1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Thule backpac 973

Thule backpac 973

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
Zum ersten Entschuldigung wenn mein Deutsch nicht gut geschrieben ist, mein Heimat ist Holland.
Toll um das Forum zu lesen, steht ja mehr als in der Hollandische Forum.
Ich habe eine Frage, ich habe ein VW Caddy mit dem Baujahr 2006. Ich habe keine AHK deswegen habe ich ein Thule Backpac gekauft. Ich habe den Anleitung gelesen und da steht das ein Fahrrad nur 15 kg darf wegen.
Mann kan dan sagen das dieser Thule nur fuhr MTB oder race fahrrader ist, weil die ungefahr 11 bis 15 kg wiegen.
Was ist Ihrer meinung, darf ich mit denn Thule auch 2 normalen Fahrrader mit nehmen, die sich ja 20,5 kg stuck.
Denn Last was der Thule max. darf tragen ist 60 kg. Nach meiner Meinung muss es doch moglich sein, weil ich dan immer noch nicht an der 60 kg komm.
berechnung:
2 fahrrader van 20,5 kg ist 41 kg insgesamt mit denn Thule 56 kg wass an der Hecke hangt.
Bitte gibt mir Ihrer Meinung.
Mfg,
Henry

Beste Antwort im Thema

Kannst Thule ja mal drauf hinweisen, dass die Angaben des Fahrzeugherstellers 25% niedriger sind und sie fragen, ob sie die Kosten für eventuelle Schäden übernehmen...:p;).

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo Henry,
VWN hat als maximale Belastung der Heckklappe 45 Kg festgelegt (steht unten auf dieser Seite), d.h. wenn dein Träger selber 15 Kg wiegt, bleiben rechnerisch 30 Kg für Fahrräder über. 
Grüsse,
Tekas
P.S.
Ein holländischer Caddy ohne AHK geht ja mal gar nicht, wo hängst Du denn den Wohnwagen dran:D:D:DSCNR

Zitat:

P.S.
Ein holländischer Caddy ohne AHK geht ja mal gar nicht, wo hängst Du denn den Wohnwagen dran:D:D:DSCNR

Muß ja nicht immer ein Wohnwagen sein.....

;)http://www.forumromanum.de/.../normal_1116247.jpg

hahaha :p
Hmmm schoner witz von Ihr zwei... haben wir nür die Käse noch vergessen....;)
hahaha :D
Aber noch eine Frage, wen der Hecklappe nur 45 kg darf haben wie ist es dan moglich dass in der Beschreibung steht dass ich 3 fahrrader max 15 kg darf haben. Weil 3 x 15 kg schon 45 kg ist. Wenn der träger schön 15 kg ist dann ist dass doch nicht möglich ?
3 fahrrader 15 kg ist 45 kg und der Träger 15 kg ist 60 kg.
Mfg,
Henry

Hallo Henry

Laut VW darfst du deine Heckklappe nur mit 45 Kg belasten,
auch wenn in der Thule Beschreibung 60 Kg steht.

Also wenn der Träger schon 15 Kg hat,
darfst du Fahrräder mit max. 30 Kg draufladen.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von caddy55kw



Aber noch eine Frage, wen der Hecklappe nur 45 kg darf haben wie ist es dan moglich dass in der Beschreibung steht dass ich 3 fahrrader max 15 kg darf haben. .

Hallo

Wie Viktor schon geschrieben hat, die Beschreibung gilt für den Träger, nicht aber für die Klappe.

Hmm dann kan mann auch sagen dass der Beschreibung von Thule nicht stimmt.:confused:
Hatte gestern noch ein Email von Thule bekommen und sie sagen das der hecklappe ein Last darf haben von 45 kg UND 15 kg von der Träger...
Thule sagt: Sie darfen max. 3 fahrräder von 15 kg mitnehem. 3 x 15 ist schon 45 kg und der Träger ( 15 kg ) dabei macht 60 kg.
Und VW sagt nur 45 kg.....:confused:
Hmm werde heutemorgen mahl anrufen mit VW Holland und Fragen wass ihrer Meinung ist.

In

diesem Beitrag

war bereits ein entsprechender Link zu finden, da hast Du es von VW sogar schriftlich.

Zitat:

aus den VWN Aufbaurichtlinien


Heckgepäckträger/Heckleitern
Der Heckgepäckträger bzw. die Heckleiter müssen so ausgeführt sein, daß nach deren Montage keine statischen oder dynamischen Belastungen auf die Stoßfänger wirken.
Die Heckklappe darf mit max. 45 kg belastet werden.
Hinweis: Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Maßgeblich für die Datenaktualität der Aufbaurichtlinien ist ausschließlich die elektronische Version der Aufbaurichtlinien.

Vielleicht sind ja holländische Kg andere,
als Deutsche Kg :D:D

Viktor

Hahaha:D
dass werde was sein ja !
Bleibt doch Fremd das laut Thule es moglich ist. Naja werde noch mahl untersuchen wer "Recht" hat....;)

Kannst Thule ja mal drauf hinweisen, dass die Angaben des Fahrzeugherstellers 25% niedriger sind und sie fragen, ob sie die Kosten für eventuelle Schäden übernehmen...:p;).

Na da wird doch sicher der Hinweis stehen, dass die Fahrzeugspezifischen Gegebenheiten oder Vorgaben des Herstellers zu beachten sind.;)

Nimm doch 3 Kinderräder oder Fahrräder mit Carbonrahmen, -sattelstützen usw.
:)

Der Thule backpac 973 ist ja nicht nur für den Caddy.
Sondern auch für andere Fahrzeuge mit Heckklappe. ( Die eventuell mehr Gewicht vertragen)
Außerdem ist die Basisversion des Trägers für 2 Fahrräder. Der Träger ist dann erweiterbar auf 3 oder sogar 4 Fahrräder.
http://www.a-z-onlineshop.de/.../...hrradtraeger-backpac-fuer-vw-caddy

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Vielleicht sind ja holländische Kg andere,
als Deutsche Kg :D:D
Viktor

Holland hat keine Berge, also sind die Teile dort eher schwerer, als leichter oder so.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen