Tiguan 3 Alternative zum x5?
Ahoi ,
was würdet ihr sagen, ist der neue Tiguan 3 eine alternative zum x5 ? aus technischer sicht und Ausstattung/preis ?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Äpfel und Birnen.
Als Vergleich sollte man, wenn überhaupt, den X3 heranziehen.
Tiguan mit X5 vergleichen?
No way
Sitz rein and feel the difference
Tuareg oder Q7, meinetwegen Cayenne.
Tiguan wie schon gesagt, X3, Q5, Macan… Letzteren bin ich selbst gefahren und war nicht sicher, ob ich bei BMW bleibe…
Der ist aber Perfektion und auch nicht mit einem Tiguan zu vergleichen. Völlig andere Zielgruppen…
Zitat:
@benzner schrieb am 27. September 2023 um 14:25:13 Uhr:
Tuareg oder Q7, meinetwegen Cayenne.
Tiguan wie schon gesagt, X3, Q5, Macan… Letzteren bin ich selbst gefahren und war nicht sicher, ob ich bei BMW bleibe…
Der ist aber Perfektion und auch nicht mit einem Tiguan zu vergleichen. Völlig andere Zielgruppen…
meinst du jetzt den Macan den gefahren bist ?
es geht ja um den Technische Vergleich / und Preis Leistung ... da kann man doch etwas vergleichen
Mit dem Macan fährst Du Kurven rekativ entspannt 30-50% schneller als mit dem Tiguan. Da gibts nicht viel zu vergleichen. Nicht den Motor, nicht das Fahrwerk und auch nicht den Preis.
Zitat:
@Cosmo4 schrieb am 30. September 2023 um 17:11:51 Uhr:
es geht ja um den Technische Vergleich / und Preis Leistung ... da kann man doch etwas vergleichen
Richtig!
Dann würde ich den Tiguan mit dem Fiat 500X vergleichen.
Ich bin vor kurzem vom Tiguan II auf den X5 45e gewechselt. Das sind Welten, wär schlimm wenn nicht….irgendwo muss der Preisunterschied auch herkommen. Auch im Vergleich Tiguan zum X3, den ich im Urlaub mehrere Wochen fuhr.
Der Macan ist/hat kein plug in!
Und der X5 tut viel langsamer Laden als der Tiguan 3, das für den Preis vom X5 ein Unding!
Zitat:
@Cosmo4 schrieb am 27. September 2023 um 12:17:52 Uhr:
Ahoi ,
was würdet ihr sagen, ist der neue Tiguan 3 eine alternative zum x5 ? aus technischer sicht und Ausstattung/preis ?
Warum nicht gleich einen T-Cross als Alternative prüfen?
Sorry, hier kommen manchmal Fragen auf.
T-Cross tut noch weniger Platz wegnehmen und Geld. Der neue Caddy wäre noch zu prüfen.
Tut tut tut , hier kommt die Bimmelbahn
Zitat:
@Cosmo4 schrieb am 17. October 2023 um 01:59:32 Uhr:
Und der X5 tut viel langsamer Laden als der Tiguan 3, das für den Preis vom X5 ein Unding!
Ist schon richtig, wenn man nur die halbe Reichweite dafür erhält.

Sachen und Leute gibts.

Quelle VW:
"Ihren Tiguan eHybrid aufzuladen ist einfach: Schließen Sie das Ladekabel an eine Steckdose zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation an.6 Daheim ist der Lithium-Ionen-Akku mit einer Ladeleistung von 2,3 kW nach rund fünf Stunden vollständig aufgeladen. Und wenn Sie eine öffentliche Ladestation oder eine optional erhältliche Wallbox wie den ID. Charger7,8 nutzen, ist die Batterie mit dem serienmäßigen Mode 3 Typ 2 Ladekabel und einer Ladeleistung von 3,6 kW sogar innerhalb von ca. 3:40 Stunden wieder voll."
Ich fänd die Diskussion im Tiguan Forum besser aufgehoben. Sicher auch ein schönes Auto, für andere Bedürfnisse, andere Geldbeutel, gehört hier aber nicht her...
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun...
Übrigens^^... Ich habe eben Bio-Eier im Laden gesucht. Alle Packungen geöffnet, Stempel angeschaut, hab sie dann auch gefunden. Als ich geschaut was die kosten, hab ich mir so gedacht..., eigentlich hätteste gleich auf den Preis schauen können...
Witzige Diskussion!
Hatte neulich einen Dacia Duster vor mir. Der tut zwar keinen Hybrid haben, dafür aber auch 0 min Ladezeit! Und er tut nur 1/6 von meinem X5 50e kosten und tut darüber hinaus auch noch super viel Platz in der Garage sparen, weil er 60 cm kürzer und 20 cm schmaler sein tut. Der tut ein echt viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben! Da tut man schon ans Nachdenken kommen, ob das nicht auch eine bessere Alternative sein täte, als es der Tiguan sein tut.