- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Tieferlegung VW Touran
Tieferlegung VW Touran
Hallo Ich möchte meinen Touran Tieferlegen mit einem Koni FSD Dämpfersystem und H&R Federn 35 mm wer hat damit schon Erfahrungen gemacht
Gruß
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hi memmel,
über Federn im Touran wurde hier natürlich schon viel diskutiert und auch schon oft hat sich bewährt, dass beim Touri eine leichte Keilform besser ist damit er hinterher keinen Hängehintern hat. Ich hatte vorher auch 30 / 30 er Federn was du beim Touri der wie ein hochbeiniger Bus steht erstens zu wenig gesehen hast und zweitens einen Hängehintern was nicht doll aussah. Dann zum Eibach Sportline 50/40 gewechselt damit stand er perfekt , fuhr familientauglich sportlich komfortabel und was auch wichtig ist, kommt nicht im laufe der Zeit immer weiter runter wie die anderen Federn Hersteller die ich schon mal vorher hatte.
Zu den Dämpfern. Wichtig ist dass es Einrohr Dämpfer sind und da habe ich diesmal für unseren Golf GTI mir nun die neuen grünen Billstein B8 Komfort Sportdämpfer gegönnt , die einerseits das perfekte Einrohr(Monotube) Ansprechen der Dämpfer für ein gutes Schluckverhalten sorgt und andererseits trotzdem ein viel sportlicheres Fahren ergibt. Die haben auch diese berühmten fetten Kolbenstangen bzw. Chromrohre um die Kolbenstange , also Einrohr upside down Dämpfer...eben das feinste.Kommen auch in unseren Tneuen Touran 2 noch rein ! Die grünen Billstein Komfort Dämpfer sind auch bei Porsche in der Erstausrüstung , dann weiss man bescheid.
Zu den Federn findest du eine Menge Bilder und Infos dort http://www.motor-talk.de/.../...tline-federn-fuer-touran-t4316287.html
Puhh...jetzt haste erstmal genug Infos
Grüsse.....
Hallo endlichplatz
Danke für die info.Melde mich wenn mein Touran Tiefergelegt ist.
Grüsse
War das Bilstein B12 Sportline Fahrwerk ?
Bei deinem Touran
Bei meinem letzten Touran hatte ich die Eibach Sportline Federn und Seriendämpfer
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 19. Februar 2016 um 19:10:44 Uhr:
Bei meinem letzten Touran hatte ich die Eibach Sportline Federn und Seriendämpfer
Ok
Ich spiele mit dem Gedanke mir ein Bilstein Sportline B12 zu kaufen weiß bloß noch ob eventuell zu hart sein könnte
Gruß
Hi memmel
nein mit den grünen B8 also dem B12 Komfort Sportline Kit wird es nicht hart
http://www.motor-talk.de/.../...bach-bzw-b12-komfort-kit-t5586803.html
Grüsse....
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 20. Februar 2016 um 15:02:03 Uhr:
Hi memmel
nein mit den grünen B8 also dem B12 Komfort Sportline Kit wird es nicht hart
http://www.motor-talk.de/.../...bach-bzw-b12-komfort-kit-t5586803.html
Grüsse....
Sind beides B12 Sportfahrwerke , aber mit den gelben ist es härter als mit den grünen B8.
Es gibt beide B12 Sportline Kits. Musst Du unterscheiden.
VW Touran I mit Eibach Pro Kit auf RMK 355 mm vorne und 358 mm hinten