- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Tieferlegung + Spurverbreiterung Vectra C Caravan
Tieferlegung + Spurverbreiterung Vectra C Caravan
Grüße euch!
Habe mal eine Frage, evtl. hat sich ja jemand von euch schon einmal darüber Gedanken gemacht:
Fahre einen Vectra C Carvan Cosmo 1.9cdti (175ps -Irmscher), Bj. 2004.
Habe für den Sommer die original 18"-Zoller im 11-Speichen Design liegen, samt passender Bereifung.
Momentan ist vom Fahrwerk/Federn her alles Serie, doch dies soll sich jetzt leicht(!) ändern.
Von daher auch meine Frage:
Welche Federn in Verbindung mit einer Spurverbreiterung vorne/hinten kann man nehmen, ohne(!) das etwas an der Karroserie gemacht werden muss? Sprich, ich will nicht bördeln, ziehen oder sonst etwas...
Momemtan sieht es nämlich nach ganz schön viel Luft im Radhaus aus, so nach oben (daher Tieferlegung) und nach aussen (daher Distanzscheiben) aus. Irgendwelche Kaufempfehlungen?
Momentan schwebt mir so folgendes vor:
Max. 30mm Tieferlegung, am besten leicht keilförmig, und 20mm Spurplatten pro Seite.
Muss die Spurverbreiterung vorne und hinten eigentlich identisch sein, oder kann ich z.B. vorne "nur" 15mm pro Seite, und hinten die angesprochenen 20mm? Könnte ja sein, dass hinten im Radhaus mehr Luft ist als vorne...
Ich hoffe ihr könnt da mal etwas Licht ins Dunkel bringen :-)
Danke euch schon jetzt für die fachkundige Unterstützung!
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo, kann folgendes empfehlen.
Eibach Federn, Distanzscheiben von Powertech 32mm.
Das ganze hat noch überall genug Luft und sieht für meine vorstellung gut genug aus.
Schau auf dem Bild.
gruess bgfeller
Noch ein anderes Bild von meinem.
klink mich mal mit ein.
mir ist mein signum auch etwas zu hoch geraten, zumindest von hinten ;-)
geht der einbau von kürzeren federn auch mit IDS+ ?
Welche auswirkungen wird das ganze auf das system haben?
Was ändert sich dadurch an der Gewährleistung/Garantie?
@bgfeller : hast du vorne und hinten jeweils 32mm pro seite? Welche Bereifung? Standard 18" ?
Denn vorne stehen die doch standard schon ein bisschen weiter raus als hinten?
Hast du die draufgeschraubt und bist damit zum tüv - oder?
Hättest du vielelicht nochmal sein bild mit ner draufsicht? 'Damit man den Abschluss an den Radläufen erkennen kann?
gruß
michi - der brennend daran interessiert ist...
Hallo
Einmal ohne Tieferlegung und Distanzscheiben.
http://www.schuchi.no-ip.com/.../Vectra_seite?full=1
(kotz)
das ist übrigens keine Photomontage, das war wirklich so hässlich!!
Einmal mit falschen Federn vorne..........waren irgendwie gemessene 65mm.
http://www.schuchi.no-ip.com/.../PICT0035?full=1
http://www.schuchi.no-ip.com/.../PICT0037?full=1
Und mit Federn und 20er Scheiben hinten
http://www.schuchi.no-ip.com/.../MeinVectra107?full=1
http://www.schuchi.no-ip.com/.../MeinVectra85?full=1
Gruß Robby
Da komm ich doch direkt auch wieder ins Grübeln, bei den Bildern
Wie sieht es übrigens mit der Verschmutzung der Schweller und Türen aus? Die dürfte doch durch die breitere Spur (Räder stehen mehr "aus" dem Radhaus") auch deutlich mehr sein, oder?
Konnte ich nicht unbedingt feststellen.
Der Caravan saut sich hinten sowieso ein.
Meine Felgen stehen nicht soooo weit raus, da gibt es ganz andere
Gruß Robby
@ Robby81, welche Federn hast du bei dir verbaut? Und wie zufrieden bist du mit denen?
Zitat:
Original geschrieben von Maxx1978
@ Robby81, welche Federn hast du bei dir verbaut? Und wie zufrieden bist du mit denen?
Die Federn sind direkt von einem großen Federnhersteller der auch Hamann (BMW) beliefert.
Den Namen der Federn weiß ich nicht, jede Firma die dort einkauft druckt ihr eigenes Logo drauf.
Finde die Federn super da ich mir aussuchen konnte ob ich sie steinhart oder eher "Seriennah" will und ich genau die tiefe bestellen konnte wie ich wollte!!
Fast jeder Vectra steht ja schon anders da.
Kann sein das bei einer 40/30 Tieferlegung die Front immernoch höher ist, sieht halt besch... aus.
Wenn du dir das Bild von mir ohne Tieferlegungsfedern ansiehst kommt dir doch ein lächeln in Gesicht oder
Gruß Robby
Das Bild ohne Federn kommt mir sehr bekannt vor, so in etwa steht unser Vectra im Moment auch da. Und so wie auf dem BIld mit Federn soll unserer auch werden, deswegen frag ich ja was da genau verbaut ist
Aber schlauer als vorher bin ich jetzt auch noch nicht ^^
Eibach und H&R bieten halt nur -30mm oder -40mm an, will aber lieber was mit Keil, da ich auf jeden Fall nen Hängearsch vermeiden will.
Ja genau 30 oder 40 hätten bei mir nichts gebracht deswegen mußte es diese Lösung sein.
Ich suche dir den Hersteller bis morgen raus.
Gruß Robby
Hallo
hier ist was du brauchen könntest also damit bekommst du den Hänge"Arsch" weg!!
http://www.weitecshop.de/step_ajax.php?filter=weitecsdk
Höherlegungen Spring Distance Kits kosten 59 Euro und heben das heck um bis 15mm und evtl mehr!
Gruß Madberlin
@Robby81 kannste mir den Hersteller den auch zukommen lassen und wie sieht es mit Tüv aus alles ohne Prob eingetragen bekommen????
Danke schon mal vorab
Zitat:
@bgfeller : hast du vorne und hinten jeweils 32mm pro seite? Welche Bereifung? Standard 18" ?
Denn vorne stehen die doch standard schon ein bisschen weiter raus als hinten?
Hast du die draufgeschraubt und bist damit zum tüv - oder?
Hättest du vielelicht nochmal sein bild mit ner draufsicht? 'Damit man den Abschluss an den Radläufen erkennen kann?
Hallo zusammen, ich habe nur
hinten Spurplatten
drauf.
pro Seite 16mm. Ich habe die original 18" Felgen drauf. Ohne IDS+
Das konnte ich auch alles ohne Probleme eintragen( Strassenverkehrsamt Schweiz, weiss nicht wie das bei Euch in D ist. Sollte sicher auch bei Euch gehen.)
Gruess bgfeller
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Ja genau 30 oder 40 hätten bei mir nichts gebracht deswegen mußte es diese Lösung sein.
Ich suche dir den Hersteller bis morgen raus.
Gruß Robby
Servus, na wie schauts aus, haste schonmal nen Blick in deinen Fahrzeugschein werfen können zwecks Hersteller?