Thule VeloCompact 924 einstellen
Moin!
Ich habe obigen Fahrradträger von Thule. In dessen Anleitung steht, wie er (nicht) hängen soll (siehe Bild). Bei mir hängt er nicht ganz so falsch, aber etwas nach hinten geneigt. In der Anleitung steht aber nicht, wie ich den Winkel verstellen könnte. Habt ihr Ideen?
Grüße
Jürgen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Stimmt, in der Beschreibung steht davon nichts. Bei den neumodischen Beschreibungen muss man Bilder sehen und deuten können. ??
Unter Punkt 5.B ist ein nettes Bild welches die Einstellschraube zur Einstellung der Neigung darstellt.
VG
Ich hatte schon mal versucht, daran zu drehen, aber ohne Erfolg. Wenn das doch die richtige Stellschraube ist, muss ich doch nochmal ran.
Danke!
Hast du die Kupplung vorher gefettet? Als ich meinen Fahrradträger auf die jungfräuliche Kupplung geworfen habe, saß der auch wie Kraut und Rüben und der Bügel wollte nur mit viel Gewalt zu gehen. Aber ein bisschen Fett später lief alles im wahrsten Wortsinn wie geschmiert.
Den Kugelkopf zu schmieren ist sicher keine gute Idee. Zudem wird zumindest in der Anleitung für meinen Übler extra darauf hingewiesen, dass sich keinerlei Schmierstoff auf der Kugel befinden darf.
Ihr schmiert ja auch keine Bremsscheiben oder Radbolzen oder?!
Die Bremsscheiben fette ich nur, wenn sie quietschen.
Spaß beiseite.
Hat mit dem Schräuble geklappt. Als ich es vor einiger Zeit probiert hatte, habe ich vergessen, den Träger anzuheben. Die Stellschraube darf nicht unter Last stehen, weil sie sich dann nicht bewegen lässt.
Nocheinmal herzlichen Dank für eure prompte Hilfe!
Gruß aus Flensburg
Jürgen
Zitat:
@6N1 schrieb am 12. Mai 2023 um 13:07:53 Uhr:
Hast du die Kupplung vorher gefettet?
Hoffentlich nicht. Entfetten wäre richtig. Das ergibt sich nicht nur aus den Bedienungsanleitungen, sondern auch durch logisches Überlegen.
Ich habe auch den Velo Compact am T Cross. Da gibt es nicht viel einzustellen.
Die Schraube die du erwähnt hast ist zum einstellen der Stärke auf dem Kugelkopf. Also der Hebel der runtergedrückt wird. Etwas leicht zum Heckklappe richten und dann den Hebel mit etwas Nachdruck aber ohne Gewalt nach unten gehen. Danach sollte er fest und etwas geneigt zum Heck stehen.
Mein Problem ist ein anderes…. unsere Fahrradträger steht leicht schief nach rechts unten, dachte es liegt am Velo Compact, aber es ist leider die Originale VW Anhängevorrichtung die schief ist.
VW nennt das Fertigungstoleranzen und damit ist das Thema für die durch.
Am Velo Compact kann man nichts mehr justieren oder einstellen, fast alle neueren Fahrradträger rasten da vorgegeben ein und fertig.
Zitat:
@Cloud_7 schrieb am 12. Mai 2023 um 16:29:01 Uhr:
Ich habe auch den Velo Compact am T Cross. Da gibt es nicht viel einzustellen.Die Schraube die du erwähnt hast ist zum einstellen der Stärke auf dem Kugelkopf. Also der Hebel der runtergedrückt wird. Etwas leicht zum Heckklappe richten und dann den Hebel mit etwas Nachdruck aber ohne Gewalt nach unten gehen. Danach sollte er fest und etwas geneigt zum Heck stehen.
Nein, die Schraube ist GENAU für die Neigung des Trägers.
Ich habe mal die Anleitung angehängt. Das erwähnte Bild 5B ist aber tatsächlich nicht die Schraube zur Einstellung der Neigung, sondern für die Vorspannkraft des Verschlusshebels. Welches ist denn die Schraube für die Neigung?
Hab ich doch gesagt, es gibt keine und du hast es schon richtig geschrieben, die einzige Schraube ist für die Vorspannkraft.
Das scheint der TE wohl nicht zu verstehen.
Wenn es keine Einstellschraube für die Neigung gibt, wird dann die Neigung nicht bei der Montage zwangsläufig eingestellt? Man richtet den Träger also entsprechend aus und zieht dann in der gewünschten Position den Handhebel fest. Oder zieht sich der Träger immer in dieselbe Position, sodass man bezüglich der Neigung gar nichts verändern kann? Bei mir hat das bisher immer gepasst, sodass ich noch nie darauf geachtet habe, ob man den Handhebel auch schließen kann, wenn der Träger schief steht.
genau so ist es, das ist vorgegeben, sobald man den Hebel umlegt geht der Träger in die Position die der Hersteller in der Halterung vorgegeben hat.
Das einzigste was man ausrichten kann ist links rechts damit er parall zum Heck steht...in der Anleitung bildlich veranschaulicht.
Bei mir passt das auch, so wie es auf dem Bild in der Anleitung ist. Minimal zur Heckscheibe geneigt was ich sogar gut finde, denn wenn 2 Räder drauf sind passt das dann sehr gut.
Aber auf keinen Fall so wie juergibo es beschreibt, möglicherweise liegt hier ein Montagefehler seitens des TE vor.
Montagefehler von mir aus? Ich wüsste nicht, was man da falsch machen könnte. Ich habe den Träger laut Anleitung montiert. Wenn es die Stellschraube nicht ist, eine andere gibt es einfach nicht.
Hast du den Träger jetzt zum ersten mal montiert? Dann gibt es für eine leichte Schiefstellung in Richtung Fahrbahn eine mögliche Fehlerquelle: Der Schnellverschluss zum Abklappen der montierten Räder ist nicht richtig eingerastet. Dann ergibt sich eine solche Schiefstellung. Vielleicht mal darauf achten.