1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Thermostat vermutlich kaputt???

Thermostat vermutlich kaputt???

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 5. Februar 2025 um 1:59

Hallo zusammen.

 

Thermostat vermutlich kaputt. Temperatur nur Abb und zu geht auf 80 Grad. Hab nach Thermostat geschaut aber nicht gefunden .

Auto ist eine Limousine c 180. Bj. 2013.

 

Was für Thermostat brauche ich.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Auf dem Thermostat ist eine Teilenummer eingestanzt. Gib die in Google ein und du erhältst hunderte Empfehlungen.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 5:06

Wo ist der Thermostat installiert?

IMG_2025-02-05_06-06-59.jpeg

Ist das der M274? Dann ist es vllt. einfach nur normal. Suche mal, das Thema kommt regelmäßig

Wenn es bei dem Motor defekt wäre, kommt die MKL und wirft einen Fehlercode.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 5:49

Zitat:

@firebird24489 schrieb am 5. Februar 2025 um 06:32:37 Uhr:

Ist das der M274? Dann ist es vllt. einfach nur normal. Suche mal, das Thema kommt regelmäßig

Wenn es bei dem Motor defekt wäre, kommt die MKL und wirft einen Fehlercode.

Das ist 1.6 Benziner. MKL leuchtet nicht!

Zitat:

@firebird24489 schrieb am 5. Februar 2025 um 06:32:37 Uhr:

Ist das der M274? Dann ist es vllt. einfach nur normal. Suche mal, das Thema kommt regelmäßig

Wenn es bei dem Motor defekt wäre, kommt die MKL und wirft einen Fehlercode.

was genau soll man in die Suche eingeben? hast du einen Tipp bzw ein Ergebnis? :D

Hatte ich bei meinem C180 kompressor 2009 auch. War wirklich das Thermostat.

Deiner ist 2013 also ein anderes Thermostat. Schau mal in dein Fahrzeugschein und notiere dir die Schlüssel Nummer.

Dann geh auf atp-autoteile oder autodoc und gib dein Schlüssel ein, suche > Thermostat und dann findest du welche.

Versuch mal die Marke BorgWarner oder Wahler zu finden, die nutzt auch mercedes :)

Ist bei den Temperat. fast normal. Drehe mal deine Heizung gans runter auf AUS und fahre 3 Km, dann sollten 80° schnell erreicht werden. Dann die Heizung auf volle Pulle stellen, dann sollte es wieder Absacken auf ca.50° Dann ist den Thermostat OK.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 11:28

Habe die Motorhaube geöffnet. Aber ich kann nicht finden, wo sich der Thermostat befindet? Mein alter W203 hatte es vorne. Und hier gibt es nichts. Bitte sagen Sie mir, wo ich suchen muss. Danke schön.

Zitat:

@firebird24489 schrieb am 5. Februar 2025 um 06:32:37 Uhr:

Ist das der M274? Dann ist es vllt. einfach nur normal. Suche mal, das Thema kommt regelmäßig

Wenn es bei dem Motor defekt wäre, kommt die MKL und wirft einen Fehlercode.

Bei OM 651 wird Temperatursensor sehr oft defekt aber wird kein Fehler hinterlegt.

Das Auto kommt sehr langsam auf Temperatur!

Entweder Thermostat oder Temperatursensor tauschen!

 

Beste Grüße

Yaro

Das Thermostat befindet sich neben dem Turbolader. Etwas versteckt.

Anbei was zu lesen. Damit kommst du weiter.

"Bei OM 651 wird Temperatursensor sehr oft defekt aber wird kein Fehler hinterlegt.

Das Auto kommt sehr langsam auf Temperatur!

Entweder Thermostat oder Temperatursensor tauschen!

Beste Grüße

Yaro"

Hier ist vom Benziner die Rede.

Der TE braucht keine Info für deinen Heizölverdunster.

Er will wissen wo das Thermostat sitzt. Sonst nix.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 5. Februar 2025 um 14:18:45 Uhr:

"Bei OM 651 wird Temperatursensor sehr oft defekt aber wird kein Fehler hinterlegt.

Das Auto kommt sehr langsam auf Temperatur!

Entweder Thermostat oder Temperatursensor tauschen!

Beste Grüße

Yaro"

 

[/quote

Hier ist vom Benziner die Rede.

Der TE braucht keine Info für deinen Heizölverdunster.

Er will wissen wo das Thermostat sitzt. Sonst nix.

Ja, klar beruhige dich!

Da kann man sich trotzdem austauschen!

Dafür ist hier diese Forum da! :)

Sei nicht so zickig!

Beste Grüße

 

Servus , diese Temperaturschwankungen hatten wir bei dem S204 meiner Frau auch und etwa anderthalb Jahre später kam die MKL . Motor wurde nicht mehr richtig warm , meiner Frau ist es nur nicht aufgefallen da das Kfz eine Standheizung hat , es wurde dann beim Freundlichen das Thermostat diagnostiziert und gewechselt hat 1300 Eus gekostet.

1300€ Für ein Thermostat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen