1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Thema Versicherung

Thema Versicherung

BMW 1er E81 (Dreitürer)
Themenstarteram 21. Juli 2012 um 12:25

moin Leute,

ich habe mal eine fragen, zur zeit fahre ich einen 123d hatch 3türer.

die Daten habe ich mit 100% hp und 100%kasko angegeben. (auch zwecks Vergleichswert)

so nun komme ich bei meinem 1er bei etwa 114 euro raus was auch in etwa hinkommt..

 

da ich gerne auf ein Cabrio umsatteln würde (125i wäre fein :-D ) habe ich den auch durchgehauen

und auf eimal sehe ich da 86€ monatlich..

kann das sein? da es ja 1 nen Cabrio ist, 2mehr Hubraum und 3 mehr Leistung hat (10kw..vll nich viel aber immerhin)

danke für eure tipps und Erfahrungen

Ähnliche Themen
14 Antworten

Natürlich kann das sein, dass der Diesel teurer ist, das ist nämlich meistens so, da Diesel ja meistens mehr gefahren werden (jährliche Fahrleistung), verursachen sie also auch durchschnittlich mehr Schäden, deshelb ist deren HP-Typklasse dann höher!

Apropos: hast Du mal die Typklassen der beiden Fahrzeuge miteinander verglichen?

Themenstarteram 21. Juli 2012 um 12:56

ein danke vorne weg :)

nein ich habe so direkt nichts gefunden und kenne mich mit der errechnung dieser Daten auch nicht aus, deshalb frage ich ja die gemeinde :)

 

habe folgendes gefunden

meine hdi Versicherung

haftpflicht

regionalklasse R7 , typklasse 17

vollkasko

regionalklasse R3, typklasse 25

 

bmw 125i cabrio

Haftfplicht-Typklasse 15

Vollkasko-Typklasse 19

Teilkasko-Typklasse 27

was sagen mir diese typenklassen?

Das der 125i deutlich niedriger eingestuft ist und daher günstiger sein muss.

Der Beitrag für dich Versicherung hat auch nichts mit dem Motor, der Leistung oder ob es nun eine Limousine oder ein Cabrio ist zu tun. Es kommt einzig und allein auf die Schadensfälle an. Je nach Anzahl der Schadensfälle wird ein PKW in eine Typklasse eingeteilt. Das ändert sich natürlich von Jahr zu Jahr auch wieder. Und offensichtlich gibt es beim 123d wesentlich mehr Haftpflicht- und Vollkasko Schäden als beim 125i Cabrio.

Themenstarteram 21. Juli 2012 um 14:10

alles klar ;)

weiß jemand , ob das Gerücht stimmt, das Diesel bald von den steuern noch teuerer werden soll?

weil dann würde es sich schon wieder fast lohnen wieder auf Benzin umzusatteln .. zumal R6

Das Gerücht ist falsch würde ich sagen.

Mein 118d wird nächstes Jahr mit Umstellung auf das neue Steuersystem nach CO2 über 100€ jährlich günstiger.

Das trifft auf die meisten anderen Diesel, die bisher nach Hubram besteuert werden/wurden, auch zu...

Themenstarteram 21. Juli 2012 um 16:25

und wie verhält sich das mit bj 2010? deiner ist doch vor 2010 oder?

Da verändert sich meines Wissens nach nichts.

Wie sollen die Änderungen denn deiner Meinung nach aussehen?

Meiner ist von 2007, richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf

Das Gerücht ist falsch würde ich sagen.

Mein 118d wird nächstes Jahr mit Umstellung auf das neue Steuersystem nach CO2 über 100€ jährlich günstiger.

Das trifft auf die meisten anderen Diesel, die bisher nach Hubram besteuert werden/wurden, auch zu...

Ich denke, der TE meint eher die höhere Besteuerung des Diesel-Kraftstoffes, wie sie vor einiger Zeit von der EU gefordert wurde (Stichwort Besteuerung nach Energiegehalt)!

