1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. TIDAL in A-Klasse funktioniert nicht

TIDAL in A-Klasse funktioniert nicht

Mercedes A-Klasse V177
Themenstarteram 9. April 2021 um 10:33

Ich habe auf meinem A250e, volles MBUX, ein Datenpaket von Vodafone und ein Tidal Premium Abo.

Jedoch funktioniert jenes überhaupt nicht zuverlässig.

Regelmäßig erhalte ich vom Fahrzeug die Meldung dass der Dienst nicht geladen werden kann. Klickt man einige Male auf „nochmal versuchen“ geht es wieder.

Ist ein Lied einmal übersprungen worden wird jenes nicht mehr geladen und jedes Mal wieder übersprungen, außer man parkt das Fahrzeug für mehrere Stunden. Regelmäßig wird eine ganze Playlist bis auf das erste Lied übersprungen und somit sind jene Lieder dann deaktiviert.

An der Internetverbindung liegt es nicht, jene ist konstant und auch schnell.

Ist das einfach nur sehr schlecht programmiert ?

Hat jmd. eine Idee was man da machen kann ?

Habt ihr auch solche Probleme oder geht das nur mir so ?

Ähnliche Themen
1 Antworten

Ich höre meine Tidal Playlist immer über aktives Bluetooth beim Smartphone.

Auch beim Hifi Abo ist die Qualität über Bluetooth (entgegen meiner ursprünglichen Erwartung) wirklich sehr gut.

LHDC (vielleicht war es auch LDAC) kommen bei Android als Audioformat im Einsatz, d.h. mindestens 400 bis 900 kbit/s Das ist den Standards, die sonst bei 90% der kabellosen Kopfhören, Autoradios etc. zum Einsatz kommen klar überlegen und für unterwegs eine völlig ausreichende Lösung.

Aus Qualitätssicht aber nicht ganz optimal ist in der Regel, wenn von einem verlustbehafteten Format (mp3 und Streaming) erneut in ein anderes (Bluetooth Audio) konvertiert wird.

Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, ein Bild auf dem Smartphone mit einem anderen Gerät erneut vom Bildschirm abzufotografieren, um es dann digital weiterzusenden ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen