1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Thermostatwechsel beim Turbodiesel

Thermostatwechsel beim Turbodiesel

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 14. April 2008 um 17:02

Hellas,

muß euch leider schonwieder mit einem Problem quählen, hab mich etwas durchs Forum durchgelesen, auch die Seite mit Passat35.de, zum Thema Wechsel des Thermostats.

Leider wird da aber überall nur der Wechsel bei einem Benziner beschrieben, da schaut das Ganze auch noch relativ einfach aus, aber wie bitte funkt das bei einem SB-Motor (1600er TD mit Servo). Das schaut bei mir aber sowas von ander aus, der Halter der LIMA, der Dieselpumpe etc.

mfg aus Wien

Ähnliche Themen
18 Antworten

Du hast doch auch eine aussenliegende Wasserpumpe. Ist im Prinzip das gleiche wie beim Benziner mit Servo! Servopumpe abschrauben und dann siehst du den schwarzen Kunststoffanschluß an der Wapu. Darunter ist dein Thermostat versteckt. Also noch die 2 Schrauben und den Schlauch von dem Kunststoffanschluß ab und schon hast du das Thermostat in der Hand.

Themenstarteram 14. April 2008 um 17:42

Nicht ganz, nicht ganz, vergiss bitte nicht, ich hab da die Einspritzpumpe sammt Halter darauf bzw davor...... Hab mir eben die Bilder auf der Passat.de Seite angesehen, bei mir sieht das ganz anders aus.

Aber das Thermostat sitzt doch unten dran und die Einspritzpumpe oben. Die hat doch gar nichts mit dem Thermostat zu tun.

Themenstarteram 14. April 2008 um 17:48

Aber die HALTERUNGEN sind komplett anders, da Bedarf es einiger Tricks, wie ich mein. beim Benziner ist das ne einfache Alufarbene Platte mit 2 Scrauben, die man rausschraubt und gut ist, man hat Zugriff zum Gehäuse.

Ich denke mal du verwechselt da was. Was du sicherlich meinst ist der Wechsel der Wapu. Wenn du nur das Thermostat wechseln willst, dann ist das definitiv so wie beim Benziner! Wenn du irgendwelche Halter hast, die da nicht hingehören, dann mach am besten mal ein Foto davon. Aber wie gesagt, das Thermostat sitzt unten an der Wapu unter einem schwarzen Stutzen. Da mußt du nur deie Servopumpe ausbauen und vielleicht noch nen kleinen Aluhalter.

Themenstarteram 15. April 2008 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS

Ich denke mal du verwechselt da was. Was du sicherlich meinst ist der Wechsel der Wapu. Wenn du nur das Thermostat wechseln willst, dann ist das definitiv so wie beim Benziner! Wenn du irgendwelche Halter hast, die da nicht hingehören, dann mach am besten mal ein Foto davon. Aber wie gesagt, das Thermostat sitzt unten an der Wapu unter einem schwarzen Stutzen. Da mußt du nur deie Servopumpe ausbauen und vielleicht noch nen kleinen Aluhalter.

Nein , nein, ich kann schon den Wechsel der Wapu mit dem Wechsel des Thermost. unterscheiden und anscheinend ist das Modellabhängig, denn im Vergleich zu den Bildern von "passat.de" ist bei mir zb.die LIMA anders befestigt. Die dicke Befestigungsschraube ist oben und der Bügel mit der Verzahnung zum Spannen ist unten. Wenn man die LIMA entfernt, kommt ne Halterung zum Vorschein , die mittig mit 2 13 Schrauben befestigt ist, nach oben hin eine Art Gabelung hat und in dieser Gabelung sitzen 2 weitere, fast unzugängliche Schrauben, an die man nicht rannkommt.. Unten ist da nix zum wegklappen....

Hallo jokerselite,

 

lies Dir mal den folgenden link komplett durch:

 

http://www.autoschrauber.de/.../wasserpumpe-tauschen-golf.php

 

Gruß,Beere

Themenstarteram 15. April 2008 um 14:43

JAAAAAAAAAA;genau das ist es....... so sieht das bei mir aus...also doch ne SCHE......arbeit mit Pumpe weg etc. Ich glaub ich werd das lassen und in ner Werkstatt machen lassen. Kann ja kein Haus kosten und der soll mir auch im gleichen Zug den Zahnriemen wechseln.

Also wenn ich mir das letzte Bild anschaue (da ist der Limahalter ja schonwieder an der Wapu festgeschraubt), dann müßte es doch kein Problem sein das Thermostat einzeln zu wechseln, ohne den ganzen Scheiß auszubauen. :confused::rolleyes:

Wäre ganz nett von dir, wenn du mal ein Foto von unten aus gesehen von der Wapu machen könntest. Das will mir einfach nicht in den Kopf das der Thermostatwechsel auch so aufwändig sein soll.

Themenstarteram 15. April 2008 um 15:16

Würd ich gern machen, aber da ist ein Unterfahrschutz davor und den mag ich bei unserem momentanen Sauwetter so garnicht am Boden liegend wegschrauben....

Thermostatwechsel geht ohne Zahnriemen anfassen!

(beim AAZ)

Habs machen lassen und bin daneben gestanden und hab zugeschaut.

Ausserdem haetts sonst wohl mehr als 90 Euro gekostet.. weil sonst lass ich mir naechstes Mal auch Einspritzpumpe aus- und einbauen fuer 90 Euro :D

Themenstarteram 15. April 2008 um 15:57

Is aber ein SB Motor......

am 15. April 2008 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von jokerselite

Is aber ein SB Motor......

Hallo jokerselite,

bin da etwas verwirrt; was ist ein SB-Motor??

Gruss Jakker

1,6 Liter Turbodiesel 80 PS. Verbaut in Passat 35i und Golf 2 (edit: und im Audi 80 glaub ich auch..).

Frueher, bzw. in Ami-Modellen auch RA genannt. Mit Ladeluftkuehler.

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info?id=215 - Bild ausm Golf 2.

"26.03.2003 | Martin Norden

Hallo! Die Einspritzpumpe muss man nicht ausbauen, wenn man sich für ca 30€ das Spezialwerkzeug von Hazet besorgt. Damit kommt man unter der Einspritzpumpe an die Schrauben ran. Habe es heute so gemacht."

Aber des is halt echt scheisse wenn da alles raus muss.. da kannst ja fast gleich die Kopfdichtung mitmachen.. :)

Gruss

Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen