1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Tieferlegung 300E 4-Matic

Tieferlegung 300E 4-Matic

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 18. März 2015 um 8:01

Hallo an alle.

Nach ewiger Suche habe ich mir neulich einen 300E 4Matic aus Erstbesitz mit komplettem Scheckheft von MB und wirklich ohne Rost zugelegt. Der Wagen ist Baujahr 89.

Nun würde ich den Wagen gern etwas Tieferlegen, gerade weil es ein 4Matic ist und er doch ganz schön bockig da steht. Ich werde demnächst dazu die Gummi´s wechseln. Aber ich denke um ein paar Federn komm ich trotzdem nicht herum.

Hat denn zufällig irgendjemand eine Ahnung wo man solche Federn beziehen kann?

Oder hat denn irgendwer vllt sogar welche liegen?

Wie ist das mit der Hinterachse? Ich hab gelesen, dass man die Höhe dort einstellen kann?!

Danke für Antworten

Mfg 124erneuling Martin

Beste Antwort im Thema

du hast dir das falsche auto gekauft....

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

du hast dir das falsche auto gekauft....

So ist es. Was für eine Verschwendung..

Zitat:

@3litercoupè schrieb am 18. März 2015 um 09:20:59 Uhr:

du hast dir das falsche auto gekauft....

seh ich auch so. viel spaß mit anderen federn vorne :D

am 18. März 2015 um 11:05

Hi,

könnte das eine Lösung sein?

http://www.federnpressen.de/

Grüße

Das wird leider nicht gut möglich sein ! Wenn Du Dir die Federn mal genau ansiehst wirst Du feststellen, dass die vorderen Federn keineswegs normal aussehen ! Durch die spezielle Form der Feder hat die vordere Antriebswelle Platz. Da der 4M im W124 sozusagen ein Exot ist glaube ich nicht, dass jemand kürzere Federn anbietet.

Die Hinterachse beim 4M ist ja ganz normal ausgeführt. Einstellen lässt sich da nix, nur anderer Gummi oder Feder kürzen.

den möcht ich sehen, der so eine 4matic-Vorderfeder nachfertigt. Und dann noch kürzer. Und dannnoch für bezahlbares Geld. Fakt ist: Der 4M ist keine Sportskanone, der ist gemacht, um überall zu fahren (oder fast überall). Wen ich ei tiefergelegtes Auto brauche, kaufe ich was anderes...

@schmartin

als W124 Neuling solltest Du Dich mal mit dem technischen Aufbau der 4M vertraut machen. Dazu gibts viel im Netz. Wenn man den nicht kennt, kommt man schnell auf dumme Gedanken. Und einmal am 4M rumgemurkst wird das Auto nie mehr so, wie es sich seine Konstrukteure sinnvoll gedacht haben. Ein 4M ist am besten im originalzustand. dann kannst Du dne Tiefergelegten bei Schnee damit um die Ohren fahrne.

Themenstarteram 18. März 2015 um 14:00

Bei Schnee fahre ich den definitiv nicht. ?? Hab ihn auf Saison zugelassen, bis er H bekommt. Ich will den Wagen auch keineswegs versauen, hätte halt nur gern das er etwas homogener dasteht. Ihr wisst sicher alle, dass die Auswahl an ersthand 124er sehr begrenzt ist, vor allem in diesem Zustand. Ausstattungstechnisch ist er auch ziemlich voll, inklusive Reiserechner. ??

Es gab von Brabus mal Federn für ein 4Matic, hätte ja sein können das irgendjemand sowas rum liegen hat. Ein Versuch wars wert.

Mit den Brabus Federn würde ich auch H-Zulassung bekommen.

Lg Martin

Blob

Hi,

bitte original lassen. Mein Mopf 0 ist auch hoch, aber das ist orig. und mit guten Fahrwerk halt so (Mopf 1 ist tiefer).

Mopf 0 4-Matik war glaube auch noch eine Stückchen höher als dein Mopf 1. Aber gerade die Höhe gefällt mir bei einem 4-Matik so. Man sieht sofort dass da was besonderes fährt. Aber nunja, wenn es dir besser gefällt und du eh nur im Sommer fährst, kannste es ja mit den schmalsten Gummis probieren.

Gruß,

Lasse

am 18. März 2015 um 15:20

Erst mal !

Cooles Auto ! super !

so ...

das problem ist die Federn vorne sind sehr speziell geformt, da wirst du leider auch kein glück haben

hat der an der hinterachse niveau ? wenn ja dann brauchst du andere federn und musst den regler neu einstellen.

aber ich kann es dir nur abraten ! :)

Zitat:

@Schmartin schrieb am 18. März 2015 um 15:00:58 Uhr:

Bei Schnee fahre ich den definitiv nicht. ?? Hab ihn auf Saison zugelassen, bis er H bekommt.

Lg Martin

mit anderen Worten: keine artgerechte Haltung geplant. Ich garantiere Dir nach der ersten Schneefahrt, dass Du alles andere an fahrbaren Untersätzen stehen lässt, es sei denn, es handelt sich um ein G-Modell...

Hallo.

Vor ca. 6 Monaten hatte ich einen 4 Matic geschlachtet. Bei dem war ein Lorinser tieferlegungsfahrwerk eingebaut. Leider hatte damals keiner Verwendung für die Federn. Somit hatte ich sie nicht ausgebaut.

Ev. kannst du bei Lorinser nachfragen. Ich denke das Beiblatt hätte ich noch.

Gruss Matthias

Themenstarteram 18. März 2015 um 20:11

Siehste genau das hätte ich gesucht...

Und ja keine artgerechte Haltung. Er soll einfach nen ruhigen Lebensabend bei mir genießen und nur bei schönem Wetter gemütliche Landstraßentrips genießen...

Ich will auch nicht das er irgendwie sportlicher fährt oder so, ich will nur das er etwas schöner dasteht... ??

am 18. März 2015 um 21:38

Zitat:

@Schmartin schrieb am 18. März 2015 um 21:11:59 Uhr:

Siehste genau das hätte ich gesucht...

Und ja keine artgerechte Haltung. Er soll einfach nen ruhigen Lebensabend bei mir genießen und nur bei schönem Wetter gemütliche Landstraßentrips genießen...

Ich will auch nicht das er irgendwie sportlicher fährt oder so, ich will nur das er etwas schöner dasteht... ??

hat hier auch denke ich keiner was dagegen :)

wir meinen nur das es aufgrund der besonderen federn schwer ist :) ich finde es schön das du mit ihm sorgsam umgehst...aber man sollte bei der mechanik auch aufpassen das sie benutzt wird (ab und zu) der sollte sich schon ab und an zuschalten... dazu der schnee :) und ich meine jetzt nicht wöchentlich sondern paar mal im jahr :)

Bitte nicht böse sein, aber einen 4 Matic fährt man eben auf Eis uns Schnee. Ich sage das deshalb, weil die Erhaltung eines 4M Fahrzeugs sehr teuer sein kann, und wenn mans nicht braucht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen