- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Thermostat ohne Gehäuse 1.3 CDTI
Thermostat ohne Gehäuse 1.3 CDTI
Hallo!
Die Thermostate werden von Opel immer mit Gehäuse gewechselt. Im Zubehörhandel findet man diese nur Komplett mit Gehäuse und Sensor. Daher recht teuer, für so ein Teil was eigentlich nur 10€ ohne Gehäuse kostet.
Ich habe einen aus Polen gefunden der ohne Gehäuse ist, ist mir aber etwas zu gewagt, weil es dann bestimmt Probleme gibt beim Rückgaberecht, falls es nicht passt.
Der Thermostat (ohne Gehäuse) von Astra G und Vectra B sieht ziemlich gleich aus. Das Gehäuse ist natürlich anders. Hat schon jemand das nackte Thermostat von irgendwelchem anderen Modell übernommen und das Original-Gehäuse behalten können ?
Ich bin mir sicher, dass es in irgendeinem Modell noch das selbe Thermostat gibt, mit gleichen Abmessungen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo!
Schick mal deine Schlüsselnummer.
Dann schau ich mal!
Gruß GMO
Danach gibt es die auch einzeln, musst dir nur die passende Teilenummer raussuchen.
http://ecat24.com/opel/catalog/parts/1/16/267/4250/
Hallo!
Das müsste das sein.
Wenn du die Fahrgestellnummer schickst dann gucke ich mal für dich!
Alles ohne Gewehr!!!!!!
https://www.ebay.de/.../122064524860?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Gruß GMO
Schlüsselnummer ist 0035/520.
Das ist der Fiat Motor. Der einzige Corsa C mit CDTI. Im ecat habe ich geschaut. Gibt's nur mit Gehäuse. Bei allen anderen gängigen Quellen habe ich auch geschaut. Nichts ohne Gehäuse zu finden, außer ein paar falsch deklarierte Thermostate, die eigentlich für den 1.7er Diesel sind. Die passen definitiv nicht, die sehen ganz anders aus.
Es ist halt auch recht frickelig den Thermostat aus dem Gehäuse rauszukommen, deswegen gibt es den wahrscheinlich nicht einzeln von Opel. Wobei der vom 1.2 und 1.4er Motoren sehr einfach zu entfernen wäre und es wird auch nur mit dem Stutzen verkauft.
Hallo!
Schau mal hier!
Von Freitag bis Montag ist ein Kostenloser Versand!!!!
https://profiteile.de/thermostatgehaeuse-32646-101?tid=17696
Gruß GMO
Den habe ich schon eingebaut, allerdings von Maxgear. Kam in einer neutralen Verpackung. Funktioniert vom ersten Tag an nicht richtig. Jetzt streite ich mich mit Profiteile über die Gewährleistung.
Ich weiß auch nicht warum ich so ein Schrott gekauft habe. Im Nachhinein hätte ich doch lieber mehr bezahlt und einen von Gates genommen. Oder eben eins ohne Gehäuse. Das Gehäuse und den Sensor bezahlt man ja mit, da bleibt die Qualität des Thermostats auf der Strecke.
Das Kundenservice von Profiteile ist recht bescheiden. Die wollen erst irgendwelche Angaben haben, Kilometerstand, Fahrzeugscheinkopie. Und dann soll ich das Teil einschicken, damit es innerhalb von 8 bis 12 Wochen (!!!) geprüft wird.
Hallo!
Ich Bestelle nur bei Profiteile und habe noch nie Probleme gehabt!
Thermostate habe ich auch schon 4 Stück bestellt.
Immer von FEBI und auch nie Probleme mit gehabt!
Ich habe gerade nach geguckt und das AGR von der Firma Maxgear bietet Profiteile nicht an!
Ich sage immer einmal Sparen zweimal zahlen!
Gruß GMO
Moin moin.
Hast du schon mal etwas per Gewährleistungspflicht bei profiteile reklamiert?
Mit AGR hast du den Thermostat gemeint oder?
Ja, im online Shop habe ich es gestern auch nicht gefunden. Vielleicht weil das Teil eben nichts taugt. Wenn man aber über den Preisvergleich von check24 geht, dann bekommt man es von profiteile.
Zitat:
@GMO schrieb am 6. Januar 2019 um 09:45:24 Uhr:
Ich sage immer einmal Sparen zweimal zahlen!
Gruß GMO
Genau nach diesem Prinzip gehe ich normalerweise bei Bestellungen von Ersatzteilen vor. Diesmal habe ich irgendwie gegeizt. Trotzdem hätte ich nie gedacht, dass man ein von Anfang an nicht funktionierendes neues(!) Teil bekommen kann. Ich dachte mir, okay hält halt nicht so lange. Das Auto hat eh schon über 200Tkm gelaufen.
Hallo!
Ja ich meinte das Thermostat!
Ja ich hatte eine Lambdasonde gehabt die Funktionierte nicht.
Musste erst eine neu kaufen und die Defekte zurück schicken.
Hat ein bisschen mit der Gutschrift gedauert weil die das zum Hersteller schicken mussten.
Der Hersteller prüft das Defekte Teil dann.
Immer auf der Homepage gucken!
Gruß GMO
Wurden die Einbaukosten erstattet?
Ich Vergleiche immer die Preise, über daparto und check24. Manchmal noch ebay dazu. Das rechnet sich nicht immer beim selben Anbieter zu kaufen. Außerdem habe ich oft Gutscheine von check24.
Hallo!
Lambdasonde wechseln dauert 5 Minuten!
Da habe ich die einbaukosten nicht angegeben.
Ich war zufrieden dass die mir den Kaufpreis erstattet haben.
Gruß GMO
Hallo!
Wenn du dich bei Profiteile Registrierst dann bekommst du jedes Wochenende ein Gutschein Code!
Gruß GMO
Danke für den Tip! Registriere mich gleich mal. Aber nachdem die mir gesagt haben, dass der Hersteller "nur" vielleicht für die Einbaukosten aufkommt, will ich da eigentlich nichts weiter bestellen.
Beim 1.3er Motor ist nichts schnell gewechselt. Um an den Thermostat zu kommen, muss man mindestens das Dieselfiltergehäuse und Ansaugrohr ausbauen und selbst dann kommt man sehr bescheiden an die Anschlüsse ran. Deswegen finde ich das echt klasse, dass die mir ein defektes Teil geschickt haben.
Wir sind jetzt total vom Thema abgekommen. Thermostat ohne Gehäuse. Ich habe jetzt eins gefunden: D28001TT von THERMOTEC. Kostet knapp 30€.
Ich teste nochmal meinen alten. Nachdem ich die kleine Schubstange gewaltsam reingedruckt habe, funktioniert es wieder. Zumindest im Kochtopf. Rein interessehalber würde ich sehen wollen wie lange es noch durchhält. Nur die Kühlflüssigkeit und meine Zeit ist mit etwas zu schade.