Nach der Regelung würde Diesel deutlich teurer (!) als Benzin!

Ist aber (zumindest vorerst) vom Tisch!

Themenstarteram 22. Juli 2012 um 12:28

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf

Das Gerücht ist falsch würde ich sagen.

Mein 118d wird nächstes Jahr mit Umstellung auf das neue Steuersystem nach CO2 über 100€ jährlich günstiger.

Das trifft auf die meisten anderen Diesel, die bisher nach Hubram besteuert werden/wurden, auch zu...

Ich denke, der TE meint eher die höhere Besteuerung des Diesel-Kraftstoffes, wie sie vor einiger Zeit von der EU gefordert wurde (Stichwort Besteuerung nach Energiegehalt)!

Nach der Regelung würde Diesel deutlich teurer (!) als Benzin!

Ist aber (zumindest vorerst) vom Tisch!

genau das meinte ich. weil ich bin der meinung zu wissen,dass deutschland ist soweit der einzige staat, wo diesel um einiges günstiger ist als benzin.

ich finde auch, dass die schere zwischen benzin und diesel eh immer schmaler wird. ich meinte mit steuern nicht die kfz steuer sondern die steuer , welche auf den kraftstoff an sich erhoben wird.

Ne, Diesel ist in allen Ländern günstiger als Benzin und ich denke, das wird auch noch ne Weile so bleiben!

Man darf auch den (nicht unerheblichen) Minderverbrauch der Diesel nicht vergessen, zusammen mit dem günstigeren Preis des Kraftstoffes kann man damit eine Menge Geld gegenüber einem Benziner einsparen!

Mein 130i z.B. verbraucht etwa 10,5L/100km mit meinem Fahrprofil, ein etwa vergleichbarer 123D liegt irgendwo bei 7L/100km, das ist schon ein sehr deutlicher Unterschied an der Tankstelle, ist mir persönlich aber nicht so wichtig, ich geb gerne etwas mehr Geld für den gebotenen Sound und Fahrspass des R6 aus, zumal ich nur etwa 10.000km im Jahr fahre!^^

Themenstarteram 22. Juli 2012 um 14:48

ich fahre etwa 15.000km im jahreher etwas mehr. hatte den 123d schon auf 4,4l geiles auto auf jeden fall,

nur ich habe iwie schon seit jahren bock auf nen cabrio und habe halt wie oben beschrieben rausgefunden, dass ein vergleichbarer benziner (in dem falle der 125i) günstiger ist. und wollte deshalb wissen, ob sich das lohnen könnte

Themenstarteram 22. Juli 2012 um 15:28

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74

zumal ich nur etwa 10.000km im Jahr fahre!^^

hast du so ein kurzen weg zur arbeit, oder fährst du zwischendurch öffi?

am 23. Juli 2012 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74

Ne, Diesel ist in allen Ländern günstiger als Benzin und ich denke, das wird auch noch ne Weile so bleiben!

Diese Auskunft ist leider nicht ganz korrekt, zumindest trifft Deine Aussage nicht für die Schweiz und Liechtenstein zu - dort ist Diesel teurer als Super und etwa preisgleich wie Super Plus.

Jedenfalls war dies vorletzte Woche und auch im Juni noch so.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Diesel 1er

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74

zumal ich nur etwa 10.000km im Jahr fahre!^^

hast du so ein kurzen weg zur arbeit, oder fährst du zwischendurch öffi?

8km einfacher Weg, zusätzlich Fahrgemeinschaft mit zwei anderen Kollegen, ich fahre also hauptsächlich private Strecken mit meinem Flitzer!^^

Bus bin ich schon seit über zehn Jahren nicht mehr gefahren!^^

@Chaosmanager: Oh, das wusste ich nicht, aber in den allermeisten europ. Staaten wirds so sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88