen da glaube ich net so gut aus.

Du hast die P21W Fassung.
Ausser LED gibt es nichts das weiss leuchtet, und diese LED illegal.
http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-beim-passat-cc-t2142124.html

Danke dir für die Antwort.
Okay, dann ist es leider net zugelassen.
Wie sieht es mit solchen Angebot aus? (Nicht von der Zulassung her, eher von der Qualität)
http://www.ebay.de/.../370685785658?...
http://www.ebay.de/.../150884387874?...
Obwohl mir erstere einen besseren Eindruck machen. Einfach mal probieren, oder gleich Schrott?

Ist aber nicht die gleiche Fassung, oder?
Bei diesen ilegalen LED`s weiss du nicht ob sie mit oder ohne Fehlermeldung leuchten. Klicke mal hier, steht alles.
http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-beim-passat-cc-t2142124.html

Danke für den Link.
Also es steht drinne, dass sie beide Ba15s Sockel haben, das müsste passen. Schreiben können die natürlich viel, aber es steht geschrieben, dass es zu keiner Fehlermeldung kommen sollte.
Denke, ich werde mal welche bestellen. Zurückschicken kann ich sie immer noch.

Konnte meinen Beitrag leider net mehr editieren:
Habe mir jetzt von blauertacho4u welche bestellt und werde dann berichten.

Ich bin mir nicht sicher ob meine Erfahrung übertragbar ist aber ich habe (an einem anderen Auto) die MTEC-Standlichtlampen verbaut. Die sind schon sehr weiß und passen sehr gut zum Xenon. Und da es normale Glühbirnen sind hat man keine Probleme mit Fehlermeldungen. Vielleicht gilt das selbe auch für die Ba15s Birnen. Einziges "Problem" ist der schon ziemlich blaue Glaskolben.

Zitat:

Original geschrieben von PaddyCLK


Habe mir jetzt von blauertacho4u welche bestellt und werde dann berichten.

Ja bitte unbedingt berichten, insbesondere, ob die tatsächlich ohne Widerstand am CAN-Bus funktionieren.

Gruß Frank

Hallo,
hier, wie versprochen die Bilder und mein kleiner Bericht.
Gekauft habe ich die SMD LED bei blauertacho4u. Einen Tag später waren sie schon in meiner Packstation.
Der Einbau war schnell erledigt. Einfach plug and play durch die Bajonettverschlüsse. Ich habe mir zwei unterschiedliche bestellt. wie man sieht, ist das eine Lampenpaar etwas dicker, hat aber eine LED weniger als die kleineren.
Wie man an den ausgeschalteten Scheinwerfern sieht, fallen die dickeren bei genauerem Hinsehen schon auf.
Vom Bild aus gesehen , links habe ich immer die kleineren und rechts die dickeren verbaut.
Vorweg muss ich mich entschuldigen, da meine, schon etwas in die Jahre gekommende, Kamera die Lichtverhältnisse nicht gut wiedergeben kann.
Das nächste Bild zeigt einen Vergleich der kleineren LED mit der Standard verbauten Glühfaden Lampe. Hier ist ja schon ein deutlicher Unterschied. Bild 5 zeigt dann die beiden LED's im Vergleich. Auf dem Bild nicht so gut eingefangen, ist rechts aber ein deutlicher Helligkeitsvorteil erkennbar. Im Gegensatz zu den dickeren LED's wirken die kleineren LED Lampen, obwohl auch schon hell, gerade zu "dunkel". Bild 6 zeigt dann das ganze nochmal vom dichten. Man wird im Straßenverkehr deutlich gesehen und die Optik passt einfach besser zu Fahrzeug.
Ein problem hatte ich nur. ich hatte eine Fehlermeldung im KI, obwohl in der Artikelbeschreibung deutlich stand, dass diese durch den verbauten Widerstand nicht vorkommen sollte. Mich hat es weniger gestört, da es bei Fahrzeugstart nur für ein paar Sekunden angezeigt wird und dann weg ist. Ich habe bei blauertacho4u angerufen. Hier konnte man sich die Fehlermedlung nicht erklären, da man ja einen Widerstand verbaut hatte. Ohne Nachfragen bot man mir an, neue zuzuschicken, da man sich den Fehler nur Aufgrund eines defekten oder Falsch verlöteten Widerstandes erklären konnte. Habe sie heute Abend aus der Packstation geholt und werde sie morgen einbauen und schauen, ob es wirklich an den LED's lag, oder es evtl. doch an meinem Bordnetzsteuergerät liegt, denn die sollen da ziemlich penibel sein.
Für Rückfragen steh ich jederzeit zu Verfügung.

ja ist bestimmt besseres Licht (Lichtfarbe) aber ohne Zulassung !!!!???? Richtig ????:confused:

Zitat:

Original geschrieben von michi4444


ja ist bestimmt besseres Licht (Lichtfarbe) aber ohne Zulassung !!!!???? Richtig ????:confused:

*räusper* ja *räusper*

;)

na ja der :D wird nicht´s da zu sagen aber wenn Du zur HU fährst solltest Du
sie wieder tauschen!
ist besser denn die kenne die auch! ;)

Ähnliche Themen